1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Das Hoch ist vorbei, aber so schlecht sind die Werte hier nicht. Es sind noch genug Reserven da.
     
  2. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Noch kein Empfang hier... allerdings auch schon den ganzen Abend Nieselregen und dicke Wolken.
     
  3. buntbahner

    buntbahner Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    CAS90, CAS120, Dreambox 8000
    AW: Astra 2F

    Hi,

    ich empfange zur Zeit Channel4 HD auf 2F in der Primetime und am Nachmittag am Wochenende ohne Probleme und ohne Bildstörungen.

    PS: Kathrein 120cm an einer Dreambox8000 in Würzburg :rolleyes:

    Viele Grüße
     
  4. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    2 Uhr 30, ich versteh die Welt nicht mehr.
    Es regnet fett. Empfang jedoch auf allen !! 2F Kanälen, auch auf den "schwierigen".

    Gelobtes Sidelobeland
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Wenn wir künftig im östlichen Mainlobeland um 2 Uhr nachts keinen Empfang haben, zu jeder anderen Uhrzeit aber schon, könnten wir gut damit leben (schlafen). :D
     
  6. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2F

    Hier gestern das Minimum 21-22 Uhr. Ch5 durchgehend empfangbar, BBC 1 Wales HD leider wieder Empfangsloch ab 20 Uhr.
     
  7. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hallo,i

    ich habe einmal einen Test auf ASTRA 2F mit der neuen Quarzkristall-LNB von Best durchgeführt. Als Referenz-LNB diente die zurzeitbeste LNB für ASTRA 2F die Inverto Ultra Black TWIN LNB.

    Messaufbau:

    - Spiegel Laminas AS 1800
    - Standort: Breitengrad 51,60 N und Längengengrad 13,43 O
    - Messgerät KWS Varos 109

    Unter diesem Link findet ihr die Messergebnisse als PDF Datei.

    Wichtig sind hier die Werte der MER und diese liegen zum Beispiel bei der Single LNB BestHD3D 101 ca. 1 dB über der Referenz LNB. Diese 1 dB kann schon über Empfang entscheidend sein. Durch den verwendeten Quarz in dieser LNB, besitzt sie auch eine sehrhohe Frequenzkonstans gegenüber den Standard LNB`s mit keramischem Resonator. Diese Best LNB ist die einzige am Markt, welche mit einem Quarz-Kristall ausgerüstet ist

    Ponny
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2013
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    - Edit -
     
  9. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Ich vermute, Dir macht einen Strich durch die Rechnung, dass Du eine Primärfokusantenne verwendest statt einer Offsetantenne. Primärfokusantennen sind ein runder Ausschnitt einer Kugel mit einem LNB (oder ähnlichem) in der Mitte vor der Schüssel. Offsetantennen sind jedoch ein seitlicher Ausschnitt aus der Kugel und der LNB sitzt im unteren Bereich vor der Schüssel. Dadurch liefern Offsetantennen ein verzerrtes Signal an den Receiver.

    Der Punkt ist nun, dass die handelsüblichen Receiver für das Ku-Band diese Verzerrung erwarten und das entsprechend kompensieren. Im C-Band (niedrigere Frequenzen) erwarten sie das nicht. Für professionelle Receiver kann anderes gelten.

    Die Kompensierung für Offset-Antennen führt dann zu einer Verzerrung des ansonsten "reinen" Signals von der Primärfokusantenne und verschlechtert so den Empfang merklich. Daher rät man nicht zu Primärfokusantennen für das Ku-Band, sondern nur für das C-Band. (Alle hier üblichen Sender sind natürlich im Ku-band. Die im C-band empfangbaren sind eigentlich für Afrika oder Asien, evtl. Feeds (interne Zuführungen) von/nach Amerika.)

    Hat Dein Receiver vielleicht die Möglichkeit, auf C-Band-Empfang zu schalten aber die Local Oscillator (LO)-Frequenzen 9750 und 10600 wie bei den Ku-Band-LNBs einzustellen? Dann dem Receiver natürlich nicht "sagen", dass das Astra 28.2E ist, sondern "Neuer Satellit" und anschließend einen Blindscan machen. Ist nur so'ne Idee...

    EDIT: Nachträglich habe ich mir gedacht, dass es eigentlich egal ist, welche LO-Frequenz eingestellt ist, solange Du einen Blindscan machst. Du erhälst zwar falsche Angaben der Frequenzen, das ist ja aber eigentlich egal. Wahrscheinlich wirst Du keine Einstellung für den so genannten Universal-LNB finden, der Low- und High-Band empfängt. Aber auch das ist egal, denn die problematischen Transponder liegen im Low-Band und für die anderen (und die, die evtl. zu stark 'reinkommen) hast Du noch die normale Definition des 28.2E.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2013
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Hi Ponny,

    ich finde das Klasse das du testest, habe auch deine anderen Tests schon gesehen.
    Frage: Im Mainlobe schwankt der 2F ja extrem. Innerhalb einer Stunde koennen das bei mir locker 2Db im SNR sein.
    Hast du bei dir einmal Vergleichsmessungen mit einem LNB zu verschiedenen Zeiten gemacht ?
    Im Prinzip muesste man diese Schwankungen rausrechnen. Zumindest in Mecklenburg ist im den Mittag rum ein ziemliches Tief.

    caz
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.