1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.431
    Zustimmungen:
    1.490
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    In "Krisenzeiten" glaube ich das kaum !
    Hier einige Kilometer weiter westlich brauchst du da schon sicher 110-120cm für dauerhaften Empfang; absolute Untergrenze ist hier 90cm
     
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.280
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Astra 2F

    kann jemand mal bitte die ganzen neuen Frequenzen von ITV & BBC inklusive Symbolrate zusammenfassen. Danke!
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    ich bin halt am überlegen, ne gute 120er ist auch nicht grad billig... ganz zu schweigen davon dass das Probleme mit meinem jetzigen Vermieter geben könnte... die 100er die ich unten im Garten stehen hab dürfte schon seine persönliche Schmerzgrenze darstellen... und davon abgesehen dass es auch die zukünftige Wohnungssuche schwierig macht. Schon ne 100er hat nicht auf jedem Balkon Platz...

    Rein kostenmässig fahre ich vielleicht besser wenn ich mir wie erwähnt nen Humax mit Freetime kaufe (die Anschaffung eines HD-Receivers hatte ich eh schon lange vor). Und wenn ich während des Empfangslochs Freesat live sehen will, dann gibts ja immer noch FilmOn. Mit einer MyGica-Box und XBMC mit FilmOn-Addon könnte man sehr komfortabel live gucken, mal ganz abgesehen von der riesigen Auswahl von weiteren Streaming-Addons die es für XBMC gibt... hab ich die letzten Tage mal ausprobiert auf meinem Netbook, ist echt eine brauchbare Alternative.




    Warum guckst du nicht einfach bei Lyngsat? Da hast du alles auf einen Blick.


    Astra 1N at 28.2°E - LyngSat

    Astra 2F at 28.2°E - LyngSat

    Eutelsat 28A at 28.5°E - LyngSat
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2013
  4. marsch

    marsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    Ich habe gehört das es wegen der deutschen IP nicht funktioniert englische Sendungen über's Internet anzusehen!?
     
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    *hust* VPN *hust*

    ...aber pssst ;)
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    Keine Ahnung ob man VPN bei den Freesat Boxen eintragen kann. Ich wuerde ganz stark vermuten nein. Bleibt also nur den Traffic ueber Routereinstellung ueber VPN laufen zu lassen.
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    darauf dürfte es hinauslaufen.

    Oder man routet den Receiver über einen anderen Computer im gleichen Netzwerk, auf dem dann ein VPN-Zugang aktiv ist.

    Falls ich mir zu dem Receiver noch eine MyGica-Box kaufe, dann könnte ich den Receiver auch darüber laufen lassen, denn die MyGica-Box läuft auf Android, Android bringt von Haus aus VPN-Möglichkeiten mit, und es gibt genug Android-Apps mit denen man Internet Connection Sharing machen kann.
     
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Geht bei den Boxen SmartDNS? Das ist VPNs sowieso vorzuziehen.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    Wenn Du die FreeSat Boxen meinst: Soweit ich weiss nein... gibt ja auch eigentlich keinen Grund dazu.
     
  10. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    Habe fast 24/7 Empfang.
    Mal ne Frage, wer ist derjenige, in Unterhausen an der Nahe, mit der 120iger und dem Feedhorn LNB auf dem Dach?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.