1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich würde jetzt wirklich noch abwarten, bis der Astra 2E, der sowieso die meisten Transponder übertragen wird, auf Sendung ist. Das wird jetzt nicht mehr lange dauern, ich schätze spätestens in 3 Wochen sind wir schlauer.
     
  2. Gast 184483

    Gast 184483 Guest

    AW: Astra 2F

    Ich wohne in Trittau, also nicht weit weg.
    Empfängst Du mit der 90er Astra 2F?.
    Ich habe hier mi meiner 90er nämlich keinen Empfang des 2F.
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Astra 2F

    hier in der Nähe von Karlsruhe komme ich wie gesagt mit 80 cm Blech aus. Größer kann ich ohnehin nicht gehen. Hoffe, dass ich damit auch noch in einem Jahr Empfang habe. Mir geht es ohnehin nur um die BBC, ITV Kanäle & Motors TV UK.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2013
  4. Marienthal

    Marienthal Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2013
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Nein, ich habe momentan keinen Empfang des 2F, allerdings wollte ich einen neuen Durchlauf starten, wenn irgendwann hier steht, dass die Werte gerade optimal sind. Ich hatte vor 10 Jahren eine 40cm Schüssel gehabt, die damals mit der Sky Digibox mitgeliefert wurde, und habe bei guten Bedingungen alle Programme empfangen, obwohl die offizielle Ansage lautete, mindestens 90cm, also ganz aussichtslos ist es vielleicht jetzt auch nicht
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Trittau ist ganz schoen viel weiter weg als Marienthal. Das duerfte schon verdammt dicht an der NULL Linie sein.
    Ich hab hier mit ner 150er momenten ! guten SD Empfang und leichte Ausfaelle bei den BBC HD Transpondern am Abend. Selbst wenn es so bliebe wie jetzt braeuchte ich eigentlich ne 180er. Wenn es wieder so wird wie im Sommer dann denke ich eher an 2.40m.
    Marienthal is bezogen auf den Beam ca 18km weiter draussen, Trittau ca 42km. Pro 10km sind es ca 0.8-1db weniger im Empfang.
    Da wird ohne massivem Hardwareeinsatz nix gehen.
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    "2E abwarten", ist das einzige, was man derzeit sagen kann. Es gibt zuviele technische Unwägbarkeiten.

    Z.Zt. sind in dem Frequenzband, in dem die schwachen 2F-UK-Transponder sind, auch vertikal sehr starke 1N-Transponder. Die stören die Empfangstechnik. In den darunter und darüber liegenden Frequenzbändern sind ebenfalls starke Transponder. So wird insgesamt das Empfangsgerät dazu gebracht, herunterzuregeln. Die vielen starken Transponder führen auch zu einem erhöhten Grundrauschen.
    Ein Indiz ist: Geht bei Euch Euronews auf 12663 h 22000 'rein? Die Hochfrequenz-Energie, mit der der 'reinkommt, ist nämlich nicht viel stärker. Obwohl, im Osten Hamburgs...

    Die Frequenzen, auf denen BBC und Channel 4 senden, liegen etwas niedriger. Das kann einen Tick bringen, denn niedrigere Frequenzen kommen besser durch und die Richtwirkung der Sendeantenne ist nicht ganz so gut. Aber auch die der Empfangsantenne nicht...

    Der Europe-Beam (auf dem ist der oben genannte Euronews drauf) sollte in Hamburg offiziell mit 55 cm-Antenne gehen. Tatsächlich ist er aber deutlich schwächer. Wenn das ein Indiz ist, dass der 2F defekt ist... Vielleicht ist die Energieversorgung nicht in Ordnung und deswegen hat er zuwenig Leistung... Vielleicht auch auf dem UK-Beam... Vielleicht hat man deshalb den Ka-Band-Beam mit Internet für Frankreich und Österreich noch nicht angeschaltet... Dann könnte der 2E-UK-Beam stärker hereinkommen...

    Und schließlich könnte vielleicht ein Frequenzfilter die schwächeren Transponder besser isolieren. Vielleicht könnte durch die richtige Wahl des LNB (Highpower, wie z.B. der Inverto Black Ultra oder Black Pro, oder eben gerade nicht Highpower, oder vielleicht semi-professionell wie der Invacom 031) und des Receivers (für die Dreambox gibt es z.B. verschiedene Tuner) noch etwas herauszuholen sein. Und dann könnten 125 cm vielleicht doch eine Chance bieten, vielleicht nicht jeden Tag und den ganzen Tag... Obwohl, im Osten Hamburgs...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2013
  7. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    HH Nordwest:
    Früher gab es Loopfilter für analoge Receiver wie dem Technisat ST6000 (baugleich einem Echostarmodell) bei dem auf der Rückseite die Sat ZF per F-Buchsen heraus und wieder hineingeführt war. Da wurde dieses Filter eingesetzt und man konnte für schwache Satelliten, die Bandbreite einengen, sodass ein Empfang möglich wurde. Ich hatte so ein Teil für C und KU/KA Band Empfang.
    Leider gibt es das nicht bei digitalen Receivern....
    Die Gründe dürften hinreichend bekannt sein.
     
  8. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Weil bei denen im Zielgebiet eine relative Gleichförmigkeit der Empfangsstärke gegeben ist?
    Und weil der Kostendruck dazu führt, dass "überflüssige" Features weggelassen werden?

    Glaubst Du, das waren einfache Filter mit Dreh-Kondensatoren oder Spulen, bei denen der Kern hineingeschraubt werden kann? Und kann man sowas heute irgendwo besorgen?

    EDIT: Du meinst, nicht regelbar, sondern man setzte einen Feststoff(?)-Filter in die Leitung ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2013
  9. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    15.11.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 16.6dB, 10994H ITV1 GranadaHD 16.2dB, 11023H BBC1 ScotHD 16.8dB, 11053H Ulster TV HD 16.8dB, 11126V Ch4 LondonHD 16.1dB
    - 16:00 bedeckt, trocken +07.4°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    21:00 2F 10964H Ch5 14.3dB, 10994H ITV1 GranadaHD 14.1dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.5dB, 11053H Ulster TV HD 14.7dB, 11126V Ch4 LondonHD 14.0dB
    21:30 2F 10964H Ch5 14.4dB, 10994H ITV1 GranadaHD 14.2dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.6dB, 11053H Ulster TV HD 14.7dB, 11126V Ch4 LondonHD 14.1dB
    22:00 2F 10964H Ch5 14.5dB, 10994H ITV1 GranadaHD 14.3dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.7dB, 11053H Ulster TV HD 14.9dB, 11126V Ch4 LondonHD 14.2dB
    - 22:00 bedeckt, trocken +05.7°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    16.11.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 16.0dB, 10994H ITV1 GranadaHD 15.6dB, 11023H BBC1 ScotHD 16.2dB, 11053H Ulster TV HD 16.2dB, 11126V Ch4 LondonHD 15.6dB
    - 16:00 bedeckt, trocken +06.4°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    21:00 2F 10964H Ch5 13.4dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.1dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.5dB, 11053H Ulster TV HD 13.7dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.1dB
    21:30 2F 10964H Ch5 13.6dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.4dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.9dB, 11053H Ulster TV HD 14.0dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.2dB
    22:00 2F 10964H Ch5 13.8dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.6dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.0dB, 11053H Ulster TV HD 14.1dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.3dB
    - 22:00 bedeckt, trocken +06.8°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB
     
  10. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2F

    Hi Jochen,

    ich bin in Edemissen, das ist nicht so weit weg von Dir. Bin gespannt, wie sich der Empfang bei Dir entwickelt. Wäre schön, noch ein paar Empfangsberichte von Dir zu bekommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.