1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2G

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 25. Februar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Anzeige
    AW: Astra 2G

    Ich bin ja ein Spielkind. Seit Juni 2014 schreibe ich die Werte um 21:30 (ungefähr Minimum) und 23:10 MeZ mit. Jetzt fiel mir auf, daß eas im letzten Juni auch 2 auffällige Einbrüche gab. Also habe ich die Juni-Werte aus 2014 mit 5 Tagen Versatz (2014 fünf Tage abgezogen) übereinander gelegt und habe meinen Augen nicht getraut:

    [​IMG]

    Blau 2015, grün 2014 - 5 Tage. Der Einbruch 2014 über Glastonbury war Regen, daran kann ich mich erinnern. Also bitte den Dip der grünen Kurve am 22./23. Juni mit größter Vorsicht genießen.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2G

    Seit dem Umschalten auf den 2G sind diese Transponder hier auch schwächer. Das typische Mittagshoch ist nicht zu bemerken.
    Aktuell liegen die UK bei 15,xxdB und die Europe >18dB
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.196
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2G

    Neu aufgeschaltet wurden (alles Europabeam)
    11.082 MHz/H/SR 22000
    11.112 MHz/H/SR 22000
    11.553 MHz/H/SR 22000
    11.568 MHz/V/SR 22000
    mit Programmen von TP 73,74,75 &76
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2G

    Ich habe vor wenigen Minuten mal die 180er auf den UK Spot gerichtet. Anbei die aktuellen Werte

    Vertikal 10,7-11,45GHz
    [​IMG]

    Horizontal 10,7-11,45GHz
    [​IMG]

    Auf Wunsch liefere ich weitere Werte nach...
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.196
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2G

    Im britischen Forum hat jemand die aktualisierte Eutelsat-Seite entdeckt. Im ehemaligen Frequenzbereich von Eutelsat 28A werden die Astra-Satelliten bei Eutelsat unter anderem Namen vermarktet. Interessant ist in diesem Zusammenhang eine detailliertere Darstellung der Spotbeams. Hier Astra 2E alias Eutelsat 28E:
    EUTELSAT 28E downlink
     
  6. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2G

    Ich habe heute tagsüber mal wieder ein wenig die Signalwerte geloggt. Interessant ist dabei, dass man in der Grafik den Zeitpunkt der Aufschaltung von 11112E sehen kann. Gegen 07:46 UTC wurde der neue Transponder aufgeschaltet. Der Nachbartransponder (mit Channel 4 HD) ging zu dem Zeitpunkt kurzzeitig ganz enorm in die Knie, um dann wieder auf normale Werte zurückzukehren.

    [​IMG]

    Übrigens wäre ich mittlerweile stark dafür, dass aus den drei Astra 2X Threads ein gemeinsamer Kombi-Thread gemacht wird. Die Themen lassen sich häufig schwer voneinander abgrenzen und der Diskussion kann man dadurch teilweise nicht so leicht folgen. Einzelne Themen wandern häufig zwischen den Threads hin und her. Ein Kombi-Thread wäre meines Erachtens sinnvoller. Es mag aber sicher auch gegenteilige Meinungen geben.
     
  7. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2G

    Also ich hab seit gestern auf 11097 und 11126 quasi Totalausfall (geschätzte 3- 5 db, vorher mindestens 7,8 db). Alle anderen TP auf 2G verhalten sich über den Tag beobachtet, wie vorher. Auch auf 2 E und F hat sich bei meinen Werten nichts verändert.
    Zufall, dass da sie neuen TP aufgeschaltet wurden? LNB mit Hitzemacke?
    Wie sieht es im Sidelobe sonst aus?
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2G

    Gibt es beim 2G überhaupt noch das Sidelobe ?
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2G

    Ja sicher. Die Null muss etwas östlicher als von 2F liegen, aber westlicher als 2E.
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2G

    Leider keine Hitzemacke.

    Aber wenn Du den Skew ganz vorsichtig nachstellst, sind beide wieder da. ;)
    Bei mir aber 1 dB schlechter als vorher.:eek:
    Pass nur auf, dass Du nicht den 11023H wegdrehst dabei :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.