1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    An die Experten,
    habe hier ja wie schon berichtet eine 2,6 Meter PFA, die eventuell noch zu optimieren ist. Meine grundsätzliche Frage wäre, ob mein feedhorn, prinzipiell nur ein Stück Rohr, als feed optimal ist? Alle anderen feedhörner, die ich bis jetzt gesehen habe, haben zumindest ein Rillenfeed an dem „Stück Rohr“ oder das Rohr weitet sich zu einem Horn auf.

    Rein mechanisch und optisch scheint das feedhorn schon im Auslieferungszustand so gewesen zu sein.

    Wenn es wärmer wird, wollte ich noch mal ein bisschen experimentieren. Vielleicht habt ihr noch einen Tipp.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2014
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.449
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Frag am besten mal bei ponny nach.
    Ich benutze generell das Feedhorn, aber ob das f/D Verhältnis dafür noch passt, weiß Ich nicht.
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2F

    Hi Nordstern,
    ja, das scheint mir auch so.

    In Rostock ist der Empfang mit 150 cm Dish und großem Feedhorn erfreulicherweise auf allen horizontalen DVB-S-Transpondern bis bis auf einige Tage im Monat 24/7.
    Ch4HD und die DVB-S2-Transponder gehen um die Mittagszeit zw. 11h und 12:30 h gerne mal weg, sind sonst aber außer bei starkem Regen ohne Aussetzer zu empfangen.

    Im Prinzip ist der Empfang auf den Punkt genau reziprok zu den von Caz veröffentlichen Empfangskurven. Vermutlich schwankt die Null-Linie genau in diesem Rhythmus. Der Empfang müßte östlich von Rostock bzw. von Stavenhagen wesentlich stabiler sein.

    Gestern morgen hatte ich auf Ch5 11 dB SNR, heute sind es wieder 2 dB weniger, immer tagesabhängig natürlich. Ist aber auch Schiet Wetter.
     
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    12.01.2014
    21:00 2F 10964H Ch5 12.8dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.6dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.0dB, 11053H Ulster TV HD 13.1dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.3dB
    21:30 2F 10964H Ch5 13.0dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.9dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.4dB, 11053H Ulster TV HD 13.4dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.6dB
    22:00 2F 10964H Ch5 13.1dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.0dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.4dB, 11053H Ulster TV HD 13.5dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.7dB
    - 22:00 Nebel +00.6°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    13.01.2014
    21:00 2F 10964H Ch5 13.3dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.2dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.6dB, 11053H Ulster TV HD 13.6dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.8dB
    21:30 2F 10964H Ch5 13.4dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.3dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.7dB, 11053H Ulster TV HD 13.7dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.9dB
    22:00 2F 10964H Ch5 13.6dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.5dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.9dB, 11053H Ulster TV HD 13.9dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.1dB
    - 22:00 wolkig , trocken +05.8°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2F

    Wie kommt bei dir der 11068V?
     
  6. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    @ lnb 123
    Alles ähnlich bei mir.Aber nur mit 110er Schüssel.
    Die Horizontalen laufen dabei soweit stabil 24/7.
    Ärger machen nur der 10994 und 11023 und nun auch der neue 11068
     
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2F

    Dann ist der Standort Stavenhagen besser als Rostock. Ich hatte zu 2D-Zeiten eine 125iger Schüssel, aber offenbar kein vernünftiges LNB. Als 2F kam, waren die horizontalen TP ganz weg und 11023V kam sporadisch am Abend mit umgerechnet 7 dB (hatte damals noch Technistat S1).

    Versuch's mal mit 125 oder 150 cm, dann sind die schwachen TP sicher kein Problem mehr. Und den Regenschutz nicht vergessen, macht bei Regen und Nebel 1,5 dB aus.
     
  8. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    danke werd es mal probieren
     
  9. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Moin.

    Das Pixeln kann ich so nicht nachvollziehen, aber auch bei mir ist 11068 V und 11098 V ca. 0,5dB weniger SNR als Channel4 HD. Damit ergibt sich, das scheinbar ALLE VERTIKAL abgestrahlten Transponder hier bei mir deutlich schwächer anfallen, als die Horizontalen (1,5 bis 2 dB Differenz).

    Die Unterschiede habe ich auf den anderen Sats nicht nachvollziehen können. Ich frage mich also im Moment, ob da auch noch uUnterschiede im horizontalen und vertikalen Footprint sind... Auf jeden Fall ist es bei mir noch nicht Sidelobe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2014
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Das kann auch am LNB liegen... ist der Tilt genau eingestellt?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.