1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    oops, da verwechselst du mich mit wem im forum; ich hab keine sling? :confused:
    (schön wärs ....)
     
  2. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 2F

    Stimmt, die steht natürlich auf der "Insel", insofern hast du keine, da hast du Recht. Egal wird OT, melde dich dann mal, wann bei euch die desolate Fassade gemacht ist und wir das mit der 180er angehen können.
     
  3. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ja, sorry an die anderen wird jetzt echt Off- Topic.
    (Aber kann das echt sein, dass du mich mit einem anderen Wiener verwechselst? Ich hatte vor Jahren mal eine slingbox 1 Monat zum Testen für USA-TV, aber nicht für UK!) - und 180er KANN ich auch keine machen ....:( und ich versteh auch den Scherz mit der Fassade ned ganz... egal: würde sagen ab jetzt: PN :confused:
     
  4. loriot

    loriot Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Astra 2F

    Hallo,

    ich wohne in Hamburg und möchte gern auf Sat umteigen. Ich wollte mir eigentlich die Multytenne kaufen, da ich gern die BBC HD Programme und die privaten UK sender empfangen möchte. Aber so wie ich das sehe, gibt es hier im Hamburg durch die neuen Astra 2e + 2f keine Empfangschance.


    Jetzt überlege ich zwei Schüsseln (19,2 + 28,2) für die Direktausrichtung zu nutzen, da ich keine große Schüssel zum "Schielen" auf dem Balkon unterbringen kann.


    1. Zu was ratet ihr mir da? Welche Größe brauche ich in Hamburg?


    2. Wann ist eigentlich mit einem Start der Satelliten zu rechnen und wird der Astra 1n gleich abgeschaltet?


    3. Laufen BBC und Co eigentlich auf astra 2e oder 2f?


    Danke euch für einen Rat für einen Laien :)
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Unter 150cm wird wohl nix gehen in Hamburg...
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Eher mehr. Abhaengig davon wo in Hamburg. Hamburg beginnt ca 10 oestlich von mir und ended 30km weiter ...
    Ich denke im Osten von Hamburg duerfte Abends garnichts mehr gehen, vielleicht hat jemand Platz fuer ne 3 oder 4m Schuessel und koennte das mal testen. Im Westen vielleicht mit 180-240 je nach Wetterreserve.
    Aber man muss erstmal den 2E abwarten ...
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Also nochmal hier:

    1. Abwarten bis 2E oben ist. _derzeit_ sieht es sehr schlecht aus. Je nachdem wo du in Hamburg wohnst wirst du mit ertraeglichem Aufwand abends keinen Pieps vom 2x sehen. Wenn dir tagsueber reicht, koenntest du Glueck haben.

    2. Bald. Nix genaues weiss man nicht. Aber sicher vor Weihnachten

    3. Auf beiden dann.
     
  8. loriot

    loriot Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Astra 2F

    Ok, danke!

    Die Schüsselgrößen schocken mich aber jetzt etwas, Astra 1n war doch in Hamburg mit 80 cm möglich, ist der UK Beam der 2e und f so eng?
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.237
    Zustimmungen:
    1.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Die "Spotbeam"-Ausleuchtzone von 1N ist eigentlich nicht für Großbritannien gedacht (der Satellit war/ist eine Übergangslösung für 28,2° Ost), sondern für dessen endgültige Position 19,2° Ost.
    Der UK-Beam von 2E/F ist so knapp bemessen, damit möglichst viele Zuschauer in Kontinentaleuropa ausgesperrt werden - Stichwort Ausstrahlungsrechte.
     
  10. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Das ist ja gerade der Punkt, wegen dem man hier seit hunderten Seiten diskutiert! Wohl unter dem Druck des Copyrights ist der Beam enger gefasst worden. Wurde alles hier schon breit diskutiert. Leider liegt Hamburg genau auf der falschen Seite einer sehr scharfen Abschneidekante. Der UK-Beam des 2F pendelt hin und her, vielleicht 50 km im Tagesverlauf. Abends dreht er sich fatalerweise von uns weg. Wie der Beam des 2E genau aussehen wird, ist unklar. Ob der 2E auch so pendelt, ebenso.

    Die meisten BBC-, Channel 4- und ITV-Programme werden auf den 2E gehen, aber manche Regional- oder HD-Varianten sind auf dem 2F. Solange der 1N noch sendet ergibt sich technisch bedingt noch eine besonders schwierige Empfangssituation. Wie die sich weiterentwickelt, wird heißes Thema der nächsten Wochen sein.

    Derzeit ist daher jede Angabe Spekulation. An Hamburgs Westrand 1,80 Meter, am Ostrand 4 Meter Schüsseldurchmesser schockiert Dich? Wieso das denn? :D Ein kleines Betonfundament, eine 5000 Euro-Bestellung, und die Sache ist geklärt. Naja, bei 4 Metern eher 25000 Euro. Jedenfalls lautet die Antwort der BBC: "Es sind Inlandsprogramme, ein 'erhöhter Antennenaufwand' ist vollkommen angemessen. Die Programme sind nur für Gebührenzahler." Und die des Satellitenbetreibers SES: "Unsere Kunden sind die Sender; und die haben nur Sendeerlaubnisse für Großbritannien und teilweise Irland."

    Wie gesagt, die nächsten Wochen werden es zeigen. Kannst ja hier weiter mitlesen. Derzeit laufen Test-Transmissionen des 2E auf einer anderen Orbitalposition. Siehe Forum http://forum.digitalfernsehen.de/forum/dxer-news/317779-astra-2e-999.html
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.