1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich schau mich grad nach einem Haus in Emden/Norden um. Werde euch dann die Werte dich ich mit meiner 60er da habe reporten. :D
     
  2. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2F

    Die Häuserpreise müssen ja jetzt dort seit Astra 2F mächtig gestiegen sein. :)
     
  3. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    @Satellite74
    Was für eine StreamingBox hast Du und welche Firmware muss da laufen ? Suche gerade nach einer Lösung die BBC-Streams auf die Mattscheibe zu bekommen. TV am PC mag ich nicht so :-(
    Mein altes Netbook ist zu schwach für HD Wiedergabe über VGA auf den TV von Zattoo-CH und TVCatchUp.
    Bin hier mit der Abschlatung vom 2N "Outside of UK-Beam"
    Für "Inside of UK-Beam" wären bestimmt 1,80m nötig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.230
    Zustimmungen:
    1.004
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Dann müsstest Du aber noch in mehreren Beiträgen darüber meckern, dass dort mit einer 33er Digidish kein Spotbeamempfang möglich ist :D
     
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    also ich hab ne MyGica ATV1200 mit Android 4.2 (?). Das Ding kam bereits mit vorinstalliertem XBMC, und dann gibts halt für XBMC ein paar Addons mit denen du FilmOn schauen kannst.

    Aber prinzipiell kannst du jede Streaming-Box nehmen, XBMC dürfte eigentlich auf allem was aktuell angeboten wird ohne Probleme laufen. Ich hab die ATV1200 weil sie so ziemlich als einzige Cinch-Ausgänge hat. Hab noch nen alten analogen Fernseher, da ist nix mit HDMI ;)

    Wenn du eh nen HDMI-Fernseher hast, dann nimm ne Box mit Quadcore-Prozessor. Die kosten auch nicht mehr so sehr viel mehr, und damit kannst du dann auch garantiert ruckelfrei Full HD anschauen.

    Frag mich übrigens wie du hier in Deutschland TVCatchup zum laufen bekommst... die betreiben eigentlich rigoroses Geoblocking, und selbst mit Overplay-VPN komm ich da nicht rein.

    Aber alles weitere per PN wenn du magst, bevor's hier zu sehr OT wird ;)
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ja genau. Und dann berichte ich darueber wie ich die dish so pimpe das es doch geht. :winken:
     
  7. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    AW: Astra 2F

    Das würde ich wirklich auch gerne wissen - ZattooCH ist schon gut, aber TVCatchup wäre natürlich perfekt ;)
     
  8. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Ich schließe mich der Frage an, hatte tvcatchup nur ein einziges Mal zum Laufen bekomme, hat aber n icht lange gehalten. Auch gerne per PM... ;)
     
  9. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F


    VPN Anbieter suchen, der nicht nur eine öffentliche IP in UK anbietet und Server durch probieren. Kann klappen muss aber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Heute abend ganz knapp durchgehenden Empfang gehabt auf meinem Technisat, bei geschlossener Wolkendecke und leichtem (also wirklich minimalem) Nieselregen.

    So kanns bleiben :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.