1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich kann bisher nur von meinem Foxsat HD berichten, da die neue Box noch nicht rund läuft. Beim BBC Iplayer kann man zwischen hoher und niedriger Auflösung wählen. Die hohe kann man gut ansehen, die niedrige ist eher suboptimal. Die vom ITV Player finde ich auch nicht so toll. Allerdings liegt mein Hauptinteresse bei BBC und Channel4. Darum dachte ich, so eine Freetime Box könnte evtl. ja eine Alternative sein.

    SAT Empfang ist natürlich nach wie vor das Maß der Dinge, allerdings sehe ich da für meinen Standort eher schwarz. Die max. Aufrüstmöglichkeit wäre bei mir 150 cm. Ich hatte schon mal bei der örtlichen Gartenverwaltung (Ehefrau) nach einem Standort für eine 180er nachgesucht, bin aber bisher auf taube Ohren gestoßen.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    @Verno: mit einer 150er wirst du aber die meiste Zeit Empfang haben so wie es derzeit aussieht. Bei mir ist es so, dass ich mit der 125er außer während des "Abendtiefs" Empfang habe, und das Signal während des Tief höchstens 2-3dB unter der Empfangsschwelle "wabert", heißt, mit 150cm wär man schon knapp drüber, und ich bin noch nen Schluck weiter östlich als du... es geht da wirklich mit jedem km weiter nach Westen aufwärts bei uns in der Gegend. Wenn ich meine >2m Antennchen in Betrieb habe kann ich das genaueres sagen, aber der Betonsockel muss noch aushärten ;)

    Was die Rostspiegel ausm Baumarkt angeht - die hat man hier ja auch nicht so selten. Nur hat das seit der Digitalumstellung etwas abgenommen, da haben dann doch recht viele die Gelegenheit genutzt und erneuert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2013
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Eine bemerkenswerte Woche. Der Sprung war dann doch gewaltig:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F

    @Terranus Schüsselgröße über 2m ist natürlich mal eine echte Ansage. Wenn damit kein 24/7 Astra 2F/2E Empfang in Oberfranken möglich ist, dann weiß ich auch nicht.
    Ich warte jetzt auf alle Fälle noch den 2E ab und werde dann ggf. in die Laminas 150 mit passendem Feedhorn investieren.

    Übrigens kleines Zwischenupdate in Sachen Freetime. Die neue Generation der G2 Freesat Receiver scheinen nicht mit Smart DNS zu funktionieren. Ich habe meine alte VPN Verbindung über Black VPN wieder aktiviert und damit hat es dann auch sofort geklappt. Und Tom123 hatte natürlich auch recht, plötzlich war auch 4OD und 5OD da. Bildqualität ist annehmbar, reist einen aber nicht vom Hocker.
     
  5. BBCfanBS

    BBCfanBS Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125cm, Octagon Optima OTLO PLL Twin LNB, DiSecQ Spaun SAR 212 WSG, Receiver: Octagon SF 4008
    AW: Astra 2F

    Hallo zusammen,

    hat jemand Informationen, ob bzw. wie der Astra 2F UK Spotbeam im Nordosten Braunschweigs
    stabil empfangbar ist? Derzeit empfange ich mit einer 1 m-Gibertini und Technistar S2-Reciever
    einige Nicht-HD Sender des Spotbeams stundenweise schwach (Signalanzeige des Receivers zeigt 3 dB, die Nicht-Spotbeam-Sender liegen
    bei 8 - 9 dB).

    Vielleicht kann auch jemand hier aus dem Forum sagen, wie es um die Empfindlichkeit des Technistar S2 steht bzw. ob es für schwierige Empfangsfälle
    geeignetere Receiver gibt.

    Vielen Dank im Voraus!

    Grüße aus Braunschweig
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2013
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Klar, mit 150-180cm ist bestimmt stabiler Empfang machbar ;)
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    Sei gegrüßt und willkommen im Forum,

    also bei Peine wohnt jemand der auch hier im Forum unterwegs ist und selbst mit ner 260er Schüssel nicht zuverlässig jeden Tag 24/7-Empfang hat bei den 2F-Transpondern. Jetzt im Moment scheint der Satellit günstig zu stehen und auch die sonstigen Faktoren scheinen günstig und das abendliche Empfangsloch ist kurz... wenn sich das wieder ändert, dann kann es aber auch ruckzuck wieder so sein dass man zwischen hier in Hannover und dort drüben in Braunschweig mit ner 100er (hab auch eine) nix ausrichten können wird abends zur prime time. Schon garnicht bei HD. Welchen Receiver du dann hast ist eigentlich unerheblich, und du kannst dann selbst mit der besten Hardware höchstens ne Viertelstunde längeren Empfang an beiden Enden des Empfangslochs rauskitzeln.

    Und dass du im Nordosten von BS wohnst kann gegenüber Broitzem (ganz im Westen von BS, für die mitlesenden Nicht-Niedersachsen ;) ) schon ein halbes dB ausmachen das dir zusätzlich fehlt. Gerade zwischen OWL und BS fällt das Signal nahezu schlagartig ab und die für stabilen Empfang benötigte Spiegelfläche steigt buchstäblich exponentiell. Wir hier in Hannover sitzen ja mit im Boot, und konstant durchgehender Empfang ist hier in der Gegend selbst mit ner 150er-Schüssel ein Glücksspiel.

    Vor irgendwelchen Anschaffungen würde ich erstmal abraten bis 2E voll auf Sendung ist und es Mitte bis Ende November die ersten stichhaltigen Empfangsberichte gibt. Vielleicht haben wir ja Glück und es wird alles halb so wild, besonders wenn 1N weg ist, von dem viele glauben dass er den 2F-Empfang stört...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2013
  8. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F

    So, mittlerweile ist bei mir hier der Zeitpunkt erreicht, an dem der 2F Empfang langsam schwächelt und Pixelfehler auftauchen.

    Der neue Humax HB1000S ist nach meinen Beobachtungen einen Tick unempfindlicher als der alte Foxsat HD. Aber alles in allem ist das nicht wirklich kriegsentscheidend und eigentlich zu vernachlässigen. Beide laufen bei mir jedoch stabiler als die alte Openbox 820, die ja mit ihrem Sharp Tuner auch schon recht empfindlich war. Von meiner TEVII Sat Karte will ich erst gar nicht reden, die steigt noch viel früher aus.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Bei mir reicht die 125er im Moment noch für störungsfreien Empfang, aber viel fehlt nicht zum Ausfall.
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    01.11.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 16.0dB, 10994H ITV1 GranadaHD 15.7dB, 11023H BBC1 ScotHD 16.3dB, 11053H Ulster TV HD 16.3dB, 11126V Ch4 LondonHD 15.7dB
    - 16:00 bedeckt, trocken +12.3°C - SNR Schwankungen bis zu 0.4dB

    21:00 2F 10964H Ch5 13.5dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.4dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.8dB, 11053H Ulster TV HD 13.9dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.2dB
    21:30 2F 10964H Ch5 13.7dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.6dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.0dB, 11053H Ulster TV HD 14.0dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.4dB
    22:00 2F 10964H Ch5 13.8dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.7dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.1dB, 11053H Ulster TV HD 14.1dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.4dB
    - 22:00 wolkig, trocken +10.8°C - SNR Schwankungen bis zu 0.4dB

    02.11.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 15.3dB, 10994H ITV1 GranadaHD 14.8dB, 11023H BBC1 ScotHD 15.4dB, 11053H Ulster TV HD 15.5dB, 11126V Ch4 LondonHD 14.3dB
    - 16:00 bedeckt, trocken +10.3°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    21:00 2F 10964H Ch5 13.6dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.3dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.7dB, 11053H Ulster TV HD 13.8dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.0dB
    21:30 2F 10964H Ch5 13.8dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.6dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.0dB, 11053H Ulster TV HD 14.1dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.4dB
    22:00 2F 10964H Ch5 14.1dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.8dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.2dB, 11053H Ulster TV HD 14.3dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.7dB
    - 22:00 wolkig, trocken +10.2°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.