1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2G

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 25. Februar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.471
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Astra 2G

    Die null muss definitiv näher an mir, also westlicher, sein, da diese Transponder noch schwächer sind, als 2E und 2F
     
  2. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2G


    Da ich den 11023H sowieso nicht zum Schauen nutzen kann (morgens bis ca. um 7 hab ich ein Bild, keine Ahnung wann es nachts kommt), würde ich den für ITV und CH4 in HD schon opfern. Selbst dann hört sich "1 db schlechter als vorher" für mich nicht gut an (hatte im max bei den TP 8,5). Hab ja nur ne kleine Antenne. Wird bei meinem auf Kante genähten Empfang ein völliges Neujustieren geben.
    Hmpf, hab keine Lust :-(
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2G

    Diese neuen 2G Europa Beams sind natürlich auch k@cke, erleichtern den Empfang der Spots nebendran im Vertikalen nicht gerade...
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2G

    Dann muss der 2G-Sidelobe schwächer sein als von 2E + 2F. Denn mir fehlt auch 1 dB. Ansonsten würde 2G ja stärker sein hier - leider nicht.
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2G

    Wenn Du den 10964H gut reinbekommst, ist bei exaktem Skew der 11023H nur 1 dB schwächer. Das sollte bei Dir locker am Abend reichen. :winken:Wenn der Skew auch nur leicht verdreht ist, macht das schnell mehrere dB aus. Und beim 11124V ist es dank sei SES nun auch so seit heute.:rolleyes:
    Bei ITV kannst Du auf 11068V (UTVHD) ausweichen. Der ist nicht so stark gestört.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2015
  6. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2G

    Ging doch besser, als befürchtet:

    11126 V 8,3 db
    11097 V 7,5 db

    und dabei die anderen TP nicht verloren (11068V ist als backup für den 11097 V mit 8,2 dabei), zumindest jetzt gerade. Danke!
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2G

    Aus dem 2E-Thread:
    Steht zwar so auf Flysat, aber wie soll das gehen :confused:

    Auf vertikal sind Transponder mit 26 MHz Bandbreite auf 11097 MHz (ITV HD) und 11127 MHz (u.a. CH 4 HD) aktiv. Da bleibt nominell gerade einmal eine Lücke von 4 MHz.

    Bei meinem letzten Check hatte innerhalb von 2G 11023 MHz h noch leicht das Nachsehen hinter 11097 MHz v. Im Vergleich dazu hat sich 11023 MHz h minimal (+ 0,2 db) verbessert, während 11097 MHz v deutlich (- 1,4 db auf 8,6 db) abgefallen ist. Die Ursache sehe ich eher in den starken (> siehe Scan Eheimz in #324) Horizontal-Transpondern 11082 MHz h (Mein Receiver zeigt satte 15,7 db an.) und 11112 MHz h.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2G

    Und das letzte Bild aus Elmshorn:

    [​IMG]

    Man sieht die Demontage :(

    Die Spikes nach oben sind Messfehler, hatte keine Lust mehr das Script zu fixen. Nach dem Umzug gibt es irgendwann version 2.0.

    Bei mir uebrigens der 11023H nur 0,5db unter dem 10964H :)

    root@dm500hd:~# uptime
    19:49:32 up 336 days, 1:52, load average: 0.74, 0.84, 0.91

    Sowas mag ich garnicht abschalten ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2015
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2G

    Du hast völlig recht. Natürlich sind das horizontale TP. Die knallen bei mir fürchterlich rein. Ein Wunder, dass da überhaupt noch das UK-Spot-Signal darstellbar ist.

    [​IMG]

    Hier nochmal das gesamte 28,3E-Spektrum:

    [​IMG]


    Hier mal einige dB-Angaben ausgewählter TP, Stand 16 Uhr, heiter.

    10714H 6,8 dB
    10847V 7,2 dB
    10981H 8,0 dB (= stärkster 2E-TP)
    10964H 9,9 dB (= stärkster 2G-TP)
    10996H 9,3 dB
    11023H 9,0 dB
    11053H 8,4 dB
    11068V 8,3 dB
    11097V 6,9 dB
    11124V 8,0 dB
    11306H 3,2 dB (um 12 Uhr 8,3 dB)
    11306V 9,5 dB (um 12 Uhr 8,9 dB)
    12422H 5,8 dB

    In meinem Scan kommt der 12422H überhaupt nicht vor! Kein Wunder, das der so schwach ist.
    Und 11306H ist hier auch rätselhaft. Manchmal ist er gleichstark wie 11306V, dann wieder extrem schwach zu anderer Tageszeit.
     
  10. HolgerB

    HolgerB Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Astra 2G - kein Empfang?!

    Hallo zusammen,

    sorry, wenn ich mir nicht alle 34 Seiten komplett durchgelesen habe.

    Ich habe mit einer 100cm Schüssel südlich von Braunschweig keinen Empfang von Astra 2G Europe Beam (konkret BT Sport 1 und 2 HD auf 11597 V). Das BTSport/ESPN HD im Eimer ist, ist klar - liegt gerade auf UK Beam.
    Bis zum Wechsel auf Astra 2G kamen alle sauber rein, jetzt nur noch die SD-Sender von BT Sports. Müßte ich die HD-Sender auf 11597 V nicht empfangen können? Muß ich meine Schüssel eventuell leicht verdrehen?

    Gruß, Holger
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.