1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Hmm, und was steht da ? Daß eine Entscheidung über Entavio wegen des schwebenden Kartellrechtsverfahrens noch aussteht ?
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.132
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    So verstehe ich das auch. Oder die meinen die Entscheidung des Kartellamts.

    Zitat von Prosiebesat1.de

    Entscheidung
    über Entavio
    Plattform von
    Astra schwebend
    (Q4 2006)[/




    Und was glaubst du?

    Gruß
    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2006
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Na, es ist ja eigentlich unstrittig, daß jeder private Programmveranstalter Mitnahme-Effekte (wie bei Entavio) eben halt mitnehmen würde, wenn er es denn könnte. Nur ist das nicht der Punkt der gesamten Diskussion, denn zuvor muß die Verschlüsselung eines frei empfangbar lizensierten Programms auf rechtlich unbedenkliche und feste Beine gestellt werden. Genau dies ist der Knackpunkt, nicht was Sender wollen oder nicht wollen. Rundfunk findet in Deutschland nach Regeln statt, und die bestimmen halt nicht die Programmveranstalter, sondern z.B. Einrichtungen des Wettbewerbs- und/oder Rundfunkrechts. Man darf sich trotz teilweise recht amüsanter Lobby-Arbeit und ihren Argumentationsstrategien nicht davon blenden lassen: es ist nicht SES/Astra, die in Deutschlands Rundfunkwesen das eigentliche Sagen haben ;)
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.132
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ja stimmt.
    Wollen wir hoffen das das Kartellamt die Pläne so verunstaltet das die Sender/Astra keine lust mehr habe dort mitzumachen
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Man muss das schon realistisch sehen: es ist nicht Aufgabe des deutschen Wettbewerbs- und Rundfunkrechts, einem Netzbetreiber oder Programmveranstalter das Leben unnötig schwer zu machen oder ihm sogar rechtlich unbedenkliche Gewinnschöpfungsmöglichkeiten zu untersagen. Es ist lediglich die Aufgabe, den Garten sauber zu halten und Wildwuchs zu unterbinden. Auf deutsch übersetzt: der Argumentation des Gebietsschutzes eines über Satellit verbreiteten Signals kann sich das deutsche Rundfunkrecht dauerhaft nicht in den Weg stellen. Allerdings bestimmt nicht Astra die hierfür erforderlichen Regeln. Sie werden, so sie denn mal irgendwann festgelegt sind, die Entavio-Jünger nicht unbedingt glücklich machen, denn eines der Stichworte des Rundfunkstaatsvertrages lautet "Chancengleichheit". Man sollte sich das mal auf der Zunge zergehen lassen um zu erfassen, was dies denn in Konsequenz bedeutet.
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.132
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ja von Chancengleichheit zu sperchen kann ja wirklich keine Rede sein.;)
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.132
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich höre mir gerade die Quartalsbepsrechung von ProSiebensat1 an.

    de Posch wurde wegen der Verschlüsselung gefragt wie er mittlerweile dazu steht:

    Was ich mir merken konnte teile ich euch mal so in einzelnen Sätzen mit:


    Grundsätzlich sind wir dafür. Wir haben zB mit sat.1 comedy und kabel eins classics keine Möglichkeit auf den Satelliten zu gehen.

    Wir warten die Entscheidung des Kartellamts ab.

    Fakt ist das im Kabel auch verschlüsselt wird warum den nicht über Sat?

    Also nix neues nur das man mit sat.1 comedy und kabel eins classics nicht auf Sat gehen kann stimmt nun mal ´nicht!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2006
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Naja, diese Programme sind ja als PayTV´s lizensiert, ihre Verschlüsselung also nicht kritisch. Lediglich eine vermarktende Plattform für die Satellitenverbreitung fehlt, über Entavio ginge das und wäre unbedenklich, ebenso natürlich auch via tividi.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.132
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2006
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    Was für ein Argument! :rolleyes:
    Die öffentlich-rechtlichen sind nicht verschlüsselt;
    Analog-TV ist nicht verschlüsselt (Eine Ausnahme gab es bei TELECLUB und Premiere, aber die sind nicht mehr analog!).
    Somit hinkt der Vergleich.