1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ml2013

    ml2013 Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T90: 0.8°W / 9°O / 13°O / 16°O / 19.2°O / 23.5°O / 26°O / 28.2°O
    VU+ Solo2 (OpenPLI) / TBS-5925
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Etwas Reserve ist noch. BBC verabschiedet sich bei 6-6.5dB meistens als erstes:

    Code:
    Date: Mon, 03 Feb 2014 21:55:30 +0100
    2F 10964H Channel 5            7.34dB  45%
    2F 10994H ITV1 Granada HD      7.03dB  43%
    2F 11023H BBC 1 Scot HD        7.51dB  46%
    2F 11053H UTV HD               7.63dB  47%
    2F 11126V Ch4 London HD        6.88dB  42%
    1N ------ BBC 1 HD            16.99dB  100%
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  2. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Die TVCatchup-Leute sind sehr, sehr sensibel bezüglich Empfang ausserhalb UK. Jegliche Zugang durch VPN oder sonstwie wird sofort blockiert. Sie haben schon genug Streit mit BBC, ITV usw. gehabt, und wollen nicht durch nach Ausland 'ausleckende' Signalen mehr Streit bekommen und riskieren, abgeschaltet zu werden. Auf entsprechende Fragen reagieren sie auch kräftig und fast paranoid auf ihren Forum. Sie tun alles, auf der richtigen Seite des Gesetzes zu bleiben.

    FilmOn ist, wenn ich mich nicht irre, gar nicht in GB ansässig, sondern in ein europäisches Land wo der Empfang von unverschlüsselte Satellitsignalen und deren Weiterverbreitung per Internet, auch ausserhalb dieses Landes, dort nicht illegal ist.
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Nee, ich glaube die britischen Sender werden schon alle aus UK gestreamt. FilmOn unterhält generell jeweils in den betreffenden Ländern Server und Empfangsgeräte. Das Bouquet der britischen Sender scheint aber eher über Freeview, also per DVB-T eingespeist zu werden, da da z.B. auch solche Sender wie Dave und Yesterday dabei sind. Die gibts nicht FTA über Satellit.

    Langfristig wird aber wohl auch FilmOn dicht machen müssen. Wegen dieser ganzen Placeshifting- und Rebroadcasting-Geschichten hats schon einiges an Gerichtsverfahren gegeben die bislang meist eher ungünstig ausgegangen sind. Das beste wird langfristig sein, wenn man wirklich ausserhalb dss Footprints wohnt dass man sich das privat rüberstreamen lässt von jemandem der im Footprint wohnt. Kabel Deutschland z.B. hat Pakete mit genug Upload-Bandbreite um die Freesat-Programme transkodiert in 720p zu streamen. Dazu braucht man dann ne Slingbox als Streaming-Quelle und am anderen Ende irgendne Streaming-Box mit Slingplayer-App. Gibt auch andere Systeme, aber Slingbox soll die beste Bildqualität haben.

    Aber das ist eigentlich ein Thema das ausserhalb dieses Threads besser aufgehoben ist.
     
  4. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Häää Astra 2E....Wir reden hier noch vom Astra 2F...! Da reichen 55cm im Leben nicht. Auch nicht bei dir. Ich habe hier schon vor vielen Seiten gepostet, dass man früher für Exotensats, einen Spiegel mit mind. 1,8m brauchte und daran ändert sich nichts, auch wenn die (Empfangs) Technik (digital statt analog) sich geändert hat!
    Im Gegenteil, die Digitalempfangstechnik braucht eben mehr Signal als wie früher, als analog mit "Fischchen" noch was ging. Heute setzen bei solchen Signalen, die Digitalreceiver aus. Alles was unter eine bestimmte Grenze des Empfangspegels fällt, wird nicht angezeigt.
    Wer das nicht glaubt/ignoriert, dem könnte ich auch heute noch Beispiele nennen , die dem hier mit 2F gleich bzw. noch "schlimmer" ist und den jeweiligen Satempfänger an seine "Empfangsleistungsgrenze" bei minimalen Signalen treibt....
    Also: Mehr Blech sprich grösserer Spiegel und alles weitere wie LNB, Koaxkabel (oder gar LWL) und Receiver, ist auch heute noch, dass A und O des Satempfangs! Insbesondere bei solchen Satelliten wie dem 2F, die schwache Signale auf die Erde senden.

    Zu deiner Frage: Ja schon geringe Staubpartikel, die durch Regen und Schnee nicht "abperlen", senken den Empfangspegel! Auch Schnee und Regen, senkt diesen!
    Weil der Spiegel nicht optimal ausgeleuchtet wird.
    Um dem bei prof. Anlagen zu begegnen, werden die Spiegel mit einer Schutzschicht versehen und per Heizung auf der Rückseite beheizt, sodass Wasser (mit dem Staub und Dreck) durch Schnee und Regen entfernt wird....
    Um deinen Spiegel zumindest mit der Schutzschicht zu versehen, kauf dir Kontakt K70 Spray in einer 400ml Dose und sprühe die Oberseite deines neuen Spiegels damit ein. Später auch das montierte LNB mitsamt Halterung und Abdeckkappe des F-Steckers.
    Das ganze so alle 2 Jahre wiederholen. Du wirst sehen, dein Spiegel bleibt sauberer als die der Nachbarn....:D
    Noch ein Tip: Tausche möglichst alle Schrauben des Spiegels (gilt für gebrauchte wie neue) gegen Exemplare aus V2A oder V4A Edelstahl aus!
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Leute, die Satelliten haben verschiedene Ausleuchtzonen ! Jeweils eine für Europa, Spot auf die brit. Inseln und daneben noch einen für entweder Zentralafrika oder den Mittleren Osten.
     
  6. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    also, ich hab bislang immer so alle paar Monate die Schüssel mit Sagrotan und nem Schwammtuch sauber gemacht. Geht auch, ist vielleicht mehr Aufwand, aber das Zeug kriegt super die ganze Vogelsch*** und den ganzen sonstigen Gammel weg der sich auf der Schüssel durch Regen und so ablagert. :D

    Hier im Innenhof gibts sehr viele Krähen und Tauben, und die benutzen die Satellitenschüsseln oft als Toilette. :wüt:
     
  7. Bolzenschneider

    Bolzenschneider Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Ich habe einen Torrent unter anderem von einer Channel 5 HD Aufnahme gefunden. Ist das jetzt legal das runterzuladen? Meine Schüssel mit Drehmotor steht zum Glück im Balkonbereich und da gibt keinen Schnee etc.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2F

    Natürlich nicht.
     
  9. Bolzenschneider

    Bolzenschneider Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Schade, ich dachte, bei Serien interessiert das niemanden. Aber das war glaube ich dann in Amerika, wo die Produzenten darauf sogar noch stolz waren, dass der torrent so begehrt war. Bei den Torrents, wo MGM HD in den Screenshots noch groß draussteht, kann man das ja noch verstehen.
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2F

    Sorry - gehört diese Diskussion in das 2F-Forum?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.