1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Diese Mali Sache... daran will ich immer noch nicht so recht glauben. Ich meine derzeit nur erkannt zu haben, was die Ursache der Beamverschiebungen/ SNR Schwankungen ist. Den Grund für diese Lageänderungen des Satelliten kann ich mir weiterhin überhaupt nicht erklären. Ist die Ausrichtung richtung Sonne wirklich derart komplex ? Hat es was mit den Ladezyklen der Batterien zu tun ? Man müsste sich da wirklich tiefer einlesen.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Er hat ja mehrere Sensoren. Der Sunsensor ist ja erstmal nur relevant fuer die Ausrichtung der Kollektoren zur Sonne (und initial um den Sat in die halbwegs korrekte Position zu bringen). Wichtiger is denke ich der Erdsensor, der den Horizont erkennt. Vielleicht ist dieser nur in einer Position korrekt verwendbar. Man muss sich da nochmal anschauen wie die technische Implementierung im Detail ist, leider hab ich da noch keine aktuellen Beispiele gefunden.
     
  3. moell9

    moell9 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm
    Astra 19,2 Astra 28,2
    AW: Astra 2F

    Vielleicht muss ja räumlich etwas Platz gemacht werden für den 2E, der die nächsten Tage eindrudelt.
     
  4. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Wie auch immer. Hier die versprochene Kurve vom Eurobeam:

    [​IMG]
    Verglichen wird (rot) der 21.01.14 mit dem 13.10.13, 31.10.13, 07.11.13, 31.12.13 und dem 10.01.14.

    Dann noch der 20., 21. und 22.01.14. Auch bei mir liegen die Kurven sehr dicht aneinander.
    [​IMG]


    Die nächsten Messungen mache ich, wenn sich was drastisch ändert bzw. dann mit dem 2E.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Nein, das sicher nicht... da oben ist viel Platz ;)


    @uwsc: zeigt doch sehr schön, dass sich der ganze Satellitenkörper dreht. Ich wette, dass man am östlichen Rand des Afrika Beams die gleichen Kurven bekäme...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2014
  6. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Gibt es eine Software, mit der man mihilfe einer TBS 6925 solch einen Zeit/Signal-Verlauf Diagramm erstellen kann.
    In EBSpro gibts sowas ja, aber das scheint nur für kurze Zeiträume anzuzeigen.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  7. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Mali....Das Land war früher eine französische Kolonie. Da müsste eher der frühere Telecom (heute Eutelsat) einen Beam auf dieses Land haben. Ausserdem gibt es andere Satelliten, die z.B. im C-Band sogar via Hemibeam ein besseres Signal dort anbieten können. Ich denke, die Schwankungen rühren von Schwierigkeiten bei der Stabisilierung des Satelliten her. Es wird Zeit, dass der 2E dort hin kommt....:eek:
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Such in Robs Forum nach dem User Ben. Der hat so eine Software fuer windows.
    Ansonsten, wenn du linux hast, geht das aehnlich wie auf der enigma box. Nur das Umschalten wird anders gemacht.
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich hab mir inzwischen auch das Payload Buch gekauft und schonmal angelesen.
    Es gibt tatsaechlich Antennen die Nachsteuern koennen falls die Genauigkeit der Attitude Control des Sats nicht ausreicht. Nennt sich Autotrack.

    Vielleicht kann ja mal grad jemand seine sphaerische Geometrie auspacken. Ich muss jetzt leider noch ein wenig arbeiten. :winken:

    Edit: hab grad noch das Dokument von Goodzeit und Weigl gefunden: http://patentimages.storage.googleapis.com/pdfs/US7663542.pdf

    Lest mal den Abstract ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2014
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ne, der Afrikabeam von 2F liegt genau Suedoestlich. Deswegen wuerde das ja so gut mit einer Nordwest Verschiebung um Mali besser abzudecken passen.
    Und SES hat Programme um Konnektivitaet in solche Regionen zu bringen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.