1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Moin.
    Bei mir ist heute die stärkste Nacht bisher. Nur channel4 HD war weg, alle anderen durchgehend!

    Aber mal eine Frage: Ich würde meinem Receiver gerne die neuen Transponder beibringen. Hat jemand eine Liste oder einen Link, wo die ganzen für 2E und 2F zu scannenden Frequenzen drin sind? Oder hat sogar jemand ein passendes xml-File für Dreambox und co (Enigma 2 / Open Pli)?

    Beste grüße,
    Uwe
     
  2. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Ich bin's noch einmal.

    Hier sind die letzten 3 Tage und der 23.09. im Vergleich. Die Änderungen sind extrem...

    Gute Nacht,
    Uwe
    [​IMG]
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Seit dem 30. September und noch bis zum 10. Oktober werden die vom Frequenzwechsel betroffenen Sender von Eutelsat 28A parallel auf anderen Transpondern verbreitet. Eingesetzt werden verschiedene Satelliten und Ausleuchtzonen, darunter auch der 2F-Spotbeam.

    Ab dem 4. Oktober gibt es dann die endgültigen Frequenzen und Belegungen. Ob und für welche Transponder dann auch der Spotbeam eingesetzt wird, ist die Frage.

    RT hat das hier recht gut zusammengefasst.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    drei weitere Eutelsat TPs wurden geleert...
     
  5. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Moin,
    wieder ein neuer Rekord heute hier - bin auf heute abend gespannt: momentan mit der alten 85cm Hirschmann Antenne 74% - ca10db auf ch5
    mit der neuen 1m Gibertini und IBU LNB 12db!

    Viele Grüße

    Waldmax
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    [​IMG]

    Ich hab grad die 13 geknackt. Ein Topwert heute bis jetzt.

    Es wurde uebrigens jetzt berichtet das der Beam zurueckgemoved wurde. Das duerfte dann auch die Erklaerung fuer die guten Werte seit 4 Wochen sein. Und man kann wohl auch davon ausgehen das die vertraglichen Verpflichtungen den PE Beam betreffen.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    wer berichtet sowas ?


    [​IMG]

    Derzeitige 2 F Lage.... komisch sind die einzelnen stärkeren TPs
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2013
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Das wäre ja schön, wenn es dabei bliebe. Würde für mich Freesat (auf 2F) 24/7 ohne weiteren Aufwand bedeuten.

    Ich kann es aber noch nicht so ganz glauben. Mal schauen was der 2E bringt...
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Insider.:D

    Die beiden Vertikalen waren doch schon immer da. Oder welche meinst du ?
     
  10. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Heute liegt die Kurve bisher ca. 1dB über der gestrigen. Jetzt bin ich auf die Nacht gespannt.

    Die letzten Tage sehen fast so aus, als ob der Beam erst leicht nach Süden und jetzt nach Osten verschoben wurde. Der Abfall letzte Nacht war deutlich geringer als Vorletzte Nacht (Differenz der Werte gegen 19 Uhrt verglichen zum Minimum...).

    @caz: Ich kann mich auch an einen Text erinnern, der von einer Verschiebung des Beams sprach - nur leider nicht mehr an Termine. Sollte das jetzt passiert sein?

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.