1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Die Inverto ? Die hatte ich auch. Die alleine kosten dir 1db SNR.
     
  2. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F


    Bei BBC Scotland HD habe ich mal rumexperimentiert. Wenn ich den TP bei mir mit FEC 1/2 statt der geforderten 2/3 einlese, geht der Lock erheblich besser und auch nhoch bei geringerem SNR...

    Gruß, Uwe
     
  3. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Hai. Doch kann er, aber dann scannt er elend langsam und wohl auch 19.2E. Das muß er nicht und ich hätte am liebsten auch nur manuell die TPs gescannt, wo kich der Inhalt wirklich interessiert. Das ist zwar inmal Aufwand, aber die Liste im Receiver ist deutlich übersichtlicher...
    Gruß, Uwe
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Man kann ein paar Beobachtungen zu unserem "Freund" 2F zusammenfassen:

    1. er sendet derzeit nur im Bereich 10,95-11,2 und 12,5-12,75. Dabei sendet er im unteren Bereich nur im Spotbeam, und im oberen nur im "PE" Beam.

    2.Die beiden Datentransponder können kein 2F PE Beam sein, dazu sind sie zu stark bzw. gehen auch in Teilen Europas, wo der PE sonst gar nicht geht.

    3. die zwei neuen Datentransponder sind auch nicht auf dem 2F, die können nur vom 1N stammen. Grund ist selbiger wie in Punkt 2.

    Ich wage daher mal zu behaupten: das Teil ist wohl bei weitem nicht so flexibel wie man denkt. Ich vermute, er kann im Bereich unter 11,2 einfach keinen PE Beam, genauso kann er über 12,5 keinen Spotbeam.

    Außerdem denke ich langsam, dass er wohl keine hohe TWTA Leistung hat. Daher auch die eingeschränkte Europa Ausleuchtzone (in Finnland und Estland kommt überhaupt nix mehr an !)

    Und warum setzt man den 2F weiterhin nicht im Bereich 11,7-12,5 ein ? Das machen derzeit alles 2A und 1N alleine, vom 2F keine Spur. Offenbar kann er den Bereich wohl auch nicht bedienen.
    Er hat ja 48 TPs für Europa laut SES. 16 im Bereich 10,95-11,2 und nochmal 16 im Bereich 12,5-12,75. Bleiben 16 übrig... wahrscheinlich 11,45-11,7. Aber da ist er im Moment auch nicht aktiv.
     
  5. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Und noch was: Ich sitze gerade mit meinem Wohnmobil in Bremen und habe mit der kleinen Selfsat mal 12500 auwärts gescannt und so über die Frequenzen "gedreht": Alles was in dem Bereich kommt, ist mit etwa 7dB SNR zu empfangen! Eutelsat liefert ca 8dB SNR, Astra 1N ca. 10dB.

    Ich bin mal gespannt, wie das dann zu Hause aussieht. Da ich meinen Zweitreceiver jetzt bestimmungsgemäß hier habe, gibt es von mir derzeit keine Kurven...

    Beste Grüße und es lebe der PE-Beam...
    Uwe
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2013
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    03.10.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 14.4dB, 10994H ITV1 GranadaHD 14.3dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.7dB, 11053H ITV1 GranadaHD 14.9dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.6dB
    16:00 wolkenlos, sonnig +13.5°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    21:00 2F 10964H Ch5 12.8dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.7dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.2dB, 11053H ITV1 GranadaHD 13.3dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.2dB
    21:30 2F 10964H Ch5 12.8dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.7dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.2dB, 11053H ITV1 GranadaHD 13.3dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.2dB
    22:00 2F 10964H Ch5 12.8dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.6dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.2dB, 11053H ITV1 GranadaHD 13.3dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.2dB
    22:00 klar, trocken +10.9°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    04.10.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 14.3dB, 10994H ITV1 GranadaHD 14.2dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.7dB, 11053H ITV1 GranadaHD 14.8dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.7dB
    16:00 bewölkt, leichter Regen +14.0°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    21:00 2F 10964H Ch5 12.3dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.2dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.7dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.8dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.8dB
    21:30 2F 10964H Ch5 12.2dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.2dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.6dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.7dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.7dB
    22:00 2F 10964H Ch5 12.2dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.1dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.5dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.6dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.6dB
    22:00 leicht bewölkt, trocken +11.6°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB
     
  7. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    Willkommen in Bremen :)
     
  8. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    Hehe, super Tip.
    Hab grad auch 1/2 eingegeben und abgespeichert.
    Ergebnis:
    Erst mal keine Artefakte mehr dort, stabilerer Empfang.

    Auch bei mir hat der 11023 zuerst Probleme gemacht, dann erst der ITV.

    Herzlichen Dank.
     
  9. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Danke für den Tip., geht leider bei meinem Panasonic nicht einzustellen :( Aber ich werde es mal bei den anderen Recievern versuchen.
     
  10. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    damm werde ich mal heute Abend sehen, ob sich an der Situation was ändert.

    Komisch war bisher, das ich mit Transedit CrazyScan oder TBS BlindScan immer ein Signal hatte, im DVB Viewer jedoch die Programme auf dem Transponder nicht dargestellt wurden.
    Beim Hin- und Herzappen mal Bild, mal kein Bild..., mal mit Ton, mal ohne Ton.

    Bis jetzt kann ich nicht meckern.

    Sollte das Inverto wirklich dafür verantwortlich sein?
    Ich schwöre momentan auf das Teil, ein besseres hatte ich bisher nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.