1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Werd ich ggf. heute Mittag machen und berichten. Die EPG-Daten der englichen Sender bekomme ich übrigens über CrossEPG, klappt bestens
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Mit dem hatte ich nur Probleme und Abstuerze. Openpli holt das direkt vom Transponder und es ist superstabil:

    root@dm500hd:~# uptime
    09:31:53 up 102 days, 20:27, load average: 0.04, 0.11, 0.16
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2F

    Um 09:45 Ch4HD 6,3-6,4 dB, Ch5 7,1-7,2 dB
     
  4. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    @Groszus
    Vom Badr4 sehe ich hier östlich von Leipzig nicht viel, habe aber mit meiner 85er ca. 10dB vom 2f-PE-Beam (schielend) !
     
  5. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Jetzt sind fast 24h rum. Hier ist mein Ergebnis.

    Die Kurvenform hat sich deutlich verändert - schwarz gestern, rot heute und blau zum Vergleich der 10. Januar. Neu für mich ist auch die lange Schwächeperiode des PE-Beams in der letzten Nacht. Wenn das so bleibt, habe ich selbst auf BBC HD noch gut Luft. Channel4 HD war durchgängig, die neuen Transponder 11068 und 11098 hatten Aussetzer und waren gerade an der Kante.

    In der Kurve zu sehen sind Channel 5 und Planet Pop. Die Werte hole ich mir übrigens per WGET aus dem OpenPLI - dann macht der Receiver die Umrechnung und ich habe gleich dB...

    [​IMG]
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2F

    Das mit dem Webinterface abfragen wäre für mich wohl das Einfachste. Problem: Kein Linux-Rechner, auch Null Ahnung von Linux. Dafür wohl brauchbare Kenntnisse in Windows.

    Telnet (über DCC_E2) liefert für dvbsnoop + wget ein Ergebnis, chron wird nicht gefunden. Ich wüßte bei der Installation dieser Programme aber nicht wirklich, was ich da täte. Außerdem weiß ich nicht, ob die Box dann noch stabil läuft. Ich bin mit dem jetzigen Setup sehr zufrieden und würde nur ungern alles noch einmal aufsetzen müssen.

    Frage also: Kann man mit einem Windows-Rechner die SNR über das Webinterface automatisch aufzeichen? Dann bin ich gern dabei. :)
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Koennen sicher. Nur da hab ich nix. Die Software sollte sich aber leicht stricken lassen.
    Eventuell koennte ich am WE was in Java schreiben.
    Du koenntest auch mal den User "Ben" in Robs Forum fragen, ich glaube der hat eine Windows Software dafuer.
    Alternativ gaebe es fuer windows auch cygwin, damit haette man dann die unix Programme.

    Aber die idee mit dem java gefaellt mir. Dann koennte ich die Daten auch gleich zentral einsammel. Hmmm. Mal nachdenken.
     
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2F

    OK, schaun wir mal.

    SNR-Werte von heute Vormittag bis jetzt:

    11:40 Ch4HD <5,5dB Ch5 6,3 (stabil)
    11:55 Ch4HD 0dB Ch5 <5,5 dB
    12:00 nichts geht mehr
    13:00 Ch4HD <5,5dB Ch5 6,0 (Aussetzer)
    13:20 Ch4HD 5,8 dB (Lock) Ch5 6,7 (stabil)
    13:30 Ch4HD 6,3 dB (stabil) Ch5 7,2
    13:50 Ch4HD 7,4 dB Ch5 8,2
    14:00 Ch4HD 7,7 dB Ch5 8,6

    Heute ist es deutlich besser wieder, Gestern kam um 14:00 gerade Ch5 mit 6 dB wieder, als heute um diese Zeit 2,5 dB besser:winken:. Mal sehen wie es im Sidelobe heute weiter geht.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.449
    Zustimmungen:
    1.496
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    11,023GHz H 16,3dB
    11,126GHz V 18,9dB
    10,965GHz H 18,0dB

    an der Dreambox 7020HD V2
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra 2F

    Welche Schüsselgröße, welcher Receiver?

    Wie dürfte das in Offenburg aussehen?
    Sorry - aber bei derart vielen Seiten ist es schwierig,
    eine Information für diese Region zu finden.

    Warum gibt es hier eigentlich keine alphabetisch gegliederte Orts - Liste aus der jeder folgendes entnehmen könnte:

    >Ort oder engere Region
    >Schüsselgröße
    >Receiver-Fabrikat/Modell oder ev. ein Profi-Messgerät
    >C/N (SQ)Werte in % oder dB
    >Ständig stabiler Empfang auch bei Schlechtwetter
    oder Ausfälle bei welchem Wetter oder zu welcher Tageszeit
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.