1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2G

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 25. Februar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2G

    Wieso ist gerade der 11024H Transponder der Schwächste?
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2G

    Beeinflussung durch den extrem starken Datentransponder auf dem Europebeam. Der drückt rüber...
     
  3. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2G

    Also ein eingebauter Störsender ;)
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2G

    19.02.15 Stand um 23:55 Uhr, bewölkt

    2E schwächster TP 10847V BBCHD = 9,5 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1=10,6 dB
    2G schwächster TP 11053H BBCHD = 9,5 dB, stärkster TP 10964H 5 USA =10,6 dB

    Sie sind immer noch gleich. 2F war um diese Zeit sonst immer stärker hier. Also denke ich, der Wechsel auf 2G hat in der Tat stattgefunden.

    Warum das so schnell ging weiß der Fuchs. Gerechnet hat wohl niemand damit.

    Edit:
    RB 6 hat derzeit 8,8 dB. Der war immer exakt 3 dB unter 10964H. Wenn 10964H noch auf 2F wäre, müsste er noch 11,8 dB haben. Hat er aber leider nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2015
  5. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2G

    Da ich mich schon länger nicht mit TLE Daten auseinandergesetzt habe (damals per software Orbit und celestrak aktualisiert) hätte ich einige Fragen. Vielleicht wäre jemand so nett mir diese zu beantworten.

    Wo bekommt man heutzutage die aktuellsten TLE Daten her ?
    Wie kann man den Zeitstempel und Azimut herauslesen bzw. berechnen ?

    Bei https://celestrak.com/NORAD/elements/geo.txt finde ich für Astra 2G aktuell das hier:

    1 40364U 14089A 15167.24102554 .00000132 00000-0 00000-0 0 9998
    2 40364 0.0473 54.4659 0002715 352.7278 331.9855 1.00252128 1731
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2G

    15167.24102554 Das ist der Zeitstempel
    15 Jahr
    167 Tag des Jahres (gibt es Listen online)
    .2410... Anteil des Tages (habs nicht nachgerechnet, aber ich denke (86400*.2410) und dann in stunden/minuten umrechnen.

    fuer den Rest gibt es online Formelsammlungen und sogar fertige libs, das weiss ich nicht aus dem Kopf.


    Die besten TLE Daten gibt es derweil von SES, nur derzeit nicht für den 2G
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2015
  7. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2G

    Guten Morgen

    BBC one HD 11024 H = 10,2dB :)
     
  8. bahama

    bahama Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2G

    Wir beide dürften ja fast auf einer "Linie" liegen. Wenn denn 11024 H der "schwächste" ist, müssen wir uns (außer bei Starkregen) wohl keine Gedanken machen, was den 2G Spotbeam angeht.

    Der schwächste Transponder von 28E (wenn auch noch mit genug Reserve) scheint momentan 11.307 H und der liegt ja offenbar auf dem 2 F
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra 2G

    Wird hier mit einer 64er Triax mit 14,5 dB empfangen.
    BBC one HD mit 13dB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2015
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2G

    Der 2G ist bei mir hier schon sehr schwach dabei.... derzeit nur 9dB auf 11023H, und das mit 240cm zur Mittagszeit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.