1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Moin.

    Ich bin auch wieder aus dem Urlaub zurück. Die Werte sind deutlich besser als vor einer Woche - gestern hatte ich bis auf einen Regenaussetzer zumindest auf den Standardsendern (=nicht HD) durchgehend so viel Signal, daß man es anschauen konnte. Die HD waren verpixelt bzw. BBC HD sogar für ca. 2 Stunden weg.

    Ich habe auch gerade ein bißchen gescriptet und jetzt einen minütlichen Mitschrieb von Channel 5 gestartet. Mal sehen, was da heute Nacht herauspurzelt...

    Beste Grüße aus dem Harzvorland,
    Uwe
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2013
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Die letzten 7 Tage, mit einigen interessanten Schnoerkeln.
    Ich habe uebrigens jetzt entdeckt das Excel Trendlining kann.... ;)

    [​IMG]
     
  3. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Ich könnte hier theoretisch auch mitloggen, allerdings nur %-Werte von meinem Spark Triplex - bringt wahrscheinlich nix, weil nicht aussagekräftig, oder?
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Waere schon spannend ob du aehnliche Kurven kriegst, es reicht ja ein Tag um zu sehen wie es bei dir aussieht.
     
  5. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Oh, sehe gerade, dass ich über's Web-Interface gar keine Pegelanzeige bekomme, da hab ich mich wohl getäuscht... Vielleicht finde ich eine Lösung über die TBS im PC.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Linux & dvbsnoop geht mit TBS in der Regel. Windows muesste man Programmieren.
     
  7. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Danke, aber ist schon interessant. Die Schnörkel, vor allem dieser eine Ausschlag nach oben, einmal, ist interessant. schon komisch, aber insgesamt ist der Empfang im Moment einen Hauch besser.

    n.b.: excel kann dir da viel rausrechnen, das stimmt, oder auch mal einen Mittelwert und die maximalen Ausschläge berechnen.
     
  8. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Hier gab es gerade sehr starken Regen. Sat.1 und ProSieben auf dem schielenden 19° waren gerade ganz weg, auf Das Erste HD ganz kurz Klötzchen. Schüssel kurz etwas nach rechts gedrückt und es kommt wieder alles rein. Muss da wohl mal korrigieren und die Schüssel irgendwie stabilisieren.

    Auf 2F interessanterweise kaum Verschlechterung (in TBS-Prozentwerten: 80% statt sonst ~81%). Ich hätte nie gedacht, dass 19° mein Sorgenkind werden würde! :D Zum Glück schaue ich so gut wie nur noch UK-TV (selbst das Spiel GER-NOR sehe ich auf BBC statt Das Erste), aber zufrieden stellt es mich natürlich trotzdem nicht, dass meine Schiel-Lösung so unsauber ist. ;)
     
  9. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ich habe ungefähr dasselbe setup wie connum (100er Gibertini, 28E im Focus, 19E schielend) und kann die Aussagen bestätigen. Pro7 fällt bei Regen vor Channel 5 aus :)
    Allerdings waren die Ausfälle nur kurz (< 5min). Ich bin soweit zufrieden.
    Ich bleibe bei meiner Empfehlung für eine Schüsselgröße von 100cm für Heidelberg für eine ausreichende Schlechtwetterreserve.
     
  10. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Moin.

    Die ersten 24h sind rum, das Ergebnis der SNR-Kurve meines ET-4000 hängt an. Zwischen 3 und 4 Uhr hat es ein Gewitter gegeben, bei dem ALLE Transponder (auch Astra 1N sowie 19,2 auf einem extra Spiegel) für kurze Zeit tot waren.

    Sorry, ich habe noch ein Problem mit der Achsbeschriftung - es geht von 0 Uhr bis 23:59 Uhr. Und ich habe Spalten für die nächsten 2 Tage vorgesehen.

    Zur Zeit regnet es, ich denke, daher das schlechtere Signal gerade.

    Gruß in die Runde,
    Uwe

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.