1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2G

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 25. Februar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    Anzeige
    AW: Astra 2G

    Hi lnb123,
    da kannst du froh sein, dass es überhaupt wieder kam.
    Hier war auch die schlechteste und extremste Woche seit langem. :(
    2G nicht empfangbar. 2E in den Abendstunden so gerade eben.
    Gestern hat sich wieder was getan, 2G und 2E am Abend in SD wieder da.
    HD nur auf 2E für ca. 2-3 Std. möglich. :)
    30km weiter östlich ist es schon immer 1dB besser als hier.
    Das macht dort ca. 1Stunde eher und 1 Stunde längeren Empfang bei der Linienverschiebung.
    Aktuell ist Astra 2E/G UK hier noch "dunkel", weiter im Osten gehts schon.
    VG Frank
     
  2. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2G

    Ohne Messwerte hier nahe dem Rande des Mainlobe nach langer Durststrecke (und ohne Feinjustierung) wieder mal durchgehender BBC4HD- und ITV1HD-Empfang.
    Die letzten Wochen war hier abends rund um die 20-Uhr-Marke kein Blumentopf zu gewinnen.
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2G

    Hi Sat-Frank,
    kann das voll nachempfinden. Am Donnerstag war die Null von 2E über Rostock. Und 2G war nicht weit davon. Da warst du wohl im schon im Mainlobe. Heute wird es hier wieder schwächer. Die übliche Zappelei wieder.
    Ja - dieses 1 dB macht unwahrscheinlich viel aus. Deswegen bereue ich nicht eine Sekunde, dass ich die 180iger angeschafft habe.
     
  4. conf

    conf Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    PFA 180cm mit LNB Invacom und original Feed, T90, Dr.HD D15, Pingulux Plus, DM 820
    Hallo,
    habe am Mittwoch Mittag, den 28.10. das erste Mal Empfang von 2G gehabt, auf 10964 H 6,4dB, auf 2E lag das Maximum bei 10,5dB. Spiegel ist auf 2E ausgerichtet.
     
  5. conf

    conf Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    PFA 180cm mit LNB Invacom und original Feed, T90, Dr.HD D15, Pingulux Plus, DM 820
  6. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hallo conf, das Thema hatten wir im E-Bereich schon vor längerer Zeit erörtert und Erfahrungen wurden
    eingebracht. Klar: Größe und Preis sind sehr interessant.
    Kritisch (und wohl auch gar nicht so einfach) ist es, die Teile perfekt zusammen zu bauen.
    Eine hohe Genauigkeit der Oberfläche zu erzielen, scheint bei dem Teil schwer zu sein. Da rutschen die
    Gewinn-Werte dann schnell auf Werte von kleineren Spiegeln. Da hast Du dann ein Monster stehen
    und evtl. Werte von vielleicht einem guten 180er. Bedenke auch, dass die Richtwirkung mit zunehmender
    Größe immer genauer wird. Schon bei meiner 125er Spielzeuggröße hat z.B. eine winzige Optimierung der
    LNB-Halterung 0,5 dB gebracht. Im Vogtland brauchst Du mit Sicherheit über 2 m und absolute
    Präzision ist immer Voraussetzung.

    Noch interessant: Du hattest mit 180er PFA Höchstwerte von 10,5 dB. Bei mir mit
    125er ca. 11 dB. So weit bist Du nicht von mir entfernt. Da wird wieder mal klar,
    wie das nach Osten abfällt und wo die Null zuschlägt.
     
    conf und plueschkater gefällt das.
  7. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.556
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.