1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Kenne ich auch, allerdings hatte ich gestern bei strahlendem Sonnenschein und später offenem Himmel BBC HD Wales mit Log, allerdings stark verpixelt, und das abends um 22:00
     
  2. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ok, vielleicht hab ich demnächst mal Urlaub, dann werd ich mal sehen, was ich so machen kann :) Danke.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich hab jetzt auch grade Urlaub und fange das Projekt "Pimp my Dish" an. Zuerst kommt die Elevationeinstellung dran, die baue ich komplett neu.
    Es gibt im Netz uebrigens auch Seiten wo beschrieben ist wie man eine Schuessel selbst baut. Wer macht mit ? :D
     
  4. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Vergiss das....Das sagt dir ein langjähriger Funkamateur.
    Um einen perfekten Satspiegel zu bauen, braucht man Material (Aluminium und Edelstahl) Werkzeuge und Maschinen (Biegemaschinen, MigMag Schweissgeräte ect.) und eine Form, die exakt (auf 100mm genau) ist.
    Am besten ist es, den Spiegel als Mesh auszuführen.
    Mal ein Beispiel eines Selbstbau Meshspiegels eines Funkamateurs:
    EME, SETI, Radio Astronomy and DSP for Radio Amateurs (W6/PA0ZN)

    Noch ein Bild das den Aufbau eines Mesh zeigt:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/picture.php?albumid=126&pictureid=256
     
  5. Zyklentyp

    Zyklentyp Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Blechschüsseln werden durch Drücken hergestellt. Drücken (Umformen)
    Für den Selbstbau würde ich es mit GFK versuchen. (diy) Design And Fabricate Your Own Satellite Dish Of "all Sizes", Ask How.now - Satellite TV Technology (6) - Nairaland
    Mit 100mm Formfehler taugt die Schüssel höchstens für UKW-Empfang.
     
  6. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Moin.

    Und hier die Daten von gestern (ist wie gehabt, dank Webinterface auch Daten vom Tag) - Schönes Wetter, damit fast identische Werte zu Samstag/Montag):
    Code:
    15.07.13
    Transponder    04:30  08:50  11:00  12:00  13:00  15:00  16:20  18:00  19:00  20:00  21:00  22:00  23:00  23:40  00:00
    10964           9,2    8,7   10,0    9,3    9,3    8,2    8,7    6,6    7,5    6,4    5,8    5,8    5,7    6,1    6,2
    10994           8,0    7,8    9,3    8,2    8,6    7,2    7,9    5,8    6,8    5,4    ---    ---    ---    ---    5,4
    11023           8,0    8,0    9,5    8,4    8,5    7,2    7,5    ---    6,9    ---    ---    ---    ---    ---    ---
    11053           8,6    8,5   10,3    9,1    9,3    8,2    8,5    6,7    7,6    6,3    5,8    5,2    6,0    6,0    6,0
    11126           8,5    8,6   10,7    9,1    9,5    8,6    8,7    7,1    7,6    6,6    6,1    5,6    5,9    6,0    6,2
    ITV HD          ok     ok     ok     ok     ok     ok     ok     pix    ok     pix    ---    ---    ---    ---    ---
    BBC HD          ok     ok     ok     ok     ok     ok     ok     ---    ok     ---    ---    ---    ---    ---    ---
    Ch4 HD          ok     ok     ok     ok     ok     ok     ok     ok     ok     ok     pix    pix    pix    pix    ok
    23:40  -->  Ch4 HD fast ok, ebenso Chan5 und ITV 11053, Signale steigen an
    23:45  -->  Ch4 HD Bild i.O.!
    00:05  -->  ITV HD: Lock, noch kein Signal
    
    Soweit nichts Neues.

    Da ich dies ellenlange Kabel habe und scheinbar Nachts im Moment ganz knapp unter der "Guckschwelle" bin, werde ich mal versuchen, meinen Baumarkt-LNB gegen einen mit höherer Verstärkung auszutauschen. Mal sehen, ob das noch etwas bringt.

    Wenn es soweit ist, melde ich mich wieder.

    Ansonsten: ich bin auch Funkamateur und kann nur unterstützend sagen: Selbstbau würde ich nicht probieren...

    Beste Grüße,
    Uwe
     
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Bezieht sich das auf alle Transponder, oder nur auf die vom 2F? Wenn es nur die 2F sind, spräche das für eine Übersteuerung. Es könnte dann also sein, dass die allgemeine Abschwächung bei schlechtem Wetter die automatische Verstärkungsregelung des Receivers dazu bringt, hochzuregeln.
    Aber auch wenn es nicht nur die vom 2F sind, könnte ein Übersteuerungsphänomen vorliegen. Schon am Switch kann es ja zu einer Verzerrung aufgrund eines zu hohen Pegels kommen.
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich glaube dir. Allerdings bezweifle ich, dass es einen Zusammenhang gibt. Einerseits trügt der subjektive Eindruck "an der Kasse wo ich mich anstelle, dauert es immer am längsten..." und ich verfolge dieselben Schwankungen. Aber das Wetter ist hier schon seit knapp zwei Wochen beständig schön.
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    GFK wuerde ich auch probieren. Alles andere waere in der Tat nicht realisierbar. Und geht nicht gibt es nicht. Es ist nur die Frage ob es guenstiger waere als eine Laminas 180 ;)
     
  10. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Es betrifft genau so die 1N Transponder, ob wohl die natürlich weit weniger schwanken.

    Signale vom 2F sind das reinste Chaos, ich versuche trotzdem ein Muster zu erkennen. Im Bezug auf Tageszeit und Wetter.

    Und das Wetter ist hier auch "schön", aber als Hobbyastronom fallen mir Unterschiede auf. Falls irgendwas davon doch das Signal etwas beeintächtigt, und den Satelliten zwingt "nachzuregeln"?
    Besonders Abends ist es (hier) zur Zeit nicht wirklich klar.

    Z.B. dünne aber vorhandene Wolken, hohe Luftfeuchtigkeit (auch in unterschiedlichen Höhen) usw.

    Aber keine Ahnung ob es wirklich einen Zusammenhang gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.