1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich habe mir das Ding damals gesichert. Es ist die Version vom 7.3.2013. Du zählst die violetten Linien. Da liege ich dann zwischen der vierten und der fünften Linie, also zwischen "recommended dish size" 1,50 und 3 Meter.

    Inzwischen wissen wir, dass diese Größe eher als Minimum anzusehen ist, besonders wenn man die schlechte Empfangslage letzten Sommer einbezieht. Warum das im Sommer so war, ist fraglich, vielleicht wegen des Militäreinsatzes in Mali, vielleicht sind es jahreszeitliche Schwankungen des Satelliten (oder der Atmosphäre??).

    Mit dem 2E dürfte das aber alles hinfällig sein. Man kann nur abwarten.

    [​IMG]
     
  2. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Astra 2F

    Ich wollte dich natürlich auch nicht persönlich angreifen, man lernt nur, hier tummeln sich viele, die nicht z.B. das Wort Footprint kennen und dann gar nicht wissen, was sie überhaupt suchen.

    Du suchst jedoch genau das hier:
    https://www.google.de/url?sa=t&rct=...wRC0RqI8eeuxpidZQ&sig2=VHr3-9_B6KMul-PTWhJzyg ;)

    Und wenn mir jetzt noch jemand sagt, wie ich hier meine Daten eintragen kann, wäre das mörder cool! :)
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Die derzeit wahrscheinlichste Erklärung sind geringe Ausrichtungsunterschiede des Satelliten wegen des Sonnenstands. Während der Sommermonate werden die Solarpanele anders gerichtet, dadurch ändert sich auch die Lage des Satelliten etwas, die gesamte Ausleuchtzone (samt ihrer täglichen Schwankungen) verschiebt sich etwas nach Westen.
     
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
  5. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Astra 2F

    Der ist aber verdammt weit unten... Aber schon passiert und sogar schon Antwort erhalten, wird heute noch eingetragen! Juchey! :winken:
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    [​IMG]

    Es passieren uebrigens grad lustige Sachen. Guckt mal die gelbe Linie gestern abend.
    Dazu gab es heute Vormittag wieder das bekannte hin und herwackeln.
    Seitdem sind die Werte wieder etwas besser als die letzte Woche.
    Leider wird das ganze durch den Regen etwas verfaelscht. (Es regnete heute fast den ganzen Tag).
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Das glaube ich nicht. Sicher spielt das mit rein, und die Aenderung der Form der Kurve hat da wohl ihren Ursprung, aber die Spruenge zwischen den "Plattformen" sind zu gross und zu ploetzlich um natuerlichen Ursprungs zu sein.

    Ich hab mal die minmax Kalkulation etwas veraendert. Ich suche jetzt jeden Tag nach dem besten oder schlechstesten 10 Minuten Block und nehme von dem den Durchschnitt. Dadurch kann ich die Wanderung der Peaks abfangen.

    [​IMG]

    Die dritte Linie zeigt die Differenz von min und max Werten und ist erstaunlich konstant. (Messwerte unter ca 5db sind unzuverlaessig, darum war im Sommer die Streuung groesser. Der min Wert wird ausserdem natuerlich noch vom Regen beeinflusst.).

    Aber man erkennt recht klar den Sprung zwischen dem 23 und 26 Oktober.
     
  8. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Moin.

    Bei mir sind die Hüpfer auch zu erkennen.

    Ich habe am Mittwoch am Spiegel was umgebaut und vorgestern erst wieder eine Messung gestarteet, die dann von Wind und Regen versaut wurde. Der Spiegel war nocht nicht ganz fest gezogen und hat sich morgens verstellt, nach Feierabend hab ich ihn korrigiert und festgezurrt. Gleich danach kam der große Wasserfall bei uns
    an. Das ergibt eine unbrauchbare rote Kurve.

    Dann hat es gestern (blau) bis in den Vormittag hinein noch etwas gesifft. Dann allefings wurde es trocken und ich habe ab 9:30 Uhr Ortszeit brauchbare Werte. Gut zu sehen ist der "Aufschwung" nach dem Wobbeln. Gestern habe ich im Minimum dann auch die angedeutete Gerade!

    Ach ja: meine Messungen laufen einmal pro Minute und es werden je 3 Minuten gemittelt. Dadurch sieht der eigentliche Wobbelevent nicht ganz so dramatisch aus...

    [​IMG]
    Schwarz: 01.01.14
    Rot: 09.01.14
    Blau: 10.01.14
     
  9. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Hallo,

    mal wieder nach einiger zeit ein paar Werte von mir. Letzten Sonntag hab ich das schöne Wetter hier genutzt und nach den Stürmen die 1m Drehanlage versucht optimal auszurichten. Auf 7West hab ich die ELevation neu eingestellt, was für das Siagnal auf allen Satelliten noch am meisten gebracht hat - minimale Änderung= große Wirkung. Auf 7W hab ich so das erste mal überhaubt Fox Movies gelockt, was mit 1m auch grad noch so möglich ist.

    Für 28.2 Ost hatte ich am 9.1.
    um 10.33h vormittags
    ch5 12,8db
    ch4 12,3db
    BBC HD 12,4db

    abends hab ich den Verlauf auf 11023h BBC HD mir angeschaut:
    20.46h 9,4db
    21,30h 8,9db
    22.30h 9,7db
    23.20h 10,4db

    am 10.1 hat ich dann hier Werte die ich auf 2f sonst noch nie erlebt hatte
    12.17h mittags abends um 22,30h
    ch 5 13,6db 10,6db
    ch 4 13,1db 9,6db
    BBC HD 13,1db 10,3db
    ITV HD 13,3db
    ITV+1 13,7db 10,6db

    Also momentan kann ich sagen , wenn´s nicht mal richtig schüttet abends hab ich auf allen 2f Transpondern durchgehend Signal. Mal sehen, wie es ist, wenn 2E endlich mal den Regelbetrieb aufnimmt.

    VG Waldmax
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Gestern war aber auch einer der besseren Tage:

    [​IMG]

    Auch wieder mit interessantem Verhalten am Abend.

    @Waldmax: wieviel db kriegst du jetzt auf dem ITV 1HD auf 1N ? (10832H)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.