1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2G

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 25. Februar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bahama

    bahama Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2G

    11.024 H ? Und das ist bei Dir der schwächste aller 28E? Interessant :)
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2G

    der 11023H ist überall der schwächste, erstens 23000 8PSK, zweitens hat man den brachial einstrahlenden Datentransponder daneben.


    Ich hab jetzt mal mit meinem Riesenbaby rumgespielt und traue mich zu sagen, dass der 2G wohl auch auf 28,35° Ost positioniert ist. Zwischen 2E und 2G ist bei der Ausrichtung kein Unterschied festzustellen, während der 2F eindeutig weiter westlich liegt. Bei dem geringen Öffnungswinkel der 240er macht das gut 1dB aus. Daher war der 2G bei mir bisher auch so erschreckend schwach - sie war noch auf den 2F ausgerichtet.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2G

    Danke, das ist eine sehr brauchbare Information. Vorgestern hatte jemand im englischen Forum das Ding noch auf 28.2 vermutet. Entweder einer von euch beiden hat sich vermessen, oder der ist in der Tat noch auf Wanderschaft gewesen. (Was dann eventuell auch erklaert warum SES noch keine TLE Daten veroeffentlicht). Sinn macht 28.35 auf alle Faelle wegen der Eutelsat Uebernahme.
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2G

    Wer zweifelt denn noch, man kann im Sidelobe eher verzweifelt sein. :D

    Der Spotbeam kommt 1 dB schwächer an in Rostock als vorher auf 2F. In Sachsen bzw. generell mit zunehmender Nähe zu Null dürfte die Differenz noch größer sein.
    Freut euch im Mainlobe. :)

    Vielleicht migriert der 2E-UK-Beam auch noch?? :eek:
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2G

    komisch ist das schon, denn stärker als zuvor der 2F kommt der 2G hier nicht - auch wenn er schwächer bei dir ist... der 2E ist immer noch gut 1dB stärker als der 2G hier.
     
  7. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2G

    Das wäre eine tolle Sache, da dann meine Favoriten-Sender auf einer Position wären (2E+2G). Kann das bisher bei mir allerdings nicht bestätigen.

    Habe gerade mal mit meinem Rotor ein Finetuning gemacht. Ergebnisse:
    * Für 10847V (2E) muss ich die Antenne tendenziell ein Stück nach Osten drehen für das Signalmaximum.
    * Für 11126V (2G) muss ich die Antenne eher ein Stück nach Westen drehen für das Signalmaximum.

    Bei der Selfsat kann das Ergebnis aber natürlich auch durch Einstrahlungen von anderen Vögeln verfälscht sein. Egal aus welchem Grund, für mich ist es schade, da ein gemeinsames Maximum natürlich besser gewesen wäre.

    Im letzten Sommer hab ich bei mir mehrere Zwischenpositionen auf dem Rotor eingestellt, so dass jeder Sender einzeln richtig ausgerichtet wird. Wenn das Signaltief weiter bleibt, werde ich das wohl auch wieder machen müssen.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2G

    Hier genauso. Eventuell liegt die NULL nochmal anders.
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2G

    Dann kann es vielleicht am Azimut liegen oder auch am Skew, vielleicht auch an beiden. Wenn das Wetter besser wird, .muss ich mal aufs Dach
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2G

    Offiziell sind die Spotantenne der drei Vögel genau identisch, sagen auch vertrauenswürdige Quellen. Aber es ist wohl technisch nicht machbar, derart exakt zu arbeiten, dass die wirklich im Detail gleich sind. Und da das für die Kernbereichsversorgung auch unkritisch ist liegen diese Varianten wohl im Toleranzbereich. Der 2E hat es für die Hauptkeuler da am besten gemeint.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.