1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ml2013

    ml2013 Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T90: 0.8°W / 9°O / 13°O / 16°O / 19.2°O / 23.5°O / 26°O / 28.2°O
    VU+ Solo2 (OpenPLI) / TBS-5925
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Was hast du denn momentan für eine Antenne und welches LNB?
     
  2. -micky

    -micky Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Antenne Hersteller unbekannt. Durchmesser ca. 68 cm. LNB von Megasat.


    Micky
     
  3. ml2013

    ml2013 Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T90: 0.8°W / 9°O / 13°O / 16°O / 19.2°O / 23.5°O / 26°O / 28.2°O
    VU+ Solo2 (OpenPLI) / TBS-5925
    AW: Astra 2F

    Das ist natürlich sehr wenig für deinen Standort. Evtl. könntest du es mittags um 12 Uhr mal versuchen, da ist das tägliche Signalhoch. Vielleicht kriegst du dann für kurze Zeit auch mal ein Bild. :D

    Langfristig würde ich für deinen Standort eher auf mindestens 150cm tippen (Bergen). Jeder km nach Osten erhöht die Antennengröße.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2014
  4. -micky

    -micky Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Eigentlich wollte ich auf 100 cm erweitern. Aber ich warte erst mal ab was nach dem Umzug auf den anderen Astra geht oder halt nicht geht.


    Micky
     
  5. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Damit wird man rund um den Truppenübungsplatz Bergen den Spotbeam kaum empfangen können. Schon am Westrand (z.B. Bad Fallingbostel) braucht man bei Verwendung guter Komponenten und guter Ausrichtung der Antenne für den 2F-Spotbeam vermutlich 80-100 cm für Teilzeitempfang und eher mehr (120 oder 125 cm), wenn man auch abends Wetterreserve haben will. Bergen selbst liegt noch deutlich ungünstiger, da muss man für die gleichen Empfangsergebnisse bestimmt noch einmal 20 cm drauflegen. Der Empfang des Spotbeams des neuen 2E wird sicher nicht wesentlich einfacher sein.

    Dass Du die Spotbeamsender aktuell nicht empfängst, ist jedenfalls kein Wunder. Wenn Du aufrüsten willst, solltest Du dann wenn auch 2E sendet austesten (lassen), was für welchen Empfang reicht, und dann je nach Anspruch, Budget und Platzverhältnissen das Passende einrichten (lassen).
     
  6. -micky

    -micky Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Gibt es denn keine Listen wo man sehen kann was Minimum für die Antenne ist? Die Footprint Listen finde ich nicht sehr genau.


    Micky
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Bergen liegt aehnlich schlecht wie Elmshorn. Dh du wirst Abhaengig von den Schwankungen der Satelliten entweder eine 120er oder eine 240er brauchen.
    Es kann sein das es noch minimal besser wird wenn der 1N weg ist, aber ich glaube das nicht mehr.

    Die Listen sind alle verfaelscht, da die Leute nicht dazuschreiben wann sie gemessen haben. Das ist leider zeitlich alles sehr variabel ohne ohne langfristige Messungen nicht zu bestimmen.
     
  8. -micky

    -micky Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ok, dann hilft nur ausprobieren.


    Micky
     
  9. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Das ist leider so. Und bitte auch zu einer schwachen Uhrzeit probieren, also bei 2F und (wenn ich die Diskussion hier richtig interpretiere - erste Meldungen abwarten!) vermutlich auch bei 2E abends zwischen 20.00 und 23.00 Uhr!
     
  10. -micky

    -micky Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Stimmt. Habe mir das gerade auf einer Google Karte angesehen. Welche Antennengröße nimmst Du?


    Micky
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.