1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    Hi. :)

    Nächtle! :)
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.123
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Danke für den Link. Na, das klingt gar nicht mal so schlecht. Nur. bauen die in der Schweiz VDSL flächendeckend aus? Das kann ich mir kaum vorstellen.
    Aber der anngegebene Link bezieht sich ja auch nicht drauf, sondern auf die Streitigkeiten der Regulierung. Aber wir kennen das Gezeter ja eh, Städte hui, Land Pfui, die Kluft verschärft sich mit VDSL weiter. Kabelnetzbetreiber lernen sicher das Fürchten noch vor VDSL/ IPTV, aber DVB-S sicher lange noch nicht!

    viele Grüße,

    Patrick
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Na, vorerst wird man an den Start gehen, die Frage wird nur sein, welche Sender dabei sind, und jenachdem welche Sender so risikobereit sind, wird das Ganze ein Erfolg werden oder auch nicht.
    Mit den großen Sendergruppen kann es funktionieren, muss aber nicht. Wollen diese Sendergruppen dieses Risiko nicht eingehen, dann glaube ich nicht das dies funktioniert. Wird es Premiere-Light für ein Trinkgeld geben, dann kann es schon wider anderster aussehen, wobei dann trozdem der Reichweiteverlust enorm sein dürfte, man weiss es nicht.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2006
  4. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ist im Moment nicht im Hinterletzten Krachen verfügbar, aber in den grösseren Orten und Aglomenrationen.
     
  5. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Schau doch mal diesen Link http://www.digitalfernsehen.de/news/news_118424.html . Manchmal sind 10 Jahre etwas kürzer.....
    Ist jetzt klar, warum es denen mit €ntavio so eilt???
     
  6. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Habs gelesen. OK, sagen wir mal, in 2-3 Jahren wirds zur Konkurrenz fürs Kabel. Vorausgesetzt natürlich, Highspeed- DSL wird mind. in allen deutschen Städten > 50.000 Einwohner deckend verfügbar. Möglich wärs ja. In unserem Stadtteil werden jetzt Glasfaserkabel verlegt, Info kam heute. Aber wo die Infrastruktur nicht so gut ist, kann das noch lange dauern :( .
    Du bist ja Schweizer. Bei Euch ist die Welt ja auch in Ordnung. Bei uns kann das aber noch Jahre dauern, bis ausreichend Haushalte mit Highspeed- DSL versorgt sind und es auch nutzen. Und dann kanns noch dauern, bis genügend Nutzer davon überzeugt sind, daß Internet- TV besser und möglichst nicht teurer als die anderen Wege ist. Außerdem fällts vielen Deutschen schwer, ihre Gewohnheiten zu ändern.
    Also, Internet- TV mag vielleicht in der Schweiz in kurzer Zeit zum Erfolgsmodell werden. Für DE zweifle ich aber weiter. We'll see... :)
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    -EIL-
    Der Geschäftsführer der Astra-Tochter Entavio GmbH, Wolfgang Keuntje, kehrt dem Unternehmen zum Aufbau einer Satelliten-Verschlüsselungsplattform völlig überraschend zum Jahresende den Rücken. Das teilte SES Astra am Donnerstagabend mit. Bis zur Bestellung eines Nachfolgers soll Wilfried Urner, früherer Premiere-Technikchef und aktuell als Geschäftsführer von Astra Platform Services (APS) tätig, die Leitung von Entavio kommissarisch übernehmen.

    "SES Astra und 'Entavio' sind Wolfgang Keuntje zu Dank verpflichtet", sagte Ferdinand Kayser, Präsident und Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens am Abend. "Wolfgang Keuntje hat bei der Gründung von 'Entavio' entscheidende Aufbauarbeit geleistet und damit die Basis für die weitere Entwicklung des Unternehmens gelegt. Unter der neuen Leitung werden wir diese Entwicklung kontinuierlich fortsetzen. Wir wünschen Herrn Keuntje für seine Zukunft alles Gute."

    Die Entwicklung stellt einen weiteren Rückschlag für die seit Monaten umstrittene Verschlüsselungsplattform dar, die sich sowohl medial als auch seitens der Kartellbehörden und Mitbewerber einem Kreuzfeuer ausgesetzt sieht. Noch ist nicht bekannt, aus welchen Gründen Keuntje bei "Entavio" aussteigt. Unterschiedliche Auffassungen über die weitere Ausgestaltung des Projekts sind nicht auszuschließen.

    Bekannt geworden war Keuntje durch den Aufbau und Börsengang von T-Online, er verließ das Unternehmen im Streit und arbeitete seit Ende 2000 als Berater für verschiedene Internet-, IT- und Medien-Unternehmen. Der Manager hält nach früheren Aussagen ein digitales Satellitenentgelt für unabdingbar, um neuartige digitale Dienste anzubieten. Unklar ist noch immer, um welche angeblichen Innovationen es sich dabei handelt.
    Anmerkung: Weitere Informationen mit einer Stellungnahme von SES Astra bis 0.00 Uhr

    Quelle: satundkabel.de

    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
     
  8. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Doch nicht so eine super Sache, die Abzockerplattform:D
    Das geht ja schön langsam alles den Bach runter :cool:
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    scheint doch ordentlich zu knirschen im Gebälg. Aber die kriegen das schon hin, zuviel Geld kann man damit verdienen.
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    Es knirscht doch etwas zu sehr!!!:D :D