1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Vorerst, aber nicht unendlich.
    Inoffiziellen Berichten zufolge, bekommen die RTL Group und P7S1 je Abo und Monat 80 cent. Das ist nicht offiziell bestätigt.
    Aber es ist bekannt, dass die Programme dafür, dass sie über die Plattform senden wollen, Geld bekommen.
    Ja. Auf die ÖR wird aber bereits Druck ausgeübt.
    Nein. Was es noch auf Hotbird gibt, wird dann auch verschlüsselt oder abgeschalten.
    Offiziell noch nicht, man will es sich aber überlegen. Es ist unwahrscheinlich, dass die Programme diesen Weg offen lassen.
     
  2. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    wieso wahrscheinlich? das wär doch "********"... warum gerade bei dvb-t?
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Schau Dir die Begründungen für eine Verschlüsselung an, bzw. was die Verschlüsselung bezwecken soll und erkenne, dass es nicht gut ist, einen Weg offen zu lassen.

    -Die Sender kassieren vom Sat- oder Kabelbetreiber. Man will sicher nicht auf die DVB-T-Kunden verzichten
    - Man will verhindern, dass Zuschauer digitale Mitschnitte machen können. Hier bedarf es genormter Hardware, die man über eine Verschlüsselung in den Markt drückt.
    - Man will Pay-TV vermarkten und dies kann man besonders gut, wenn der Zuschauer Kabel- oder Sat-Kunde ist. DVB-T ist also kontraproduktiv, weil es hier kein Pay-TV gibt.
    - Man braucht auch die Kooperation des Kabelanbieters. Man verscherzt es sich mit ihm, wenn man den Zuschauer kostenlose Alternativen lässt.

    Insgesamt darf man also bei seinen Plänen nicht den Fehler machen, und DVB-T mit offen lassen.
    Alternativ kann man die Programme auch abschalten. Gerüchteweise ist dies Bedingung, die man eingehen musste, als man ins digitale KDG-Kabel wollte. Die Sender bezeichnen DVB-T als zu teuer und sind deshalb nicht in allen Regionen vertreten. Eine Abschaltung ist also auch möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2006
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Hmm, und wie erklärt sich denn das hier ?

    Die unabhängigen mittelständischen Kabelnetzbetreiber fordern für ihre Kabelkunden weiterhin den freien Programmzugang und warnen vor einer Enteignung ihrer Infrastruktur durch die Verschlüsselungspläne.

    Irgendwie scheint sich das doch zu widersprechen... :confused:
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Die wollen doch selbst (verschlüsselt (?) ) anbieten.
    Modell Premiere: Die Kundenabwicklung erfolg bei kleinen Netzen direkt über Premiere, so dass das Kabelanbieter nichts davon hat.
    Dies wäre mit Entavio für alle Klein-Kabel-Kunden so.
    Diese Netze haben nicht die Möglichkeit, eigene Angebote zu machen und daran zu verdienen, weil dies der Signalbereitsteller SES mit Entavio bereits tut.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Entschuldigung, aber ein Netzbetreiber, der ein Satsignal zu vermarkten genehmigt bekommt, er bekommt dann automatisch auch das Monopol über alle mittelständischen GA´s und GGA´s, an deren Errichtung, Betrieb und Wartung er nicht den geringsten Anteil hat, im Gegensatz zu den major KNB ? Da muß man aber sehr optimistisch eingestimmt sein, um anzunehmen dies so durchgeboxt zu bekommen...
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Erstmal bekommen die Klein-KNB ihr Signal auf dem gleichen Weg, wie die Entavio-Zielgruppe: Verschlüsselt.
    Wenn da oben dicht gemacht wird, ist es bei diesen Unternehmen dunkel. Die kämpfen jetzt nur um eine praktikable Signalzuführung. Welche Wahl haben die auch sonst.
    Die könnten das Signal unverändert ins Netz einspeisen, wie mit Premiere. Daran verdienen dann aber andere.
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das ist ganz einfach: da die verschlüsselten Entavio-Programme nicht automatisch einen must carry-Status haben, würden sie fliegen, so einfach ist das :)
     
  9. toasta

    toasta Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Hallo Kellerkind,

    danke für Deine Antworten.

    Gibt es bereits Details wie verschlüsselt wird?

    Werden sich aktuelle Receiver mit Kartenschacht bzw. CI - Schacht für die Dekodierung eignen?

    Wann startet das Angebot und welche Sender machen mit?

    Was wird es kosten?

    Wird es entsprechende Angebote mit Endgeräten geben? Ich denke, es wird sich nicht jeder einen neuen Receiver zulegen...


    CYA
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2006
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.132
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734