1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich habe etwas zu LNBs recherchiert und erfahren, dass die unterschiedlich sein können was die Bevorzugung oder Benachteiligung bestimmter Frequenzen angeht. Wenn die Information stimmt, ist z.B. der ansonsten leistungsfähige Inverto Black Ultra ausgerechnet im unteren Lowband und in der horizontalen Polarisation schwächer. Single, Twin, Quad, Quattro des "selben" Modells können sich jeweils unterschiedlich verhalten. Weiterhin gibt es eine Serienstreuung. Sogar dass einzelne Frequenzen bevorzugt oder benachteiligt werden, ist nicht ungewöhnlich. Ein LNB kann auch an einer Schüssel gut sein, an der anderen nicht so. Und das ist wohl nicht nur vom Durchmesser abhängig :D.

    Im Frequenzbereich des 2F-UK haben wir ja noch diese schwierige Situation. Gerade die horizontale Frequenz 11023 könnte von dem starken vertikalen 1N-Transponder gestört werden. Durch Kreuzpolarisation in der Schüssel, dem LNB, durch Reflexionen von Wänden. Aber er kann auch den Empfang des daneben liegenden 11126 v stören. Durch zu geringe Trennschärfe des Receivers.

    Du schreibst, Du hast für 28,2°Ost einen Smart Twin-LNB. Den Titanium, nehme ich an. (Es gibt auch ein etwas teureres Modell "Oxid", das, wie ich las, anscheinend besser ist - ähnlich gut wie ein Inverto Black Ultra, aber ohne den High-Gain-Verstärker darin.)

    Aber ich bezweifle, dass es sich vor Inbetriebnahme des 2E überhaupt noch lohnt, Umrüstungen an der Anlage vorzunehmen.

    Ich kann keine eigenen Beobachtungen beitragen, da ich mit 100 cm Schüsseldurchmesser hier derzeit vom 2F-UK-Beam im Frequenzbereich bei 11 GHz überhaupt nichts hereinbekomme. Bei mir sind aber die vertikalen Transponder auf 28,2° auch immer stärker als die horizontalen. Das war mit dem Smart Titanium Single so, das ist mit dem Inverto Black Ultra Single so.

    Ich habe dazu immer noch die mal in einem Buch über Funktechnik und der Zeitschrift "Infosat" gelesene "Theorie", dass sich vertikal polarisierte Wellen in Ost-West-Richtung besser ausbreiten, horizontal polarisierte in Nord-Süd-Richtung. Bezogen auf den Fokuspunkt des Satelliten (hier Birmingham). Grund dafür ist, dass sich die Wellen vom Fuß des sendenden Monopols oder Dipols in die eine oder andere Richtung ausbreiten. Gerade nicht entlang des Antennenstabs, sondern 90° zu ihm. Vor einem Jahr bin ich dafür in diesem Forum sehr "geprügelt" worden. Ich schriebe Unsinn. Ich hätte behauptet, die Luft dämpfe unterschiedlich...
    Jedenfalls gibt es die Beobachtungen mehrerer User in Norddeutschland im Gegensatz zu Süddeutschland!

    Für Deinen Vergleich von Karlsruhe mit Thüringen taugt das aber nicht, denn beide liegen fast in gleicher süd-östlicher Richtung von Birmingham, nur der Abstand ist anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2013
  2. hvdh

    hvdh Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Wie sind sie verhältnisse nach 90° drehung von LNB im halterung, und H / V verwechselung im empfänger?
     
  3. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Heute Signalmaximum bei 6.6 dB (auf 11126V)

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  4. ml2013

    ml2013 Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T90: 0.8°W / 9°O / 13°O / 16°O / 19.2°O / 23.5°O / 26°O / 28.2°O
    VU+ Solo2 (OpenPLI) / TBS-5925
    AW: Astra 2F

    Um 11 Uhr war noch alles "normal".

    23.12.
    18:00: 10964H Ch5 8,9dB 10994H ITV1 GranadaHD 8,5dB 11023H BBC1 ScotHD 8,9dB 11053H Ulster TV HD 9,1dB 11124V Ch4 LondonHD 8,3dB
    20:00: 10964H Ch5 6,7dB 10994H ITV1 GranadaHD 6,4dB 11023H BBC1 ScotHD 6,7dB 11053H Ulster TV HD 6,9dB 11124V Ch4 LondonHD 6,3dB
    21:00: 10964H Ch5 6,0dB 10994H ITV1 GranadaHD 5,5*dB 11023H BBC1 ScotHD 4,9**dB 11053H Ulster TV HD 6,1dB 11124V Ch4 LondonHD 5,6dB
    22:00: 10964H Ch5 6,1dB 10994H ITV1 GranadaHD 5,7*dB 11023H BBC1 ScotHD 5,2**dB 11053H Ulster TV HD 6,3dB 11124V Ch4 LondonHD 5,9dB
    23:00: 10964H Ch5 6,6dB 10994H ITV1 GranadaHD 6,2dB 11023H BBC1 ScotHD 6,7dB 11053H Ulster TV HD 6,8dB 11124V Ch4 LondonHD 6,2dB

    24.12.
    11:00: 10964H Ch5 9,5dB 10994H ITV1 GranadaHD 9,1dB 11023H BBC1 ScotHD 9,4dB 11053H Ulster TV HD 9,4dB 11124V Ch4 LondonHD 8,8dB
    12:00: 10964H Ch5 10,4dB 10994H ITV1 GranadaHD 9,9dB 11023H BBC1 ScotHD 10,3dB 11053H Ulster TV HD 10,5dB 11124V Ch4 LondonHD 10,3dB

    * Bildstörungen, ** Totalausfall, 52.5N 9.43E, T90 mit IBU, VU+ Solo2

    Gruß Michael
     
  5. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Gerade letzteres bedingt geradezu einen grossen Spiegel, um z.B. Störsignale von anderen Funkdiensten (man denke an die Problematik mit den Dect Telefonen), aber auch von Nachbarsatelliten vom LNB fernzuhalten, die eben über solche Reflexionen in den Spiegel gelangen könnten.
    Seht euch doch mal prof. Empfangsanlagen (Kabelnetzbetreiber) an. Da geht unter 1,8m für 1 Satelliten ! nichts....und das in der Nähe von Richtfunkanlagen, die auf Frequenzen nahe den Satellitenempfangsbändern arbeiten....
    Also: Je mehr "Blech" bei einem schwachen Satelliten (und den noch möglichst im Fokus dann), umso besser sind alle anderen Werte und ich rede hier nicht nur vom Signalwert oder gar dem SNR!

    Schöne Weihnachten noch an Alle!
    Helmut aus Kaiserslautern
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Müsste ich mal testen.


    [​IMG] Fröhliche Weihnachten an alle!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2013
  7. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    23.12.2013
    21:00 2F 10964H Ch5 12.9dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.7dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.0dB, 11053H Ulster TV HD 13.1dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.4dB
    21:30 2F 10964H Ch5 13.0dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.7dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.1dB, 11053H Ulster TV HD 13.2dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.6dB
    22:00 2F 10964H Ch5 13.0dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.8dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.3dB, 11053H Ulster TV HD 13.3dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.6dB
    - 22:00 wolkig, trocken +10.7°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    24.12.2013
    21:00 2F 10964H Ch5 13.5dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.4dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.8dB, 11053H Ulster TV HD 13.9dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.2dB
    21:30 2F 10964H Ch5 13.4dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.3dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.7dB, 11053H Ulster TV HD 13.6dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.9dB
    22:00 2F 10964H Ch5 11.4dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.3dB, 11023H BBC1 ScotHD 11.7dB, 11053H Ulster TV HD 11.6dB, 11126V Ch4 LondonHD 10.1dB
    - 22:00 bedeckt, Regen +09.2°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    Frohe Weihnachten :)
     
  8. fritzx

    fritzx Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP85X; 19,2°(Fokus) und 28,2°; Smart CX01
    AW: Astra 2F

    So, jetzt melde ich mich mal wieder. Wir haben heute unsere Schüssel ausgerichtet (auf 19,2°/28,2° schielend). Soweit alles perfekt. Ein ALPS Quad für 19,2° und ein IBU single für 28,2°. Empfang ist überall gut/perfekt.
    So, jetzt habe ich nach dem TP 11023 H gesucht, um zu schauen, wie stark ich den Empfange. Ich hab ihn aber nicht gefunden. Stattdessen fand ich den:
    TP 11022 H; Symbolrate 22999; Programme BBC 1 Scot HD, BBC 1 Wales HD, BBC news HD, BBC news HD

    So ich denke das sollte eigentlich der TP 11023 (SR 23000) sein.
    Ich hab dann mal genauer nachgeschaut: Alles vom 2F-UK Beam hat Symbolraten wie 22999,21875,22124,...
    Der PE Beam hat immer 27500 oder 22000. Das stimmt auch oft nicht mit den Daten auf Lyngsat überein.
    Die Daten auf 19,2° stimmen.
    Der Receiver ist ein Smart CX 01.

    Woran können diese Fehler liegen? Es ist ja nicht so schlimm, da der Empfang gut ist, würde es aber trotzdem gern wissen (und beheben)
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2F

    kingofsat listet den Transponder mit 11024 H. Bei allen meinen Receivern habe ich ihn so angelegt, da nicht vorhanden. Der Empfang ist aber einwandfrei auch mit 11022 oder 11023. Das Signal hat ja eine gewisse Bandbreite und eventuell sorgt ja auch die Software des Receivers für einen guten Empfang und stellt sich auf die tatsächlichen Werte ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2013
  10. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Meine Dream listet Scot HD1 mit
    11023250
    23000
    Horizontal
    Inversion Auto
    FEC 2/3
    Pilot Auto
    Roll Off 0.25
    Signal um 22:52 Uhr von 9.5 db
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.