1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 8. Mai 2006.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    RTL hat gewartet bis es grünes Licht gab vom Bundeskartellamt für die Übernahme von n-tv, Pro7/Sat1 wartet auch auf grünes Licht, und dann wird es wohl rund gehen.

    Guckst Du !

    http://www.satnews.de/mlesen.php?id=3715

    Quelle Satelli-Line
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    wenn es grünes licht gibt ;).

    Das Kartellamt wird mit hoher wahrscheinlichkeit die kostenlose bereitstellung des transponders kritisieren. und wenn es die nicht mehr gibt ist es fraglich ob die sender es dann noch machen.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Re: Astra-Präsident Romain Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolp

    das brauchen wir uns nicht vorstellen weil es längst Realität ist. Falls du die Möglichkeit hattest oder hast ist dir noch nicht aufgefallen das die meisten Filme 3 Monate nach der TV Premiere nochmal laufen und dann auf nimmer Wiedersehen verschwinden. Nach einem Jahr tauchen sie wieder bei RTL oder Pro7 auf und bleiben dort weil diese Sender die Pay Rechte für die weitere Verbreitung gleich mitgekauft haben. Und darin steckt die Lösung. RTL & Co müßten wie jetzt auch alle Rechte mit kaufen sonst reißt sie sich jemand anderer unter den Nagel. Die Rechte für europaweite Ausstrahlung wird es weiterhin geben solange man damit Geld verdient, wenn es anders aussehen würde gäbe es keine Diskussion über Verschlüsselung.


    Was hat den die BBC verloren, aufzählen bitte. Und nochmal, man sendet keine 24h Lizenzware, wenns einer macht dann ist der bereits verschlüsselt und nennt sich Pay-TV Sender. ;)
    Falls dann doch mal ein Film dabei ist der eventuell günstiger ist frist die Verwaltung der Smartkarten sicher alles wieder auf.
    Es wäre doch mal interessant was wirklich ein Filmpaket kostet, daraus könnte mann seine Schlüsse ziehen. Im Quartalsbericht von Premiere dürfte doch sowas ähnliches stehen, oder nicht.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Es wäre schön, wenn sich die Europäer auf ihre Eigenproduktionen besinnen würden anstatt sich immer abhängiger von US-Lizenzware zu machen.
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    ne ne, wenn das Kartellamt wirklich gegen Kartells ermitteln würde sie der SES wegen marktbeherrschender Stellung eine solche Plattform untersagen, wie war das damals mit der MSG, nicht anders.
    Soll doch jeder Sender sein eigenes Verschlüsselungssystem aussuchen, selber verwalten und den Markt für die Boxen unberührt lassen, dann kann man von Wettbewerb sprechen.
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Astra-Präsident Romain Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-

    Dixie schrieb:
    Nein, habe ich nicht. [​IMG] - Ich habe die Städte der Grösse nach sortiert:
    Nürnberg ist einfach nicht gross genug, um an vorderer Stelle genannt zu werden. [​IMG]

    Berlin an erster Stelle, Frankfurt an fünfter und Dortmund an siebter. Soweit bin ich mir sicher. Dortmund ist grösser als Düsseldorf. Vor Nürnberg kommen meiner Ansicht nach - einwohnerzahlenmässig - Leipzig und Dresden. Es ist schade, dass es in diesen beiden ostdeutschen Städten bisher keine attraktiven DVB-T Plattformen gibt.

    An alle: denkt an das, was Transponder geschrieben hat:
    Es wäre fatal, angesichts ein paar leerer Worte der Verantwortlichen darauf zu schliessen, dass das Schreckgespenst vom Tisch sei.

    Dafür ist die Versuchung zu verlockend...

    den ganz grossen Reibach zu machen. [​IMG]

    In dieser Branche wird gelogen. [​IMG]

    Es gibt jetzt schon wieder einen Parallelthread - eröffnet von PC Booster - bei dem die Aussage einen Sat-1 Vertreters auf die Goldwaage gelegt wird:
    Das heisst aber schon, dass Sat-1 / Pro 7 bei der Satelliten-Verschlüsselung mitmachen wollen.

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=41614

    Da war ich noch neu in diesem Forum... [​IMG]

    und schrieb am 06.04.2004 um 20:08 Uhr:
    Vor über zwei Jahren habe ich in diesem Forum schon geschrieben, dass die Sender die Verschlüsselung wollen.

    Die Frage ist nur, ob sie sich trauen.

    Der Plan mit der Verschlüsselung kann für die beteiligten Sender ein Schuss nach hinten werden. Aus unternehmerischer Sicht ist dieser Schritt gefährlich.

    Denn die sogenannten Free-TV Sender sind Privat-Sender, die davon leben, dass sie Werbung verkaufen.

    Ein Einbruch in der Einschaltquote wäre für diese Sender gefährlich.

    Je mehr Menschen sich dazu entschliessen, in Zukunft auf die betroffenen Sender zu verzichten, desto riskanter wird der Plan für die Beteiligten.

    Dabei führen sie einen Zwei-Fronten-Krieg.

    Einerseits sind die Wenig-Gucker, die keine Lust haben, drei bis fünf Euro für werbeverseuchtes Fernsehen zu bezahlen. 11 DVB-T Programme oder 20 öffentlich-rechtliche Freisat-Programme sind doch vollkommen genug, findet Ihr nicht auch? [​IMG]

    Auf der anderen Front droht den Privat-Sendern Ungemach durch die Premiere Freunde.

    Hier in diesem Forum habe ich folgendes gelernt:

    1.) Viele Premiere-Freunde gucken überhaupt kein RTL- / Sat-1 mehr. Erstens finden sie die Sender Mist und zweitens sind verschiedene Formen der Werbung wie zum Beispiel Split-Screen oder Einblendungen ins laufende Programm einfach nur obernervig.

    Dafür Geld bezahlen? "Nie!" - Diese Antwort habe ich häufig gehört.

    2.) Von den Satelliten-Kunden wird praktisch niemand zum Kabel zurückkehren.

    Erst hatte ich gedacht, Astra schiesst sich ins Knie, weil sie die Satelliten FTA-Kunden in grosser Zahl zu den Kabelnetz-Betreibern zurücktreiben würden.

    Hier im Forum habe ich gelernt, dass die Rückkehrer-Quote zum Kabel-Fernsehen minimal sein wird.

    Wer Satellit hat, bleibt bei Sat.

    3.) Premiere komplett kostet zur Zeit dreissig Euro im Monat.

    Das ist der aktuelle Preis. Wer mehr zahlt, re-finanziert irgend eine Subsidy, oder er bzw. sie hat schlichtweg nicht aufgepasst. [​IMG]

    Wer sich einaml daran gewöhnt hat, dass auf Premiere Film die üblichen Hollywood-Filme ohne Werbeunterbrechung, ohne Split-Screen und ohne Reingequatsche gezeigt werden, der will kein RTL / Sat-1 mehr haben.

    Auch wenn die Privat-Sender zur Stunde gutes Geld verdienen, bleibt die Verschlüsselung ein Spiel mit dem Feuer. [​IMG]

    Sat-Frank schrieb:
    Du solltest mehr Türksat schauen. Wenn Du wüsstest, was da alles gezeigt wird! Auf leistungsstarken Eurpa-Beams. Bedenke: Ich hatte für Türksat nur eine 40 cm Antenne. Da gab es Dutzende von US-Serien und US-Filmen. Irgendwann entdeckte ich durch Zufall "Pearl Harbor" auf einem völlig unbedeutenden türkischen Sender.

    Aber wer guckt schon Türksat? Man könnte das Rechte-Problem mit dem Umzug auf den TV-Sat 3 deutlich entschärfen. Die Franzosen senden seit Jahren FTA. Ja, ich gebe es zu: Ich habe während der letzten Fussball-Weltmeisterschaft ein Spiel auf TF1 geguckt.

    Es war irgend ein Spiel, dass in Deutschland nur im Bezahl-Fernsehen lief, aber auf TF-1 kostenlos gezeigt wurde.

    Theater gibt es nur, wenn Content in englischer Sprache angeboten wird. Weil Englisch nun mal die Weltsprache ist...

    Aber türkische, französische und deutsche Programme interessieren eigentlich keinen ausserhalb der Zielgruppe. Ich behaupte, dieses Argument wird künstlich hochgepuscht.

    Siehe oben: In dieser Branche wird gelogen. [​IMG]
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Re: Astra-Präsident Romain Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-

    Wobei für Hamburg das Jahr 2008 durchaus Schlüsselfunktion hätte. Dann hätten SAT.1 und RTL 20 Jahre voll.
    Mögliches Szenario:
    Stufe 1 - RTL beendet sein Regionalprogramm
    Stufe 2 - SAT.1 beendet sein Regionalprogramm
    Stufe 3 - ProsiebenSAT1 und RTL verlassen DVB-T
     
  8. Alan5001

    Alan5001 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 / Neutrino
    Siemens M740AV
    Kathrein UFS-910 Neutrino
    AW: Re: Astra-Präsident Romain Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolp

    Hi,

    genau so ist es !

    Und wenn dann Premiere noch clever ist, und das Start-Abo wiederbelebt bzw. erweitert, und das zu ungefähr dem gleichen Preis wie die tollen "Privat-Sender" ... ja dann ... dann ham die Abzocker ein Problem ! Garantiert ! :D

    Gruß

    Alex
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Ich glaube nicht, daß Kofler seinen früheren Brötchengeber frontal angreifen wird.
     
  10. Alan5001

    Alan5001 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 / Neutrino
    Siemens M740AV
    Kathrein UFS-910 Neutrino
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Hmmh ?

    Was sollte ihn daran hindern ?

    Wg. der verlorenen Bundesligarechte sehen ihn die meisten doch eh "mit dem Rücken an der Wand" ...:p

    Gruß

    Alex :cool: