1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 8. Mai 2006.

  1. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Re: Astra-Präsident Romain Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolp

    Dazu wird es nicht kommen, jedenfalls nicht mit attraktiven Inhalten. Denn stell dir vor, du bist Rechteverwalter und stehst vor der Wahl, ob du deine Rechte an einen verschlüsselten Sender verkaufst, der ausschließlich im vorgesehenden Zielgebiet zu empfangen ist, oder an einen Sender, der europaweit unverschlüsselt sendet. Ich denke, die Entscheidung ist klar. Da braucht man nur mal nach GB zu schauen, als dort nur die BBC unverschlüsselt war, haben sie einiges an Lizenzware verloren. Jetzt, wo dort auch ITV unverschlüsselt sendet, ist auf ITV die gleiche Ausdünnung von Lizenzware nicht mehr zu beobachten. Deswegen war die Entscheidung vor einem Jahr von ITV unverschlüsselt zu senden so wichtig, denn jetzt ist auch der Weg für Channel 4 und 5 frei, dem 2008, wenn die aktuellen Verträge auslaufen, zu folgen.
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Naja viel aktuelle Lizenzware hat ITV auch nicht im Programm, die senden wie die BBC sehr viele Eigenproduktionen und teilweise uralte Lizenzware. Gestern lief auf BBC1 aber sogar Pearl Harbor... :p
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
  4. sachsenmike

    sachsenmike Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Wir haben übrigens familienintern jetzt die Entscheidung getroffen, im Falle einer Verschlüsselung den Privaten KEIN Geld zuzuschieben. Ich dachte, meine beiden Söhne liesen sich nicht überzeugen, weil sie doch gerne RTL2, Super RTL etc. schauen, aber dem war nicht so. Sie meinten, notfalls könnten wir auch mal öfter DVDs ausleihen, da gebe es dann wenigstens keine Werbeunterbrechung. Ich selbst habe, bis auf wenige Spielfilme und Reihen wie Galileo, die Privaten ohnehin nie genutzt. Ich denke, unsere Free-to-Air-Geräte werden weiter ihren Dienst tun können: auf 28,2/28,5 Grad kann man ja wunderbar die Englischkenntnisse verbessern. Und ich tippe kleine Sender wie Tele5 usw. werden ohnehin nicht verschlüsseln.
     
  5. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolphin-Plattform!!!

    Wenn alle Besserverdiener zu Verweigerern der Verschlüssung werden, können sich die Privaten ihre Werbeeinnahmen dorthin schieben wo die Sonne nicht hinscheint!

    :winken::winken::winken:
     
  6. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    AW: Re: Astra-Präsident Romain Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolp

    Zu Analog-Zeiten, als es noch keine einfache Möglichkeit gab, einzelne Programme zu kodieren, durfte man öfters, statt einer laufenden Sendung, über Satellit eine hübsche Infotafel bewundern, mit einem Text wie "Sie Sendung ..... wird aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht über Satellit ausgestrahlt. Der Empfang ist über terrestrische Sender möglich."

    Warum strahlten die Sender manch US Serien/Filme nicht über SAT aus, andere dagegen doch, obwohl alle in einer Sprache kamen, die es in keinem anderen Land gibt? Wenn es so wäre, dass Sender nur nach Sprachen Rechte kaufen, gäbe es alle Sender FTA, die keine Konkurrenz zu Nachbarländern aufgrund der Sprachbariere sind. Ist leider nicht so, da Rechteinhaber ohne Aber in einzelne Länder verkaufen. Und genau das ist der Grund, warum einzelne US-Filme und Serien früher nicht über SAT kamen, da für diese eben nur eine Lizenz für eigenes Sendebegiet gekauft wurde, für andere dagegen eine teurere Lizenz, die eine unkodierte SAT Ausstrahlung inbegriff.

    Die Italiener machen das bis heute über Digital noch immer so, dass sie einzelne Programminhalte (nicht nur Sport) kodieren (RAI & Mediaset), da für diese nur Italia-Lizenzen erworben ;) .

    Darum: Wenn RTL sagt, das Programm sei ohne Verschlüsselung so nicht mehr zu finanzieren, dann stimmt das, denn die Rechteinhaber machen denen einen Druck, indem sie mehr für die Lizenzen verlangen. Dass sie diese überhaupt verkaufen, liegt nur daran, dass sie keine Alternative haben. Ist RTL & Co demnächst verschlüsselt, sind sie ganz klar bervorzugt. Erst Recht was Live-Sport betrifft. Zaungäste will keiner ;) .
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2006
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Astra-Präsident Romain Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolp

    Also muss RTL gar nicht darauf eingehen, es sei den die Rechteinhaber starten selbst Sender und dann ist die Verschlüsselung nicht mehr nachvollziehbar. :p Was BWL-Deppen offiziell von sich geben hat übrigens keinen Wert, untermauere deine Behauptung mit echten Fakten und nicht mir "ich habe gehört" und vor 20 Jahren war es so. :D
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Astra-Präsident Romain Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolp

    Ebend. Und die Rechteinhaber würden bestimmt auch Kompromisse eingehen wenn die einzige Alternative wäre überhaupt kein Geld zu bekommen.

    Vor wem bevorzugt? Vor Sat.1 die auch verschlüsseln? :)

    Naja. Wenn die Rechteinhaber meinen sie könnten sich allein durch Pay-Tv Abos Finanzieren könne sie es gerne probieren.
    Aber nicht das sie dann jammern weil es dann doch nicht so viele Abos wie geplant gab ;-)

    Wir werden in naher Zukunft ja schon sehen was den Leuten ihr Sport wirklich Wert ist. Evtl. haben dann die Rechteinhaber bei den nächsten Verhandlungen schlechtere Karten als bissher ;-)

    cu
    usul
     
  9. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    AW: Re: Astra-Präsident Romain Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolp

    Von Sportrechteinhabern, die dann Pay-TV Anbietern in Europa eine Exklusivität bieten können, da mann dann nicht mehr über die großzügigen Deutschen für lau schauen kann.
     
  10. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Re: Astra-Präsident Romain Bausch redet erstmals von möglichem Scheitern der Dolp

    Channel Four und Five senden nur deshalb noch verschlüsselt über Sat, weil sie aus den laufenden Verträgen mit BSkyB nicht rauskommen. Beide haben bereits angedeutet, nach Auslaufen der Verträge (z.T. noch in diesem Jahr) auch über Sat unverschlüsselt zu senden, da die Verschlüsselung einfach nicht wirtschaftlich ist.