1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ahh..der Herr hat aufgepasst! Tja und nun geben wir mal die Frage an Ponny weiter:
    Welcher Quarzoszillator ist in dem LNB verbaut worden? Ein TCXO oder OCXO?:)
     
  2. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Ja du kriegst ein Maximum, wenn du das Feedhorn (übrigens eines der "alten" 23mm?) hin und herschiebst, nachdem du die 3 Halteschrauben gelockert hast. Ausserdem musst du darüber noch den Tilt (Ausgleich zwischen Vertikal und Horizontalpolarisation) des LNB "eindrehen"...:winken:

    Ein Rillenfeedhorn geht dort drauf. Diese hatten einen grösseren Durchmesser. (für das C-Band z.B. ca. 10cm). Dahinter war ein "Hals" der kleiner war und noch durch den Halter/Bock (der auf dem Dreibein 3 mal angeschraubt war) passte.
    siehe mal als Beispiel:C-Band und KU-Band Dual Nachrüstsatz für Gibertini OS 125 und OS 150 von C-Band und KU-Band Dual Nachrüstsatz für Gibertini OS 125 und OS 150. C-Band LNB Dual Polarity 13°K Typ: ESX241 für V/H und L/R. sowie KU-Band LNB Singl

    Die beiden Rillenfeedhörner sind für das C-Band. Genau die gleichen nur kleiner im Durchmesser und am Anfang ohne Kappe, später mit Kappe, gab es vor gut 20 Jahren für das KU/KA Band und eben für PF-Spiegel wie dein Exemplar.
    Der Hals dahinter vor dem LNB, war 23mm im Durchmesser. (nicht wie die heutigen mit 40mm oder grösser)
    Deshalb passt dein Feedhorn in den Bock...:)
    Er ist aber die eigentliche Antenne, um die Hochfrequenz die vom Satellit über den Reflektor reinkommt, zu klein und dämpft eher das Signal, sodass der Gewinn durch den grossen Spiegel auf einen wie bei einem 80cm Offsetspiegel reduziert wird....
    Versuche mal hier im Net zu recherchieren. Denn es gibt noch Firmen, die z.B. KU/KA-Band Rilllenfeedhörner alter Bauart mit C120er Flansch (evtl. mit Adapter und LNB) verkaufen.
    Früher gab es die von Echostar, Chapparal usw. und bei solchen wie deinem Spiegel von Wisi, Kathrein, Fuba und Technisat.
     
  3. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2F

    Wenn es wieder wärmer wird, werde ich noch mal experimentieren und wirklich mal mit dem MSK200 von Kathrein messen, wie viel dB die große Schüssel mehr bringt, im Vergleich zu der 150er Gilbertini. Die Frage ist natürlich, ob z.B. 5 dB mehr Gewinn dann auch 5 dB mehr SNR bedeuten.
    Ich weiß zumindest, dass diese Schüssel besser geht, als die 150er Gilbertini. Da war ab 19 Uhr Schluss. Mit der 260er habe ich Ch5 zur Zeit 24/7.
    Die C120 LNBs sind nicht unbedingt alt. Die werden heute noch gebaut, passende Rillenfeeds für Ku Band ebenfalls. Ich denke, es kommt mehr auf das Horn darauf an. Warum sollte ein LNB mit 40mm Halsdurchmesser besser sein, als einer mit 23mm? Ganz im Gegenteil, wurde hier im Forum diskutiert, dass normale 40mm LNBs den Spiegel nicht voll ausnutzen, wenn er über 120cm ist, da der Öffnungswinkel des fest angebauten Horns zu gering ist.
    Habe Rillenfeeds hier im Keller liegen, für Ku und für C-Band. Der C-Band feed hat einen Durchmesser von 17 cm, bei einem Halsdurchmesser von 65 mm. Leider passt das Ku Teil aber mechanisch nicht zu der Schüssel, sonst hätte ich das schon mal ausprobiert.
    Schon klar, das ich die Polarisation richtig hindrehen muss, beschäftige mich nicht erst seit gestern mit dem Sat Empfang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2013
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    "C120" ist eine Anschlussnorm, keine Type oder Qualitätsangabe. Damit bezeichnet man die Norm für diesen gelochten Ring, der LNB und Feedhorn miteinander verbindet. Heute gibt es den Inverto Black Pro und den Invacom 031 Flange (Flansch) als moderne Typen. Ob die die Sache verbessern, bleibt dahingestellt.

    "Zu klein" ist hier das Schlüsselwort. Ein 23mm-Feedhorn fängt weniger Wellenenergie ein als ein 40mm-Feedhorn. Man setzt 23er ein, wenn man an einer relativ kleinen Schüssel Sat-Positionen empfangen will, die eng zusammenstehen, z.B. 13, 16 und 19.2°E an einer 80er Schüssel. Aber der Empfang ist schlechter als mit 40ern. Du hast Recht, dass das Horn entscheidend ist. Ob Du eines für's Ku-Band mit 23mm-Aufnahme bekommst, weiß ich nicht.
     
  5. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Den Halsdurchmesser habe ich nur erwähnt, weil das früher üblich war, bevor die LNBs mit Feedhorn in der Halsgrösse 40mm aufkamen.
    An solchen alten Spiegeln, musst du auch altes Material mit C120 (oder WR120) Flansch anbauen. Heisst Rillenfeedhorn für KU/KA Band, den gelochten Ring als Verbindungselement (wurde früher mit einem Polarizer bei Drehanlagen ersetzt) und dann ein passendes Single LNB mit Flanschanschluss. Es gibt auch Kombinationen aus Rillenfeedhorn und Ring, von dem ich aber den Halsdurchmesser nicht weiss.

    Kann nicht passen, es fehlt der "Bock", die Halterung für das Dreibein, die über den Hals alles festhält.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
  7. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2F

    Genau dieses Teil (Dreibein) ist doch da, das dann über den Hals den LNB mit feedhorn hält und nebenbei noch erlaubt die Polarisation zu verdrehen. Das einzige was eventuell fehlt ist das Rillenhorn. Vielleicht muß ich noch mal ein größeres Foto machen, damit du das erkennen kannst.
     
  8. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2F

    Das Feedhorn von Deinem link habe ich hier, passt zwar zum Flansch, aber nicht zu der Feedhalterung. Den LNB hatte ich schon mal getauscht, der originale MTI ist besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2013
  9. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2F

    Schau mal hier:

    Directupload.net - h34htxtg.jpg
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F


    Hast du auch weiter runtergescrollt ? Da gibt es einen Halter das an alle Primefocus Antennen passen soll.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.