1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Danke für die Ausführungen.
    Ich werde mal abwarten was 2E bringen wird.
    Wenn das dann auch nichts bringt, werde ich mal mit verschiedenn LNB's probieren.

    Also, SES. Wenn Ihr Zeit habt, dann schiebt den Vogel mal rüber.
     
  2. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Heute erneut wieder durchgehender klötzchenfreier Empfang... :winken: wenn auch zwischendurch ganz knapp nur von der SNR her.


    Egal was die an dem Satelliten gedreht haben... bitte so lassen, SES :)
     
  3. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F


    :winken:Ich bestehe darauf das in meinem Sidelobe der Urzustand wieder hergestellt wird.;)
     
  4. BirgerDK

    BirgerDK Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Guten tag alle.
    Ich bin ein neuer mitlit und wohne in suden Danemark.
    Die letze 3 tage ist der signal sterke von Astra 2F viel aufgegangen.
    Ist das auch der falle bei euch in Nord Deutchland?.

    Ich hoffe mein deutch ist gut genug fur euch zu verstehen.

    Vielen dank

    Birger
     
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    Laut Aussage eines Users auf einem anderen Forum (dxtv), soll SES beabsichtigen, den 2E ab Mitte November auf 28,2°E zu verschieben.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Moin Birger,

    ja das haben wir auch beobachtet. Du wohnst mehr auf der Westseite ?

    Du bist gut zu verstehen, kannst gerne auch Englisch schreiben wenn das leichter ist.

    Viele Gruesse in das nicht so weit entfernte Daenemark !

    caz
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    @transponder: naja, das ist auch wieder nur Spekulation, weil man mit den Tests jetzt bald fertig sein sollte. Aber sehr lange wirds nicht mehr dauern, das ist klar.
    Aber der 2E wird ja der eigentlich interessante Satellit...der 2F wird dann schnell Nebensache werden.
     
  8. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    Genau Terranus.
    Mit dem 2E werden neue Fragen und neue Probleme auftauchen.
    Also die nächsten 14 Tage mit Sicherheit nichts überstürzen, denn 1. kommt es anders und 2. als man denkt
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Richtig interessant wird's aber erst werden wenn 1N weg ist oder zumindest nicht mehr im low band sendet wo ja die ganzen Freesat-TPs sind.

    Dann wird sich nämlich herausstellen ob 1N wirklich das Signal von 2F gestört hat, und ob das de facto Einfluss hatte auf die SNR bei 2F.

    Wäre es vielleicht möglich dass wieder nur ein paar Transponder von 1N auf 2E geschoben werden, so ähnlich wie bei 2F? Und dass dann der Rest auf den dann irgendwann folgenden 2G geschoben wird?

    Gibts irgendwie offizielle Statements wann 1N von 28°E weg soll?
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Nein, die Tests zeigen sehr schön, dass der 2E alle Transponder, die der 1N derzeit bedient, übernehmen kann. Es ist daher hochwahrscheinlich, dass man sobald der 2E auf 28,2 Ost angekommen ist, sämtliche Transponder von 1N nach 2E umschalten wird und den 1N anschließend nach 19,2 Ost verschieben wird. Dort braucht man ihn nämlich recht dringend, weil einige Satelliten dort nicht mehr 100% fit sind.
    Ich glaube nicht, dass der 1N den 2F stört, das ist überbewertet (und auch viel Hoffnung dabei).
    Offizielles von SES gibts natürlich nicht, außer was sowieso jeder weiß. Die nächste Pressemitteilung wirds geben, wenn er auf 28,2 Ost betriebsbereit ist, das wird üblicherweise bekanntgegeben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.