1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Wieder sehr guter Empfang hier heute abend, bisher sind sowohl 4seven als auch Channel5 klötzchenfrei zu empfangen. Normalerweise bin ich um diese Zeit bereits mitten im Empfangsloch.

    Die Werte scheinen auch nicht weiter zu sinken, sondern halten sich auf meinem Technisat bei ca. 4.1 dB bei 4seven und 3.5-3.8 bei Channel5.

    [​IMG]

    EDIT: Sieht so aus als war das Tagesminimum genau als ich den Scan gemacht hab... hab jetzt (21:13) auf meinem Technisat wieder steigende Werte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2013
  2. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2F

    Moin! Verfolge dieses Forum seit einigen Monaten!! (Alter 2D Nutzer; 28.2 Ost im Fokus)

    Seit Vorgesten (07.11.13) zum ersten fast durchgehend Empfang ohne Klötzchenbildung (bis auf 17:00-22:00 Uhr) auf Frequenz 11.052 H mit meinem alten Nokia Mediamaster.(SD)

    Bis dahin ging so gut wie gar nichts!!!

    Kann wegen Windlast auf dem Dach bis max. 120cm gehen und kann notfalls auch auf eine Schlechtwetterreserve verzichten! Es keimt im Westen von Hamburg ein wenig Hoffnung auf!!!!

    Von hier einmal vielen Dank an alle Teilnehmer für die fantastischen Informationen die Ihr uns seit Monaten zur Verfügung stellt!!!!!!!!
     
  3. Rabbit76

    Rabbit76 Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Auvisio PX-1143 mit Premiere, SRG
    Multifeed 80er
    13, 19, 28
    Ich empfange den Astra 2D perfekt!!!
    AW: Astra 2F

    Ich meine den:

    Meine Infos habe ich noch nicht bearbeitet, weil ich schon lange nicht mehr im Forum aktiv war.
     
  4. marcus74h

    marcus74h Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    technisat digicorders1
    AW: Astra 2F

    Hi ! Gruss aus Hannover Stöcken Hogrefestrasse !

    Ich bin mit den letzten Tagen auch sehr zufrieden !

    Wann kommt denn endlich der Umzug des 2E auf 28,2 Ost ??

    Bin schon ganz hibbelig. Dann dauert es ca 14 Tage bis er da ist ??

    Wird dann sofort umgeschaltet ? :eek:
     
  5. Rabbit76

    Rabbit76 Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Auvisio PX-1143 mit Premiere, SRG
    Multifeed 80er
    13, 19, 28
    Ich empfange den Astra 2D perfekt!!!
    AW: Astra 2F

    Beim 11023 H 23000 habe ich Probleme. Praktisch kein Signal.
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2F

    Hatte um 21 Uhr die gleichen Werte auf meinem Technisat mit der T-55.:D
     
  7. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Das erste mal seit neuinstallation meiner Schüssel (110cm) wieder Empfang vom 2F UK Beam in Sömmerda
    5.8 dB auf 10994H
    Kein Lock auf 11023H
    6.1 dB auf 11053H
    6.3 dB auf 11126V

    Gemessen mit dem Dr. HD Grand

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Wie is denn das bei euch in der Schweiz, wuerden die Nachbarn eine 120er tolerieren oder gaebe es da Stress ?
     
  9. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.694
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Astra 2F

    Das kommt sehr darauf an wo du wohnst. Oft sieht man garkeine Schüsseln. Oder dann sehr viele. Jedenfalls sieht man viel weniger als in Deutschland.
     
  10. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ist das nur aktuell so, oder schon die ganze Zeit? Im Moment ist hier im Süden, und ich denke in der Nordschweiz ist das auch nicht anders, das Wetter etwas komisch.
    Wie stark ist den bei dir der 10994 H (ITV Granada HD) bzw. der 11127 V (Channel 4 London HD / 4seven SD) ? Letzterer ist bei mir immer wechselhaft. Manchmal stärker als BBC Scottland HD, manchmal weit darunter.

    @caz: hatten hier nicht vor ein Paar Tagen ein paar leute geschrieben, dass eine Vertikale Frequenz vom 1N da einstrahlt und stört?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.