1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    An meiner Schüssel bringt leichtes Andrehen in beide Richtungen nur Abfall des Signals, also hier keine Positionsänderung von 2F Richtung 27,8°.

    Heute ist der Empfang im Sidelobe schon fast wieder normal, im Mittagstief nur Ch4HD für 1h weg, auf Ch5 bis auf einzelne Pixel durchgehend Empfang.

    Erwarte im Sidelobe-Hoch um 21 Uhr auf Ch5 wieder >10 dB. :)
     
  2. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hi,

    Mit ner 85 Schüssel schielend. Und dann noch gestern Abend Schneeregen. Totalabsturz auf 4seven und 4hd. Aber auch alle BBC HD waren weg. War kein guter Tag.

    Heute Mittag dann Werte größer 10db. Level fast wie der 1N - war Wahnsinn.

    Jetzt kann ich gerade nicht checken - die Kinder glotzen Biene Maja.....

    Ich meld mich heute Abend mal mit den Werten - es schwankt hier aber ganz gehörig. Zwischen Mittag und Abend 20.30 liegen bis zu 6 dB. Das will ich noch nicht ganz verstehen.

    Vg

    Kandetvara
     
  3. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    Bei mir war heute auch süper Empfang. Hab gute Hoffnung nun für 2E.
     
  4. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hi,


    wie befürchtet - heute Abend wieder Regen und nichts auf 4seven und 4HD. Die 5er laufen.


    Aber das kenn ich ja.


    VG


    kandetvara
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2F

    Hi,
    ich nutze das Invacom Quad Lnb qdf 031 (Flanschversion) in Verbindung mit dem großen Gibertini-Feedhorn. Könnte das Smart Titanium TSX (wenn als Flanschversion und Quad verfügbar) da noch deutlich besser (mind. 0,5 dB) sein?
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Bei mir versagen alle LNBs ausser dem Invacom bei den schwachen 1F Transpondern. Bei den staerkeren ist der Unterschied nicht so gross (ca 0.3db bei 1N, > 1db bei den 1F.) Ich glaube nicht das das am Feedhorn liegt.
    Wenn der 1N weg ist kann man nochmal die LNBs durchprobieren.
     
  7. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F

    So, OpenPli 3.0 ist nun auf der Solo2 installiert. Ich bin noch nicht ganz glücklich. Kann es sein, dass die Bildqualität mit VTI besser war, oder ist das Einbildung ? Der enigma2 Logger von caz funktioniert auch. Wann wollen wir uns zu einer 24h Messung verabreden ?
     
  8. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Der EnigmaLogger läuft bei mir jetzt auch, leider scheint der GM Spark Triplex aber wohl keine db-Werte liefern zu können, sondern ausschließlich die Prozentwerte... Das ganze sieht dementsprechend bei mir jetzt so aus, also nicht wirklich hilfreich:
    20140127 08:03 75 75 75
    20140127 08:04 75 75 75
    20140127 08:05 75 75 75
    20140127 08:06 76 75 75
    20140127 08:07 75 75 76
    20140127 08:08 75 75 75

    Weiß jemand, wie man der Kiste (läuft OpenPLI drauf) vielleicht doch noch db-Werte entlocken kann?
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Fuer einen ersten Eindruck wuerde das reichen.

    Mach mal die signal url im browser auf:

    http://<ip>/web/signal

    und poste den Inhalt.

    Ich kann heute abend mal in den openpli source schauen was da supported ist.
    Dazu waere die Ausgabe von:

    telnet <ip>
    root
    ....

    dvbsnoop -s feinfo

    hilfreich. Ggf dvbsnoop vorher mit "opkg install dvbsnoop" installieren.
     
  10. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Habe Dir mal eine PM geschickt! Scheinbar liefert der Tuner in der Kiste nichts anderes als die Prozent-Werte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.