1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.123
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    IPTV wird bis in fernerer Zukunft keine Chancen haben , DVB-S zu verdrängen, solange in Deutschland die Politik für Breitband-Internetzugänge nicht geändert wird. Allenfalls in den großen Städten wird IPTV sehr wohl in der Lage sein, DVB-C zu verdrängen.

    Allerdings @ Madeira, ein 2000er DSL-Zugang für IPTV, von Qualität willst Du da doch nicht wirklich sprechen, oder? Um mit DVB-S gleichzuziehen ist mindestens DSL2+ ab 10 MBit/S notwendig... und von einer flächendeckenden Versorgung in Deutschland ist man weit entfernt:D

    viele Grüße,

    Patrick
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.346
    Zustimmungen:
    5.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Bis 2018 kann viel passieren. Die ÖR müssen auf einem Übertragungsweg frei empfangbar für alle Bürger in Deutschland bleiben, das muss nicht zwangsläufig über Sat sein. Niemand kann die zukünftige Entwicklung vorhersagen.
    Ich kann mir auch vorstellen dass die ÖR bei HDTV auf DVB-T oder DVB-T2 setzen werden, denn ich glaube nicht daran dass die ÖR allzuviel zugekauftes Material in HD über Sat unverschlüsselt ausstrahlen werden dürfen.
     
  3. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    inwiefern dvb-c verdrängen?
    ich nutze hier in karlsruhe zwar dsl 16 000 :D aber kann mir nicht vorstellen deswegen auf digitales kabel mit 600 sendern zu verzichten. da man in nächster zeit auf 1000 sender aufstocken will sehe ich da keine gefahr. eher für dvb-t oder analog kabel empfang.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Aktuelle Meldung: "Zuschauer wird für Nutzung von Sat nix zahlen! Entavio ist gescheitert, das Projekt eingestellt." Das melden zuverlässige Kreise unter Berufung auf geheime Informationen aus den Kreisen dieses Umfeldes.
     
  5. Gorgeus

    Gorgeus Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Quelle?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.390
    Zustimmungen:
    46.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Schließe mich hier mal dem SL an, Entavio wird gar nicht gestartet.
    Inszwischen bin ich zu der Auffassung gelangt das das Projekt vom Tisch ist.

    Ist nicht durchsetzbar. PAY-TV hingegen der Privatsender wird gestartet und zwar wie überlich über Sat. oder vorhandene Kabelplattformen. Dagegen ist auch nichts zu sagen. Werbefinanzierte Sender zahlen wir mehr oder weniger alle. Dafür wird keiner 7 Mark äh 3,50 € zahlen.

    Die aktuelle Ausgabe der Infosat ist hier zu interessanten Schlüssen gekommen.
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ja finde ich auch vor allem zeigen sie auf welche Auswege es geben würde es dort noch zu starten aber leiden wären diese Auswege total unakzeptabel für Astra und den Sendern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2006
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    :)

    Hallo,

    woher hast du die Meldung?

    Jendefalls scheint die Nachricht bei den Herren noch nicht angekommen zu sein.
    http://www.satundkabel.de/*******.php?op=modload&name=News&file=article&sid=12648&mode=thread&order=0&thold=0
    Gruß
    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2006
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Naja, da steht ja auch wieder nicht mehr drin, als das, was irgendwelche Herren planen zu tun. Für die vollmundig angekündigte "große Programm-Offensive" muß es auch einen Markt geben, der mehr als nur eine kleine Nische abdeckt. Wo der liegen soll, entzieht sich momentan meiner Kenntnis. Und dann war da noch die kleine Behörde in Bonn, aber das scheint ja in Betzdorf ganz ohne Bedeutung... [​IMG]
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Stimmt!!

    Mich würde nur mal interessieren wo SchwarzerLord die News her hat.

    Gruß
    Michael

    PS. Wundern würde es mir nicht wenn die Pläne schon in der Tonne sind.....