1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich lese schon die ganze Zeit Eure Posts mit. Da scheint Suchmaschine echt was zu tun. Mein Techniker ist heute schon den zweiten Tag auf dem Dach. Bei mir werden jetzt auch neue Kabel usw. verlegt. Gestern hab ich ihn nur mal grob für die Ausrichtung der Feedhalterung die 10,964 H 22000 5/6 gegeben. Da hatten wir auf anhieb 80% Signalstärke und 70% Signalqualität. Feinjustierung erfolgt heute, wenn alle Kabel neu verlegt sind. Ich bin gespannt. Hoffentlich geht die Frequenz auch heute.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Gehen tut die sicher, aber das ist 2F spot. Dh der Wobbelt. Ihr solltet besser eine aus dem 12500er Bereich nehmen.
     
  3. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Du meinst damit die Schwankungen des Spotbeams, oder? Welche SD Frequenz würde sich denn da gut eignen? Wichtig ist mir, dass ich C4HD wieder sehen kann.
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Alle Horizontalen ab 12515 sollten gehen.

    FlySat Eutelsat 28A - Astra 1N/2A/2F @ 28.5/28.2° East

    Die sind auch auf 2F, von daher hast du mit denen die optimale Einstellung. Nur den Skew wuerde ich am Spotbeam nochmal extra kontrollieren falls 1N da noch mit reinspielt.
     
  5. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Sorry, dass ich nochmal frage, aber was meinst Du mit Skew?
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Die Drehung des LNB um die Achse entlang des Signalstrahls. Dein Techniker weiss das hoffentlich ;)

    SatLex Digital :: Technik :: Rechner :: AZ/EL Rechner
     
  7. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Der weiß das schon, nur ich nicht ;-)
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    Ich kann mal beschreiben, was ich gemacht habe, um den Empfang zu verbessern.
    Seit der Spotbeam des 2F auf einer Handvoll Frequenzen aufgeschaltet war, musste ich die DigiDish neu ausrichten. Ich habe den Single LNB von TS rausgeschmissen und den Inverto Black Ultra LNB eingebaut. Die Drehung des Inverto (Skew), als auch die Neupositionierung des LNB in der Halterung (Abstand LNB-Schüssel) brachte auch was an Qualtiätsverbesserung.

    Mit diesen Maßnahmen konnte ich fast 2 dB mehr als vorher herauskitzeln, laut Qualitätsanzeige von TechniSat-Receivern, die als sehr genau gelten.

    Bei der 100er-Schüssel für das Haus mit 19,2°E im Fokus, ebenfalls ein Quattro-LNB von Inverto aus der Black-Ultra Serie, und einem 8er-Multischalter, zeigt der TS-Receiver teils 11,5 dB. Ein Tuner eines anderen Receivers an dieser Anlage war mit diesen Werten übersteuert, was sich an einem Signaleinbruch manifestierte. Mit einem Dämpfungsregler am jeweiligen Multischalter-Ausgang konnte die Signalqualität an diesem Receiver wieder gehoben werden.

    Mit einer 85er-Schüssel in Heidelberg und dem LNB für 28°E im Focus mit dem entsprechenden Skew, müsste meiner Ansicht nach der 2F-Spotbeam sehr gut zu empfangen sein. Die Lage der Empfangsanlage ist jedenfalls prädestiniert, um einen dauerhaft stabilen Empfang des Spotbeams zu erreichen.
     
  9. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.684
    Zustimmungen:
    9.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Astra 2F

    es gibt kein besseres LNB als das Black Ultra zur Zeit :)
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    ... fuer kleine Schuesseln. Wobei das Opticum glaube ich recht nahe kommt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.