1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Bei mir war 1N normal hoch, noch nichtmal Spitzenwerte. (ie gestern zwischen 19.8 und 20.0, waehrend max bisher so bei 20.4 lag).
     
  2. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2F

    Hi Caz,

    ok bei mir waren die 1N Werte gestern 1,0dB -1,5dB höher und das kommt mal des öfteren vor. Und merkwürdig ist halt dass es immer einher geht mit 2F. Deswegen ja auch Vermutung mit der Sendeleistung. Vielleicht sollten es mal andere hier auch beobachten mit 1N. Klar ist es bei 1N nicht so extrem aber die auf und abs von 2F gehen oft auch mit 1N einher über den Tag verteilt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2013
  3. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
  4. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2F



    Du wohnst ca. 25 km westlich von mir und so wie ich das hier im Forum mitbekommen habe wirken sich schon 25 km auf den Empfang des UK-Beams aus.


    Mein Empfang ist heute nochmal besser als gestern. Ich kann aber keine dB Werte liefern. Falls das dann beim 2E ähnlich ist, dann sehe ich da gar nicht mehr so schwarz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2013
  5. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2F

    Hi Caz,

    Kann ich bestätigen 1N "normale" Werte, so um die 20 dB SNR. 2F aber wesentlich stärker als je zuvor. Welche Schüsselgröße benutzt Du zur Zeit?
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    gib 150
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    [​IMG]
    Ist das wirklich noch 2F? Erstaunlich! :cool:
     
  8. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Moin.
    Das Update meinerseits: So (Schwarz), Mo (rot) und heute (blau).
    [​IMG]
    Ich gehe mal davon aus, daß der Sturm meine Antonie etwas gedreht hat - wobei m98ch wundert, daß die Kurven vom Spotbeam so genau übereinander liegen und der Europabeam so weggeknickt ist. Andersherum fehlt ,mir bei 1N und bei Eutelsat auch Signal - sei es drum.

    Jemand fragte, wie die Kurven zustande kommen. Bei mir läuft ein ET4000 (das ist die preiswerte Alternative zur Dreambox/VU+). Da ich sowieso noch einjen kleinen Server unter Linux laufen habe, läuft auf dem Server ein Script, das minütlich das SNR von Channel5 ausliest, kurz den Receiver auf Planet POP umschaltet, dessen SNR ausliest und anschließend auf Channel5 zurückschaltet. Heraus kommen zwei CSV-Dateien, die ich in eine gemeinsame Tabelle packe.

    Dann zur Leistungsregelung auf den Transpondern:

    Nach kurzem Guggeln gehe ich davon aus, daß auch bei Astra ähnlich wie auf den Amateufunksatelliten Lineartransponder eingesetzt werden. D.h. das empfangene Signal wird vereinfacht gesprochen lediglich auf die Ausgansfrequenz umgesetzt und ansonsten nicht weiter verändert. Linear heißt, daß
    a) dem Satelliten der Inhalt völlig wurscht ist und eine Programmänderung nur auf der Bodenstation durchgeführt werden muß und
    b) die Sendeleistung durchaus abhängig vom Empfangssignal ist. Ein bedämpftes Signal der Bodenstation (Starkregen) kann also durchaus etwas bewirken.

    Die Empfangssignale werden sicher überwacht und der Status auf einem Datenstream ans Kontrollzentrum gemeldet, so daß man dann entweder die Sendeleistung der Bodenstation anpasst oder wahrscheinlich in gewissen Grenzen auch die Verstärkung der Transponder selbst beeinflussen kann...

    So - in dem Sinne, gut SAT-DX auf 2F.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2013
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Der 2F PE ist bei mir auch analog gestiegen:

    [​IMG]
     
  10. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2F

    @uwsc
    Der Kurvenverlauf ist wie man sieht nicht wesentlich anders wie früher nur liegt die Abendsenke um einige DB höher wir früher.

    Eins ist trotzdem merkwürdig wenn ich mir mal deinen Verlauf vom 24.10. anschaue. Da war die schwarze Kurve bei 7dB, der Beste Wert gegenüber den anderen beiden. Die schwarze und rote von gestern und vorgestern liegt nur wesentlich höher über die 7dB. Hier hätte ich jetzt eigentlich mehr erwartet. Zumindest wenn ich meinen Empfang von gestern als Maßstab nehme.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.