1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 8. Mai 2006.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Du meinst die Ramschproduktionen oder?
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    So so. Medialer Antiamerikanismus also.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Nenn es wie Du willst.

    Im US-TV wirst Du weniger Produktionen aus Übersee finden als US-Produktionen im europäischen TV.

    Muß das ein Naturgesetz sein?
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Du findest die Natur des "Großen-und-Ganzen" bestätigt:
    Die Briten und Amerikaner wollen nur englischsprachige Produktionen sehen. Auf Synchros stehen die nicht und zum UT lesen sind sie genauso faul, wie die Deutschen.
    Daher sind die im Wesentlichen Einzigen nicht US- oder CAN-Produktionen in den USA Britische. Das war schon in den 60ern so und das ist heute auch noch so.
    Die laufen dort aber eher auf Rand-Sendern, weil es sich die Großen anhand der riesigen Zuschauergruppe einfach leisten können, selbst zu produzieren.

    Und Deutschen stehen - weil wir alles synchronisieren - alle Märkte offen und als die Spektakulärsten erweisen sich nunmal der amerikanische und britische Markt zum Einkaufen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Fernsehen ist ein Echtzeitmedium.

    Abspielware kann man auch auf DVD ausleihen, dafür braucht man keine Frequenzen zu verschwenden.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Für die Quoten, die Sat.1 mit seinen vielen deutschen Serien bekommt, würde RTL nicht mal morgens aufstehen.
    10 - 13 % bei fast allen Serien sind zwar im Schnitt von Sat.1, liegen aber unter dem von RTL. Die Comedys sind da rühmliche Ausnahmen.
    Und Sat.1 bietet aufs Jahr gesehen besonders bei Krimis und Dramen eine recht große Bandbreite an Versuchen.
    RTL erreicht viele Zuschauer am Einfachsten mit US-Ware. Die lässt man von VOX schonmal gern im Volk verbreiten, bevor man sie sich schnappt und auf Nummer sicher einen Quotenhit zeigt.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Das war Fernsehen nie und es wird es auch niemals werden.
    Vorproduzierte Filme und Serien, Dokus und Reportagen, ja sogar tagesaktuelle Sendungen gehörten schon immer dazu und werden es auch immer.
    Der wirklich aktuelle Teil wird immer in der Minderzahl sein.
    Egal ob ein Sender deutsch oder imperial amerikanisch ist.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    123TV ist in Echtzeit.
    Selbst bei QVC und bei 9 Live ist die Echtzeit gefaked.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Fernsehen ist in erster Linie ein Vertriebsmedium, wenn du Recht hast wird es in naher Zukunft kein Fernsehen mehr geben - bis auf die "Echtzeit"sender.
     
  10. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    D2MAC = Tot

    DSR = Tot

    OpenTV = Tot

    DAB = Tot

    MHP = Tot

    Betanova = Tot

    Dolphin = Gehirfurz von "obercoolen Machern"

    Mal ganz davon abgesehen, daß ich es irgendwie nicht begreife, daß man diese Astra Heinis nicht einfach am steifen Arm verhungern läßt, ist es doch erschreckend, wie tief hier teilweise die Abhängigkeit von diesem ganzen privat-kommerziellen Mist doch sitzt.

    Die Sender sind nicht deswegen so "erfolgreich" weil sie so unheimlich schlau, sondern weil die Konsumenten abgrundtief verblödet sind.

    Siehe QVC, RTL-Shopping, H.O.T. usw..

    Meinetwegen können die doppelt und dreifach verschlüsseln und die Leute dafür blechen lassen. Je weniger zu diesen D*reckssendern Zugang haben umso besser für die allgemeine Gesundung der Volksintelligenz.

    Mal ganz abgesehen von den Wertebildern, mit denen Heranwachsende seit dem Start des privat-kommerziellen Fernsehens vor gut 20 Jahren in Deutschland, von Geburt an konfrontiert werden.

    Das Resultat dieser Wertevermittlung sieht man ja jeden Tag in irgendwelchen Foren. Handys zur Aufwertung des Egos, hirnlose Ballerei in irgendwelchen Metzelgames, Klingeltöne (wer die neuesten hat ist der Größte), BigBrother, GZSZ, Unter uns Sucht.

    Kurzum, völlige Ergebenheit zum Konsumgötzen. Materieller Sch*eißd*reck als Ersatzreligion.

    MfG Rally