1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ist das in der Schweiz von der DVB-T Abdeckung bzw. dem Kabelangebot abhängig? Oder gibt es da viele Ecken, wo der Sat durch einen Berg abgeschattet ist?
    Was für eine Größe brauchst du den für den Empfang der Engländer?
     
  2. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.694
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Astra 2F

    DVB-T wird sehr wenig verwendet. Die Abdeckung von DVB-C ist fast 100%. Bis vor kurzer Zeit war es so, dass wenn man eine Sat Schüssel hatte sofort als Ausländer angesehen wurde. In vielen Orten ist es immernoch so, dass Sat überhaupt nicht gerne gesehen wird und eine Aussenmontage nicht erlaubt ist. Ich muss meine Multytenne auch auf den Balkon stellen damit Sie von aussen nicht sichtbar ist. Zum Glück geht hier der 28.2 mit der Multytenne. Probleme gibt es auf Sat's wo 8PSK und eine hohe FEC verwendet werden. Einige HD Sender auf 13.0 und 23.5.
     
  3. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Und ich dachte immer, dass der SAT gerade für Bergige Regionen mit schlechtem terrestrischem Empfang gerade ideal ist.
    Aber, 28.2 mit Multytenne? Aber nur der 1N oder auch der 2F???
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Will sagen: mittags gehen sie und spätestens ab 17 Uhr ist Schluss.
     
  5. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.694
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Astra 2F

    Momentan geht sogar zum Teil 24h Empfang. Aber jeder Tag kann sehr anders sein.

    In den Bergen ist natürlich Sat und DVB-T mehr verbreitet. Aber die Schweiz besteht ja nicht nur aus Bergen. ;)
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Der Weg vom Satelliten (roter "Vogel" über dem Kongo) in die Mitte Großbritanniens führt eben über die Westschweiz drüber. Da die Kugelform der Erde die Briten aus Sicht des Satelliten schon fast oben auf dem Dach erscheinen lässt, trifft der Strahl schon früher auf den Boden.
    [​IMG]
    Quelle: http://www.satbeams.com/footprints
     
  7. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Hier Mittags immer der Empfang am besten gewesen.
    Seit 10 Minuten habe ich hier wieder Bild.

    10964H 6.4 dB
    10994H 6.1 dB
    11023H Kein Lock
    11053H 6.6 dB
    11126V 6.7 dB

    Steht der 2F derzeit sehr günstig?

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  8. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Moin.

    Hier ist von mir vorläfig die letzte Messung. Es sind der 7. bis 9. November (Blau - Schwarz - Rot). Da ich den "Meßreceiver" auch anderweitig benötige, werde ich zunächst nur sporadisch mal nen Tag mitschreiben. Wenn 2E auf Sendung geht, muß der natürlich erstmal ausgemessen werden - solange lehne ich mich erstmal zurück...

    [​IMG]

    Noch eine Anmerkung zum Signalverlust bei leichtem Dauerregen: Auch leichter Regen kostet bei mir ca. 1,5 bis fast 2 dB. Dabei fällt etwa 0,5 bis 1 dB auf die Dämpfung in der Luft und ein gutes dB geht durch Teöpfchen verloren, die sich (leider) auf der Plastikhaube des Feedhorns sammeln!

    Hat jemand eine Bastelidee, wie man das Feedhorn etwas schützen kann, ohne sich das Sifnal abzuschwächen?

    Bis denne, ich bleibe auch ohne Dauermessung im Forum dabei. Tendenzen kann ich auch so melden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2013
  9. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    Wieder mal ist Sonntag, wiedermal ein grotten schlechtes Wetter, Regen und dicke graue Wolken am Himmel.
    Ch5, 4seven, itv HD, BBC Wales HD kein Loock.
     
  10. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Hier hat's etwa 1dB weniger als gestern, aber immer noch überall Lock. BBC hatbmomentan 10,3 dB und damit noch fast 3dB Luft, auch chan4 hd hat mit 8,5dB noch ausreichend Luft. Und Wolken habe ich auch genug, um noch was abgeben zu können.

    D.h. wenn das Minimum heute Nacht wieder 2,5 dB unter den jetzigen Werten liegt, habe ich nur auf chan4 Probleme, der Rest dürfte durchlaufen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.