1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Wenn überhaupt mal der Eurobeam genutzt wird. Die finden ihren blöden UK Spotbeam so mega geil.....
     
  2. mbayern123

    mbayern123 Guest

  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    RT wird auf 12.610 MHz senden.
    Zwischen 12,5 und 12,75 GHz ist SR 22000 und FEC 5/6 in DVB-S bei Astra durchaus üblich, siehe 19,2° Ost ;)
     
  4. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Laut joinfreesat ist bisher auch nur Challenge auf einer neuen frequenz gelandt, bei Freesat. Und diese Meldung war vom 24.9.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Heute ist einer der staerksten Abende bisher. Um die 8db um diese Uhrzeit, das hatten wir nur ganz selten.
     
  6. MucSat

    MucSat Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Astra 2F

    Es wird also wieder ein interessanter Winter. Und nur wenige werden im Winter eine neue Anlage fuer 2E Bauen, so dass das marketing technisch super fuer die Jungs funktioniert.

    Trotzdem, bin ich ganz happy eigentlich im Moment, was da auf dem 2F vom 28A bisher gelandet ist, auf das kann ich nun wirklich verzichten. Ich weis ja nicht wie es euch geht, aber fuer mich hat das subjektiv keine relevanz. wichtig ist das (nachdem Freeview teilweise ja weg ist bis zur maxi Antenne, warten auf 2E) das sky uk unberuehrt bleibt.
     
  7. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Astra 2F

    Also jedenfalls BT Sport und ESPN HD auf dem 2F Spotbeam nerven mich. Ausgerechnet ESPN. Mal schauen wie das ganze am Schluss aussieht. Sonst muss Ich wirklich schauen obs eine grössere Schüssel bringt.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Welcher Beam am Ende genutzt wird ist natürlich noch nicht zu sagen, da die Transponder nochmals getauscht werden.
    Aber wir wissen schon eines: man wird vornehmlich das Band 12,5-12,75GHz für die jetzigen Eutelsat TPs nutzen, und zwar auf dem 2F. Wir wissen bisher überhaupt nicht, wie sich der 2F in diesem Band verhält, von dort gab es bisher keine regulären Abstrahlungen des 2F.
    Würde man den Spotbeam nehmen, müsste der ja logischerweise überdieselbe Antenne laufen wie jetzt die schon vorhandenen Spots. Bei den deutlich höheren Frequenzen würde das auf eine noch stärkere Fokussierung hindeuten, bei gleichzeitig höherem Pegel in der Kernzone.
    Kann aber auch sein, dass man dort oben diesen Mittel/West Europa Beam verwendet. (von Pan Europa Beam zu reden ist eigentlich falsch...).
     
  9. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Ich blicke nicht mehr durch. Sind Planet Pop clubland und viele andere jetzt auf 2 f oder wo anders. Bei mir ist die signalstärke und Qualität wie bei Channel 5. Empfang 24 stunden. Bitte um kurze Info. Danke
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    warte ein paar Tage ab ... derzeit ist das sehr unübersichtlich und nur ein Interimszustand.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.