1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    komisch, die CBS-Sender bekomme ich zwar, aber bei denen ist bei mir die Schlechtwetterreserve fast nicht vorhanden.
     
  2. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    so, jetzt muss ich mal ganz dumm, fragen. Also wie immer:
    Wie berechnet sich das eigentlich. Sagen wir mal, die Schüssel sollte 2dB mehr bringen, hab ich dann auch 2 db mehr Signal-Rausch-Abstand, oder ist das dann mehr oder weniger, oder wie funktioniert das. Wieviel braucht man den mehr, für eine gute Schlechtwetterreserve?
     
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    Die Wertes sind immer mit der Solo² und Laminas1200 (Siehe Signatur) bei Änderung Receiver/Spiegel würde ich es schreiben

    Der Unterschied T90/Lami1200 siehe Link
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6043125-post7586.html
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2F

    Das mit denen wird auch noch interessant. Ist da eigentlich schon irgendwas bekannt ob die evtl. auf einen Spot wechseln, wenn/falls es zum Wechsel zu Astra kommt?
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    Bei mir kommen die CBS-Sender zwischen 14 und 15.8dB rein
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Bis jetzt, reine Erfahrung. Ich dachte urspruenglich auch 2db mehr in der Verstaerkung sollten 2db mehr im SNB geben, ist aber scheinbar nicht so.

    Die beste Schlechtwetterreserve sind 20db oben drauf. Also bei den Regenschauern der letzten Tage sind hier mehr als 3 db verlorengegangen.
    Bei Gewitter hillft sogar die 150er nicht, wobei ich vom 1N noch ein Restsignal sehe.
     
  7. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Astra 2F

    Bei mir ist es andersherum. Ich habe bei 28.2 je nach Satellit und Transponder ca. 11-15dB. Bei starkem Regen sind bei mir 2A und der sowieso schwache 28A (andere Satelliten nicht genau kontrolliert) auf 6-7dB eingebrochen, 2F blieb aber stabil bei 10-11dB.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Das ist uebrigens sehr faszinierend. Bei mir sind alle 2F Transponder bis auf das Zehntel gleich Stark, einzige Ausnahme die BBC HD, die 0.2db dahinterhaengen.
    Wie habt ihr euren Skew eingestellt ? Ich bin jetzt bei ca 7grad (Der Winkelmesser ist nicht soo genau. Soll ist glaube ich 6.x, die Differenz koennte auch durch den LNB kommen, ich kann ja nur am LNB Gehaeuse messen.
     
  9. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    wow, 5,5 bis 6 db, das ist ein Wort.
     
  10. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    das kommt mir auch so vor. Wenn ich jetzt die Werte von delsat sehe, dann haben ja Schüsseln nominal so um die 2,5 db Unterschied in der Verstärkung, aber bei ihm kommen 6 db mehr an.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.