1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2G

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 25. Februar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    AW: Astra 2G

    Ein interessanter Beitrag aus einem anderen Forum
    zu Astra 2G
     
  2. pommi

    pommi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    45cm / 68cm / 88cm Disequmotor /1,50mPolarmount /1,80m 4GHz / 2,70m Astra2
    AW: Astra 2G

    So wie ich es sehe ist die Frequenz 11307 / V / 27500 schon auf Astra 2 G aufgeschaltet ! Mit 2,70m in München gibt es Abends zu den üblichen Zeiten schon starke Aussetzer ): !! Er steht zwar bei 2F, aber die Werte sind komplett anders.Mit dem 2 F habe ich keine Probleme,selbst bei HD !
     
  3. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2G

    11307v wurde mit 11307h, 11344h und 11344v bereits am 1.06.2015 umgeschaltet - da war 2G noch gar nicht auf 28.2. Bei den höheren Frequenzen verläuft die Nullliene weiter westlich, was das Siganl abends schneller und deutlicher fallen läßt. Der 11GHz Bereich geht hier noch gerade so. Aber 12422h mit den RB Kanälen ist ab 19h weg. Hab hier im Raum H aber nur 1m Blech.

    VG Waldmax
     
  4. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2G

    Das ist aber 2F. Siehe Posting von Waldmax. Die sind bei mir vom HF-Pegel (Crazy Scan) genau wie Channel5, aber da sie H und V auf der gleichen Frequenz liegen ist das SNR deutlich schlechter (bei mir über 1 dB). Das die Dinger noch laufen, verdanke ich im wesentlichen der FEC 2/3.

    RB geht bei mir nur, wenn ich auf Ch. 5 mindestens 9.5dB SNR habe. "Normale" FEC oder gar DVBS2 kann ich bei den hohen Frequenzen komplett abhhaken.

    Laut "Word of mouth" in anderen Foren ist mit den ersten Umstellungen auf 2G in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag zu rechnen.
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2G

    Möglicherweise werden ein paar der ITV-Transponder bereits in den frühen Morgenstunden des 17.6. auf 2G wechseln, da sind die Informationen nicht eindeutig.
     
  6. pommi

    pommi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    45cm / 68cm / 88cm Disequmotor /1,50mPolarmount /1,80m 4GHz / 2,70m Astra2
    AW: Astra 2G

    Ich bin gespannt auf Donnerstag ! Ich glaube bald wird unter 1,80m hier in München nichts mehr laufen . Ich hoffe meine 2,70m wird mir wenigstens die SD-Programme lassen :confused: .HD wird in Zukunft wahrscheinlich zu vergessen sein.
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2G

    Denke, dass uns die Programme, die derzeit auf den 2E & F-Europabeams sind, erhalten bleiben; bei den E28A-Sendern wird es interessant. Und ganz umsonst wird 2G seinen Europabeam auch nicht haben.;)
     
  8. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2G

    Welchen Frequenzspektrum deckt Astra 2G ab??
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2G

    Sieht so aus als waere zumindest 10964 auf dem 2G gelandet. Die anderen wahrscheinlich auch.
    Ungefähr gleicher Level wie 2f.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.