1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Moin und herzlich Willkommen,

    ich denke mit einer 85er wirst du keinen durchgehenden Empfang hinbekommen. Wenn ich mich an delsats Werten orientiere muesstest du mit 28.2 im Fokus so 3 db weniger haben, bei optimaler Einstellung. Das wuerde an vielen Tagen zumindest fuer die SD Sender reichen, aber bei Regen oder Schwaecheperioden wie wir sie derzeit haben saehe das schlecht aus.
    Jeder cm mehr Schuessel verbessert die Situation. Die 150er halte ich in Bremen (noch) fuer Overkill, momentan haben wir wirklich extrem schlechte Werte, und ich bin ziemlich sicher das wird nicht so bleiben.
    Aber mehr Wetterreserve bringt sie auf alle Faelle.
    Auf jeden Fall solltest du 2E abwarten bevor du was kaufst. Den 28.2 wuerde ich jetzt auf alle Faelle in die Mitte setzen, dann kannst du auf jeden Fall besser einschaetzen wie der Empfang ist.

    Viele Gruesse,

    caz
     
  2. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    19.08.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 11.10dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.00dB, 11023H BBC1 ScotHD 11.50dB, 11053H ITV1 GranadaHD 11.10dB, 11126V Ch4 LondonHD 09.50dB
    16:00 Bedeckt, Regen +16°C - SNR Schwankungen bis zu 0.6dB

    21:00 2F 10964H Ch5 09.50dB, 10994H ITV1 GranadaHD 09.40dB, 11023H BBC1 ScotHD 09.70dB, 11053H ITV1 GranadaHD 09.70dB, 11126V Ch4 LondonHD 08.10dB
    21:30 2F 10964H Ch5 09.10dB, 10994H ITV1 GranadaHD 09.10dB, 11023H BBC1 ScotHD 09.50dB, 11053H ITV1 GranadaHD 09.60dB, 11126V Ch4 LondonHD 08.00dB
    22:00 2F 10964H Ch5 09.00dB, 10994H ITV1 GranadaHD 08.90dB, 11023H BBC1 ScotHD 09.20dB, 11053H ITV1 GranadaHD 09.40dB, 11126V Ch4 LondonHD 07.90dB
    22:00 Bewölkt, trocken +14°C - SNR Schwankungen bis zu 0.4dB
    22:30 2F 10964H Ch5 08.90dB, 10994H ITV1 GranadaHD 08.90dB, 11023H BBC1 ScotHD 09.20dB, 11053H ITV1 GranadaHD 09.40dB, 11126V Ch4 LondonHD 07.50dB

    20.08.2013
    15:00 2F 10964H Ch5 11.90dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.50dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.00dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.10dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.00dB
    16:00 2F 10964H Ch5 12.80dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.70dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.00dB, 11053H ITV1 GranadaHD 13.30dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.30dB
    16:00 Bewölkt, trocken +19°C - SNR Schwankungen bis zu 0.5dB

    21:00 2F 10964H Ch5 11.00dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.00dB, 11023H BBC1 ScotHD 11.30dB, 11053H ITV1 GranadaHD 11.30dB, 11126V Ch4 LondonHD 10.30dB
    21:30 2F 10964H Ch5 10.90dB, 10994H ITV1 GranadaHD 10.80dB, 11023H BBC1 ScotHD 11.30dB, 11053H ITV1 GranadaHD 11.30dB, 11126V Ch4 LondonHD 10.40dB
    22:00 2F 10964H Ch5 10.90dB, 10994H ITV1 GranadaHD 10.80dB, 11023H BBC1 ScotHD 11.20dB, 11053H ITV1 GranadaHD 11.30dB, 11126V Ch4 LondonHD 10.40dB
    22:00 Bewölkt, trocken +16°C - SNR Schwankungen bis zu 0.4dB
     
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    22:30 2F 10964H Ch5 08.90dB, 10994H ITV1 GranadaHD 08.90dB, 11023H BBC1 ScotHD 09.20dB, 11053H ITV1 GranadaHD 09.40dB, 11126V Ch4 LondonHD 07.50dB
    Bei diesen Werten habe ich nur noch ca 2-2.5dB Reserve bis zum blackout somit würde ich nicht von Overkill sprechen. Meine bessere Hälfte würde mich (Over)killen wenn es zum blackout kommen sollte :D
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Naja, aber einer 150er bringt dir vielleicht 1db mehr. Ob das fuer soviel mehr Regenreserve reicht :confused:
     
  5. Wholocked

    Wholocked Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Vielen herzlichen Dank, auch für die VPN-Hinweise!

    Dann werde ich es wohl bei Gelegenheit und gutem Wetter auf einen Versuch ankommen lassen (und hoffen, dass nach meinem Versuch nicht auch 1N noch weg ist; dann werde ich wohl gemeuchelt... Aber mit etwas Geduld wird es hoffentlich schon ;)). Und mit einer Neuanschaffung werde ich auf jeden Fall warten.

    Gibt es evtl. auch einen kostenlosen UK VPN-Service, der zu empfehlen ist?

    Herzliche Grüße
    Wholocked
     
  6. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    @delsat
    was ich irgendwie nicht mehr weiß, sind deine Werte von der T90 oder von der 120er Lami? Und, wieviel db unterschied sind es denn zwischen den beiden? Will ja ne T90 bei mir hinsetzen, die ich dann ggf. auch für andere Satelliten nehmen kann. Da hier ja Leute mit einer gut ausgerichteten CAS90 24/7-Empfang von 2F haben, wäre das ja einen Versuch wert bei mir. Meinen Urlaub habe ich ja schon gestrichen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2013
  7. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Moin.

    Bei mir läuft seit Sonntag Nachmittag der 150er Gibertini, der mit dem "alten" Konverter erstmal ordentlich Verlust gebracht hat. Seit gestern Abend hängt der Flanschkonverter mit dem Gibertini Horn drin, die Signale sind damit etwa 0,5 -1 dB stärker als mit der 120er vorher. Genau kann ich es leider nicht sagen, da der Bursche ja keinen Tag wirklich gleich stark ist.

    Aber: seit dem Umbau sind bis auf Channel 4 HD alle Transponder bis auf 0,5 dB gleich stark, letzterer ist ca. 1,5dB schwächer - sieht also sehr ähnlich den Werten von delsat aus. Bei den DVBS-Transpondern reichen bei mir ca. 5,5dB für einen Lock, ab ca. 6dB ist Pixelfreies fernsehen möglich. Der DVBS2-Transponder (BBC HD) braucht ca. 6,5 bis 7dB bis Lock, ist dann aber auch sofort in Ordnung, Artefakte kenne ich da fast gar nicht.

    Außerdem wird es schon wieder komisch: Heute morgen von 0 Uhr bis ca. 4:30 Uhr liegt die Messkurve fast exakt auf der Kurve vom Sonntag, bevor ich den Spiegel getauscht hatte. Danach weicht es ab - die heutige Kurve liegt mittlerweile fast 1dB höher als die vom Sonntag und die Peaks haben sich scheinbar um einige Minuten nach vorne verschoben. Bis ca. 13:30 habe ich noch die Kurve vom Sonntag als Vergleich. Ein Bildchen werde ich wohl heute nicht mehr schaffen...

    Dranbleiben und beste Grüße,
    Uwe
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    2F ist heute definitiv wieder staerker als die letzten Tage.
     
  9. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2F

    Bin neu im Forum und möchte über den Empfang von ASTRA 2F in der Nähe von Peine (zwischen Braunschweig und Hannover) berichten. Hatte für ASTRA 2D eine 1 Meter Schüssel, die dafür schon fast überdimensioniert war. ASTRA 2F funktionierte damit kaum noch. Habe dann meine 1,5 Meter Gilbertini Schüssel, die ich normalerweise für BADR 26 Grad benutzte, auf ASTRA 2F ausgerichtet. Damit hatte ich dann zumindest tagsüber ein Bild, jedoch ab 18 Uhr SNR < 6 dB und damit Bildausfall. Mit dem MSK 200 Testreceiver von Kathrein dann mal der Sache auf den Grund gegangen. Es ist absolut erschütternd, die transponder vom 2F spotbeam sind bei mir tagsüber 10 dB schwächer als die „normalen“ transponder. Zusätzlich haben die spotbeam transponder noch eine 24 h Schwankung der Signalstärke um 5 dB. Das heißt im Minimum 15 dB Signalunterschied zum nicht spotbeam transponder. Für 12 dB mehr Antennengewinn braucht man den 4 fachen Spiegeldurchmesser. Durch Zufall habe ich eine 2,6 Meter Schüssel bekommen, die jetzt bei mir aufgebaut ist. Jetzt habe ich bei gutem Wetter 24/7 Empfang. Schlechtwetterreserve keine, daher oft zwischen 22-23 Uhr (Signalminimum) Empfangspause. „Normale“ transponder mit dieser Schüssel bis zu 20,5 dB SNR. Bin ich in einem Empfangsloch vom footprint? Kommentare erwünscht!
     
  10. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Hallo.

    Ja, Du bist im Bereich des Footprints, allerdings sehr stark an der Grenze. Wenn Du nach "astra 2f footprint kml" googelst, findest Du eine Datei für Google Earth, wo Du gut erkennen kannst, wie schnell das Signal bei uns in Richtung Osten abfällst. Danach benötigst Du zwischen 1,4m und fast 2m Spiegel für Empfang OHNE Reserve. Das paßt zu Deiner Beschreibung.

    Gruß,
    Uwe
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.