1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Zumindest ist die Schwankungsbreite doch recht groß ohne dass davon im Zielgebiet etwas bemerkt wird. Die Frage ist eben, erhöht sich der Aufwand bzw. sinkt die Lebensdauer des Satelliten, wenn man die Lage stabiler hält?

    Eingegriffen wird sicher dann, wenn der Empfang im Zielgebiet eingeschränkt wäre.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Wir duerfen nicht vergessen das es 4 Zielgebiete gibt.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Das ist mir schon klar, aber die anderen drei Ausleuchtzonen haben noch viel größere Toleranzen, da sie eben nicht so einen scharfen Abfall an den Kanten haben.
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Nun gut. Die meisten Monate hatten 4db Schwankung im Tagespeak. August sogar etwas mehr.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Der grosse Unterschied ist das seit dem September der Tagespeak 1db hoeher liegt.

    Ich habe die minmax nochmal neu gemacht um die peaks besser abzugreifen.

    [​IMG]


    Edit: Wenn man die Tagesschwankungen und die laengerfristigen Schwankungen zusammenzaehlt kommen wir auf ca 11db. Das sind sofern es halbwegs linear bleibt genau der doppelte Abstand nach Bremen, somit also ca 150km die der Beam schwankt. Das waere der Maximalwert. Ggf ist es ein wenig weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2013
  5. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Ich sehe auf meinem Spark TripleX mit Hyperion Imagee im Open Webif leider nur Prozentangaben statt dB, sonst könnte ich auch mal mitloggen...
     
  6. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Also ich denke doch, dass der Satellit eine Empfangsantenne (Schüssel) für den Uplink hat und über Sendeantennen (andere Schüssel) das Signal zur Erde schickt. Wer bitte glaubt, dass der Datenstrom einfach durch ein Kabel mit Widerständen und Drosseln von einer Schüssel zur anderen geschickt wird?

    Auch ist es so, dass das Signal gesendet wird und nicht "reflektiert" (zurückgespiegelt). Die Sendeverstärker haben eine bestimmte Leistung und können in dieser geregelt werden.
     
  7. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    28.10.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 16.3dB, 10994H ITV1 GranadaHD 16.0dB, 11023H BBC1 ScotHD 16.5dB, 11053H Ulster TV HD 16.5dB, 11126V Ch4 LondonHD 15.9dB
    - 16:00 leicht bewölkt, trocken +15.8°C - SNR Schwankungen bis zu 0.4dB

    21:00 2F 10964H Ch5 13.7dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.7dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.9dB, 11053H Ulster TV HD 14.0dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.0dB
    21:30 2F 10964H Ch5 13.6dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.5dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.0dB, 11053H Ulster TV HD 14.0dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.0dB
    22:00 2F 10964H Ch5 13.0dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.9dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.4dB, 11053H Ulster TV HD 13.2dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.5dB
    - 22:00 wolkig, leichter Regen-schauer +13.1°C - SNR Schwankungen bis zu 0.4dB

    29.10.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 16.1dB, 10994H ITV1 GranadaHD 15.8dB, 11023H BBC1 ScotHD 16.4dB, 11053H Ulster TV HD 16.5dB, 11126V Ch4 LondonHD 15.8dB
    - 16:00 wolkig, trocken +12.1°C - SNR Schwankungen bis zu 0.4dB

    21:00 2F 10964H Ch5 12.3dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.0dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.5dB, 11053H Ulster TV HD 12.5dB, 11126V Ch4 LondonHD 10.5dB
    21:30 2F 10964H Ch5 12.3dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.1dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.5dB, 11053H Ulster TV HD 12.5dB, 11126V Ch4 LondonHD 10.5dB
    22:00 2F 10964H Ch5 13.4dB, 10994H ITV1 GranadaHD 13.3dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.7dB, 11053H Ulster TV HD 13.7dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.5dB
    - 22:00 bedeckt, regen +08.9°C - SNR Schwankungen bis zu 0.4dB
     
  8. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2F

    Bei mir in Thüringen 10,8° Ost heute das erste mal 24 Stunden Empfang mit minimaler Schlechtwetterreserve, 11023 und 10994 waren sonst immer weg, heute mit 7,3db mit 8k, bei 6 ist Ebbe !

    Ich bin der Meinung SES schraubt noch am Beam, ist nicht zufriedenstellend solange die Britis noch meckern, aber wie erwähnt werden wirs erst wissen wenn 1N abgeschaltet wird und alles auf 2F ist, spätestens dann ist der Beam fix und man kann sich keine Fehler mehr erlauben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2013
  9. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2013
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.