1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich habe diese Werte

    14:00 2F 10994H ITV1 GranadaHD 14.7dB, 11053H Ulster TV HD 15.3dB, 11068V ITV1 LondonHD 14.2dB, 11097V ITV1 LondonHD 14.6dB
    14:30 2F 10994H ITV1 GranadaHD 14.8dB, 11053H Ulster TV HD 15.3dB, 11068V ITV1 LondonHD 14.2dB, 11097V ITV1 LondonHD 14.6dB
    15:00 2F 10994H ITV1 GranadaHD 15.3dB, 11053H Ulster TV HD 15.8dB, 11068V ITV1 LondonHD 14.9dB, 11097V ITV1 LondonHD 15.2dB
    - 15:00 leicht bewölkt , trocken +05.9°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2F

    Ich denke auch, dass das wohl am Tilt liegt. Dennoch liegen die vertikalen (bisher war's ja nur Ch4HD/4Seven) stets darunter, egal wie man den LNB verdreht. Die Differenz machte bei mir zwischen den stärkstem horiztalen (zB. Ch5) und Ch4HD bisher 0,7-0,9 dB aus. Nun sind es fast 1,5 dB zu 11068V.

    Das Problem beim Einstellen des Tilts besteht eher darin, einen Tag zu finden, wo die SNR nicht immerzu wild umher zappelt. Manchmal gibt es (im Sidelobe ...) stundenweise nur Schwankungen um 0,1 dB, da kann man dann schön alles einstellen. Wie gesagt - 2 dB zwischen 11027V und den horzontalen TP - sind wohl zu viel.

    Es könnte natürlich auch am LNB selbst liegen. Mein vorheriges LNB (war extra ein "High Gain" zur Überbrückung der 80 m von der Schüssel zum Reciever) brachte unter Astra 2D an der 125er gar keine horizontalen TP, sondern nur die vertikalen. Bei 1N lag der Pegel der horzontalen damit sogar durchschnittlich um satte 3 dB unter den starken vertikalen TP.

    Ich hatte irrigerweise damals geglaubt, dass im Sidelobe gar keine horizontalen TP zu empfangen sind - und nun ist es genau andersherum. Also vielleicht auch mal ein anderes LNB versuchen.
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    hm, bei mir ists genau umgekehrt. 4seven (vertikal) kommt immer beständig an jedem Tag besser rein als Channel5. Dazwischen liegt durchschnittlich immerhin gut ein halbes dB (laut meinem Technisat). Aber dieses halbe dB macht schon einen Unterschied für Grasnarbenempfang. Channel5 ist als erstes weg und kommt als letztes abends wieder, bei 4seven dagegen ist das Empfangsloch an beiden Enden gut eine Viertelstunde kürzer.

    ach ja, heute bei bewölktem Himmel ganz knapp durchgehender 4seven-Empfang... aber auch nur haarscharf.

    Wenns so bleibt, kanns so bleiben... wenn nicht, ich hab nen Kumpel der bald in Vechta bei Bremen ein Haus bauen wird... vielleicht geb ich dem meine 100er Schüssel mit der er in Vechta garantiert durchgehend SD-Empfang haben wird... und lass mir dann die SD-Transponder von ihm ohne Transcodierung rüberstreamen (geht z.B. mit nem Streaming-Server von TBS, siehe https://www.tbs-technology.de/shop/...id=35&MODsid=e2cb7de754bba224f6a9557208bec667) ... das sind ja um die 350 kb/sec, dann beteilige ich mich ein bisschen an seinen Kosten für ne 16000er-Leitung mit 1000 kb/sec Upstream :cool:
     
  4. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Hab ich schon mkehrfach gecheckt - da geht leider nichts mehr...
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    ich hab das ne lange Zeit so gehabt das H und V Transponder gleich stark waren. Leider konnte ich meine Finger nicht vom Skew lassen und nun kriegen ich das nicht mehr hin.
    Ich bin daher ziemlich sicher das es am Skew liegt.
    Bezueglich der LNBs, ich hatte zumindest einen Inverto Red in den Haenden wo die beiden Nippel nicht genau senkrecht zueinander standen.
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2F

    Wie erwähnt, war das bei mir mit dem vorherigen LNB ja auch so, nur noch viel ausgeprägter (bis zu 3 dB Unterschied), selbst an der 150iger Schüssel.
    Da half auch kein Drehen am Tilt, die horizontalen TP von 2F kamen überhaupt nicht herein.
    Erst der LNB-Tausch und das große Gibertini-Feedhorn von Pony brachten neben einem besseren Empfang von 11126V dann stabile Ergebnisse bei allen horizontalen 2F-Transpondern - ein Sprung von ca 3 dB.

    Vor 4 Wochen habe ich nochmals am Tilt gedreht - mit dem Ergebnis einer Verbesserung der horizontalen TP von fast 1 dB, ohne dass 11126V schlechter wurde.
    Wahrscheinlich wären nochmals 0,5 dB drin, wenn die Ausrichtung der Schüssel noch einmal etwas optimiert würde, jedenfalls führt leichtes Verbiegen in die eine Richtung noch zu einem leichten Anstieg der SNR.

    Damit warte ich aber lieber bis zur Aktivität von 2E, der sich ja heute offenbar in Bewegung gesetzt hat.
     
  7. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Was ist bitte das große Feedhorn? Ich habe meinen Konverter samt Horn von Ariasat. Da gab es aber nur ein Horn, das wohl für 125/150 er Gibertini Offset ist.

    Ich würde an der Stelle vielleich auch noch mal Geld ausgeben - aber erst wenn 2E sendet. Sollte der wider erwarten stärker sein als 2F muß ich nichts unternehmen.

    Ich versuche am WE vielleicht einfach mal, den Konverter um 90° zu drehen und setze mal einen der Transponder auf Horizontal - mal sehen, was dann passiert. Wenn der dann stärker wird, hat der Konverter ein Problem.
     
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2F

    Das ist das Offsetfeedhorn für Flansh-LNB mit optimalen f/D für große Spiegel ab 1,20m (Gibertini OS 1200 /1500 und Laminas ab 1200), zu finden hier: http://www.satshop24.de/satshop24_s/offsetfeedhorn_gibertini_os_125_150_und_.html

    Dazu benutze ich den Invacom Quad Lnb qdf 031 (flanschversion).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2014
  9. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Jau, das ist das gleiche Hörnchen. Bei mir sitzt halt der Inverto Black Pro als Twin dran.
    Ariasat eShop*-*Professionelles Feedhorn fr Gibertini Offset Antennen 125/150cm | EC120-B *Artikel Nr.: 4385
    Danke für die schnelle Antwort.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2014
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    14.01.2014
    21:00 2F 10964H Ch5 12.7dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.6dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.0dB, 11053H Ulster TV HD 13.1dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.3dB
    21:30 2F 10964H Ch5 12.8dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.7dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.0dB, 11053H Ulster TV HD 13.1dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.4dB
    22:00 2F 10964H Ch5 12.8dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.6dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.0dB, 11053H Ulster TV HD 13.0dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.4dB
    - 22:00 klar , trocken +00.4°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    15.01.2014
    21:00 2F 10964H Ch5 10.6dB, 10994H ITV1 GranadaHD 10.4dB, 11023H BBC1 ScotHD 10.9dB, 11053H Ulster TV HD 10.9dB, 11126V Ch4 LondonHD 09.2dB
    21:30 2F 10964H Ch5 10.7dB, 10994H ITV1 GranadaHD 10.4dB, 11023H BBC1 ScotHD 10.7dB, 11053H Ulster TV HD 10.6dB, 11126V Ch4 LondonHD 09.4dB
    22:00 2F 10964H Ch5 11.6dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.3dB, 11023H BBC1 ScotHD 11.5dB, 11053H Ulster TV HD 11.6dB, 11126V Ch4 LondonHD 09.7dB
    - 22:00 bedeckt , Regen +03.6°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.