1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 8. Mai 2006.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Das schöne daran wenn man digital empfängt ist das die ganze Anlage auch automatisch für analog Receiver genutzt werden kann (Andersrum ist es ja nicht unbedingt so).

    Und da hier auch noch eine analog Receiver in Betrieb sind habe ich hier auch immer noch einige Ersatzreceiver dafür (liegen ja immer mal gerne im Sperrmüll).
    Soll heissen: Keine halbe Stunde und alle TVs empfangen wieder analog.

    Wenn die Grundverschlüsselung kommt muß analog abgeschaltet werden. Und dann ist erstmal schlagartig die Sehbeteidigung bei 0%. Das wird dann einwenig dauern wieder die alten Zuschauermengen zu erreichen (wenn sie da dann überhaupt jemals wieder hinkommen).
    Und ob die privaten da so einen langen Atem haben?

    Deswegen: Finger weg von "geeignet für...". Dann lieber mit Softcams arbeiten (wenns keine legalen CIs gibt). Dann kann man sich sicher sein das nicht irgendwann mal der Werbeumschaltsperre zuschlägt.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2006
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Die CI's sollen ja kommen, das geht auch nicht anderster.

    Man soll Receiver mit CI-Schnittstelle kaufen um zukunftssicher zu sein, und dann gingen die auch nicht.

    Nein, die CI's müsste es dann schon geben, soll es ja auch, und die Premiere-Receiver müssen auch laufen, sonst fänge ja Astra bei 0 an, und wie gut das läuft, kann man ja bei Arena sehen.

    Dann hätte Astra ja garkeine Chance.

    Das werden auch viele Gründe sein, wegen dem möglichem Scheitern. vielleicht wegen:

    - Den Sendern, die gedacht haben das es leichter geht.
    - Der Politik, vor der man vielleicht etwas Respekt hat, und Angst hat, vielleicht den deutschen Markt zu verlieren.
    - Die Hersteller die bei dieser Dolphin-Receiver nicht mitziehen wollen.
    - Und vor allem wegen den Sat-Zuschauer, die schon vom Kabel reden.
    - Und man ja bei Arena sehen kann, wie sich alle auf die Cryptoworks-Receiver stürzen ( schmunzel ;):D:D ).

    digiface
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Hi. :)

    ...und dann gibt es eine ganze Menge Kunden, die die günstigen FTA-Receiver betreiben. Die würden sich sicher keine neuen Receiver kaufen, um dann Dauer-Werbesender mit Film-Unterbrechung zu schauen und die Satgebühr für Astra zu zahlen.
    Ich würde sagen, da haben sich die Herren Manager mal tüchtig verzockt.... Da gibts noch was auf die Mütze, soviel Kohle, wie für dieses Projekt schon vernichtet wurde.
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Ach, habe ich ja noch ganz vergessen:

    - Die ÖR die man nicht auf seine Seite ziehen konnte.
    - Und Eutelsat die Wellen machen.

    Tja, damit hat man wohl nicht gerechnet.

    digiface
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Ja gut, so denken ja die Sender nicht, die meinen, es laufen alle los, um ja nicht das tolle Programm zu verpassen.
    Aber vielleicht kam man da jetzt auch etwas ins wanken.
    Mmmmmmm, Portokasse.

    digiface
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Astra-Präsident Romain Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-

    Transponder schrieb:
    Das sehe ich auch so. [​IMG]
    Diesen Pessimismus teile ich nicht. Vielmehr bin ich dafür, dass wir aktiv auf die öffentliche Meinungsbildung Einfluss nehmen...

    Und das tun wir bereits. [​IMG]

    Hier in diesem Forum ist deutlich geworden, dass der Anteil der Hardcore-Verweigerer wesentlich grösser ist, als die Privatsender zunächst gedacht hatten.

    Dixie aus Nürnberg schrieb:
    Diese Position ist nicht von der Hand zu weisen.

    Für viele Leute hat Fernsehen keine grosse Bedeutung. Elf Sender auf DVB-T ist gar nicht so schlecht.

    Der schwarze Lord schrieb:
    Das ist der Punkt. Wie viele Harcore-Verweigerer wird es geben?

    Eine Verschlüsselung der bisherigen FTA-Sender ist überhaupt nor möglich, wenn es sich um ein marktbeherrschendes Kartell handelt.

    Was sagt das Kartellamt dazu?

    Ich bin immer noch für einen Umzug der fünf digitalen Transponder von ARD und ZDF auf Eutelsat. Im Rahmen der bestehenden Verträge könnten die fünf vermieten Astra-Transponder dann für eine Verlängerung des analogen Fernsehens bis 2016 genutzt werden.

    Wenn es hart auf hart kommt, ist die Frage, ob die öffentlich-rechtlichen Sender bereit sind, im Interesse der Zuschauer dem marktbeherrschenden Astra-Kartell eine zu Absage erteilen.

    [​IMG]

    Für Denkbar halte ich ein Szenario, wobei einige Privatsender nach und nach zusammen mit ARD und ZDF uncodiert auf der neuen Satelliten-Plattform "an Bord gehen", damit ihnen nicht die Zuschauer weglaufen.

    In einem solchen Fall hätten wir den Status Quo - alles FTA - aber auf einem anderen Satelliten

    - und die Firma Astra / S.E.S. hätte die Aŕschkarte gezogen. [​IMG]

    Warum startet Deutschland nicht einen TV-Sat 3?
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Re: Astra-Präsident Romain Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolp

    warum wohl, dort klemmen immer die Sonnenkollektoren.:LOL: Magnetischer Impuls ist viel effektiver.:D;)
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Also in 36000km Höhe eine Atombombe zünden?

    Wie sähe die Welt aus, nachdem man den gesamten geostationären Orbit leergefegt hat?
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    na ob für nen EMP ne Nuklearwaffe gezündet werden muß weis ich nicht, glaube aber das dies auch anders realisiert werden kann. Jedoch ist eine solche Lösung äußerst Verantwortungslos.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Man überprüft also das wirtschaftliche Umfeld? So, so, das klang noch vor ein paar Wochen aber noch ganz anders. Da klang es nämlich so, als wäre die Grundverschlüsselung schon klar. Jetzt steht das ganze also schon auf dem Prüfstand. Um es mal ganz vorsichtig auszudrücken, das letzte Wort scheint da ja noch nicht gesprochen zu sein.