1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das riecht aber schon verdächtig nach Erpressung. Und nicht vergessen: Die Sender gewinnen immer und die Zuschauer verlieren immer. Von daher sollte man Entavio nicht so blauäugig sehen.

    Dass die ÖR aus den o.g. Gründen länger analog senden wollen, ist für die Digitalisierung genauso schlecht, wie Entavio. Denen fehlt einfach der Ar*** in der Hose, um offensiv Programm gegen die Privaten zu machen und dieses auch offensiv zu vertreten. Mit einem besseren Image müsste man Entavio nicht fürchten und könnte analog langsam mit Stichtag beenden.
     
  2. Staros

    Staros Junior Member

    Registriert seit:
    13. November 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich verstehe nicht, warum hier manche auf die Idee kommen, Entavio könnte auch nur im entferntesten irgendwas mit Qualität zu tun haben. Die verschlüsselten pseudo-Free-Programme werden die genau die gleiche "Qualität" haben wie die aktuellen.

    Allerdings gibt es einen Fall, der obige Aussage verändern dürfte: Finden RTL und Co. genügend Zahler für ein Pay-Programm, so werden die Free-RTL etc. qualitativ noch weiter sinken (für alle die fragen, ob das überhaupt möglich sei, sei gesagt, daß es natürlich noch schlimmer geht - d.h. keine teuren Spielfilme mehr, nur noch Telenovellas, Callin-Shows etc.).

    Mein Fazit ist: NEIN zu Entavio.
    Sollten Sender das probieren, hoffe ich doch sehr, daß die Leute das nicht mitmachen. Und zwar das gemeine Volk, das keine CI-Receiver besitzt, sondern dumme FTA-Receiver. Die werden sich hoffentlich nie eine Karte holen, zumal das für jeden Fernseher nötig wäre.

    Aber die Zukunft wirds uns weisen...
     
  3. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Naja, die (noch) Free-TVs haben doch gar keine Wahl, als auch Spielfilme bei sich (ob nun codiert oder nicht zu bringen) zu bringen.
    Denn immerhin ziehen diese Filme schon Zuschauer und sind interessante und lukrative Werbeplattformen.
    Und die Idee, sie könnten das als Pay-TV vermarkten ist doch hahnebüchen. Was sollten sie denn da bieten und v.a. zu welchem Preis? Immerhin bietet Premiere die aktuellere Ware für gerade mal 10 Euro im Monat an, sollten sie es für 5 Euro machen, OK. Aber da wird dann Premiere kontern und ggf. sein Angebot splitten:
    Premiere Exklusiv (schon 12 Monate nach Kino) für 10 Euro und
    Premiere Budget (erst 30 Monate nach Kino) für dann 5 Euro.

    Was sollen dann die FreeTVs denn machen? Für 36 Monate nach Kino noch 3 Euro verlangen?! Und wer soll das abonnieren?
    Die FreeTVs, wie wir sie kennen, haben nur so eine Überlebenschance... oder sie versteigen sich in Sparten. Alle Pay-Träume sind und bleiben ein Zusatzgeschäft zum Hauptgeschäft Free-TV. Und die €ntavierei ist nur Mittel zum Zweck, um dieses Zusatzgeschäft zu pushen...
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    So sehe ich das auch, die besten Sendungen werden in die Pay-TV's abwandern ( was ja schon zu DF1-Zeiten gesagt wurde ), ob mit oder ohne Grundverschlüsselung. Nur die Grundverschlüsselung ebnet den Weg für weiteres Pay-TV ein, also für eben die Sender, in die die besten Sendungen abwandern werden/können.

    digiface
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    hä? diese resultiert daraus, nichts anderes. Urheber der Verschleppung wird Entavio sein. Bitte keinen vors Loch schieben wenn andere ihre Hausaufgaben nicht lösen.

    Bei Sat wird so ein Trara gemacht, im Kabel sieht die Digitalisierung viel bescheidener aus. Und das daß so bleibt wird ISH in Zukunft mit der paralellen Ausstrahlung von Premiere beweisen. Die ist qualitativ unter aller Sau. Von KDG will ich erst garnicht reden. Von Qualität haben die noch nichts gehört. Dies wird auch bei Entavio Anklang finden, erstmal die Datenrate runterschrauben, hat doch beim Kabel auch geklappt. Manche scheinen ewig zu schlafen.
     
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Die Programme mit entavio bleiben bestenfalls so dürftig wie sie schon sind. Wozu denn dem Zuschauer mehr bieten als nötig. Um die Cashgenerierung noch zu perfektionieren werden doch die zusätzlichen Pay-Kanäle geschaffen und mit entavio wird die dazu nötige Plattform gleich mitgeliefert einschließlich implementierten Bluecom für Teleshopping. Das Geniale: Die Investitionen übernimmt der Zuschauer, bzw. die, die so dumm sind auf diesen Zug aufzuspringen.

    Eine Anmerkung: Bluecom benötigt bluetoothfähige Handys die der veralteten, gesundheitsgefährdenden und überflüssigen UMTS Technik zuzuordnen sind.
    Für so einen Schwachsinn und anderen Blödsinn werden zusätzlich bundesweit ca. 70.000 Masten im 3 km Radius mit pulsender HF-Energie in unseren Wohngebieten installiert.
     
  7. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Bei KabelBW zwängen sie ganze 9 Kanäle auf einen Träger. Das kann man qualitativ knicken. Kabel ist und bleibt weder qualitativ und von der Kapazität her noch programmlich und preislich konkurenzfähig zu Sat.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Was ist das Ziel? Die analoge Abschaltung.
    Diese wird von dem einen Block der Sender behindert, weil die ihre Alternative unattraktiv gestalten.
    Und was macht der andere Block? Nennt dies als Grund und verfällt in eine Starre.
    Machen dies die ÖR aus Kundenservice oder zum Selbstschutz? Gerade weil die anderen ein unattraktives Angebot machen, sollten die ÖR hier besser sein.
     
  9. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Auszüge aus einem Interview der Infosat mit Fritz Raff, ab 1.1.07 Vorsitzender der ARD:
    -Was steht auf Ihrer Agenda ganz oben ?
    "Die gesamte Digitalisierung in allen Bereichen"
    -Warum kommt Verschlüsselung für die ÖR nicht in Frage ?
    "Die Zuschauer zahlen Rundfunkgebühren, damit sie die ÖR frei empfangen können."
    -...Analogausstrahlung möglicherweise weitergeführt werden müßte...
    "Die analoge Welt im Fernsehen ist endlich. Nach 2010 wird diese Welt keine große Bedeutung mehr haben."
    -Wie konkret sind Ihre Pläne für eine HDTV-Start ?
    "In der Diskussion ist, die Olympischen Spiele 2008 in HDTV anzubieten. Zwischen 2010 und 2015 wird sich im HDTV- Bereich sehr viel tun, einen genauen Zeitplan gibt es aber weder bei der ARD noch beim ZDF."
    -Noch hat die ARD keine Rechte für die EM 2008 erworben. Wird die ARD bei zu teuren Rechten künftig verzichten ?
    "Uneingeschränkt ja. Die ARD wird deutlich machen, daß sie für überteuerte Rechteangebote nicht zur Verfügung steht."
     
  10. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Wer die zukünftigen Privat-Paysender sehen will soll doch zahlen und den Provit der Aktionäre steigern,offendlich zahlt das Sozialamt so etwas nicht.

    Mir reichen die ÖR<>Fernsehen ist nicht der Lebensinhalt.

    Schöne Tage Peter :cool: