1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 3B

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Nordstern70, 31. Mai 2010.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.379
    Zustimmungen:
    1.459
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Astra 3B

    Vielleicht bei Facebook ???
    SES Astra | Facebook

    @deepbluesky: ich weiß was du meinst, aber anscheind gibts das wirklich nicht mehr...:(
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 3B

    Ja das wäre eine Möglichkeit, obwohl das topic zu speziell ist und auf deren Pinnwand etwas den Rahmen sprengen würde. Die lassen mir aber so wie es aussieht keine andere Wahl.

    Kann es sein, daß ein neuer Beitrag nun außschließlich unter SES - Pinnwand | Facebook verfasst werden kann ? Obiger link läßt nur zu ältere posts zu kommentieren.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.379
    Zustimmungen:
    1.459
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 3B

    Jau
    Tatsächlich

    Aber probieren kann man es ja Mal.

    Mir haben sie dort immer etwas mehr Informationen gegeben. Dort gibts auch persönliche Antworten, nicht das Standartprogramm.

    Natürlich werden die uns jetzt nicht den Lebenstatus des 1H durchgeben....
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 3B

    Das ist klar ;)

    Auch wie die endgültigen footprints von 1N@19.2E bzw. 2E/F/G aussehen werden, fallen sicher auch unter strikter Geheimhaltung.

    Ich probier's dort. Mal schaun ob was dabei rauskommt.
     
  5. c.h.

    c.h. Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 3B

    Kopiere in google folgender Suchbegriff: "face sheets Astra 3A filetype:pdf" oder "face sheets Astra 3B filetype:pdf".

    Da die Orginale pdf-Dateien bei Astra/SES nicht mehr auf dem Server sind, musst Du nun die Schnellansicht bei google benutzen. So kannst Du noch an die Informationen kommen.

    MfG c.h.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2011
  6. hvdh

    hvdh Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 3B

    Die alte fact sheets mit downlink centre frequencies (alle datiert February 2003) habe ich schon herunter geladen. :)

    Astra 3B ist schon schwieriger... aber klar ist Middle East beam meldet nur 11475, 11515, uzw. bis 11675 MHz (H und V).
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 3B

    @c.h.
    Bis zum 3A habe ich auch alles gesammelt. Leider finde ich mit deiner Suchmethode nichts was den 3B betrifft.

    @hvdh
    Stimmt, den Middle East haben wir auch noch. Aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich daß dieser bis in den Nordwesten Griechenlands reicht. Aber man weiß ja nie und deswegen wünsche ich mir seitens SES Astra Klarheit. Scheinbar geht man darauf aber - wie gehabt - nicht ein und ignoriert meine Anfrage auf deren facebook Pinnwand.
     
  8. c.h.

    c.h. Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 3B

    Die ersten beiden Suchergebnisse liefern bei mir die gewünschte Ergebnisse. Man kann sich sogar in der Schnellansicht eine pdf über das Druckersymbol erstellen.

    Probiere es noch einmal, ansonsten schreibe mir eine PN mit deiner Mailadresse und ich schicke Dir eine Mail mit den pdf-Dateien.

    MfG c.h.
     
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 3B

    Jetzt hab ich's, danke :)
    Muß wohl irgendwas übersehen haben.

    Dennoch, außer den einzelnen Frequenzen die 3B verwenden kann steht da auch nicht drin welche Frequenz welchem Beam zugeordnet werden kann. So sind die Bereiche 11.45-11.70GHz und 12.50-12.75GHz sowohl von 3A als auch von 3B (allen 3 Beams ?) belegbar. Der Europe Beam wird hier auch ganz verschwiegen.

    Eutelsat hatte früher übrigens auch detallierte handbooks inclusive hochauflösender footprints. Aus irgendeinem Grund verschwanden diese wie nun bei SES Astra. Wozu diese Geheimhaltung ?
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.379
    Zustimmungen:
    1.459
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 3B

    Das werden die wohl uns nur sagen können.

    Vielleicht damit man weniger Schlüsse über die Satelliten abgeben kann:confused: