1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dania

    Dania Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Dish:Channel master.130cm.
    LNB:Opticum twin. LTP04H
    Dm800Hd.se
    Vu+Duo
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    To night 23,00 Mariager Danemark.
    10964h 7,6dB 10994h 7,1dB 11023h 5,4dB 11053h 7,9dB 11126v 6,9dB
     
  2. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Weil sich die Schlechtwetterreserve nur auf den Spiegel bezieht. LNB und Koax sind ja ständig mit deren Werten (Rauschmass, Verstärkung, Dämpfung bis auf wenige Ausreisser bei schlechten LNB) präsent. Da ändert sich nix.
    (zumind. bei guten LNB und gutem Koax)
    Aber der Spiegel, ist Wind und Wetter ausgesetzt.
    Bei schlechtem Wetter (Starkregen) fällt bei digitalen Signalen, schon mal das Bild total aus/weg.
    Das war früher bei analogen Signalen nicht so sehr ins Gewicht gefallen,
    da die Receiver bis zu einem gewissen Grad das ausgeglichen haben
    und man nur "Fischchen" für ein paar Minuten im Bild hatte, trotz Schlechtwetterreserve...
    Konnte ich schön an meinem früheren Wohnort mit einer PFA von 1,8m mit SMW LNB z.B. auf 60 Grad Ost oder 45 Grad West beobachten, bei der der PFA fast so wie ein Offsetspiegel aussah.

    Ach ja, die können einfach so mal die Frequenzen tauschen, wie die Sendeanstalten oder die Zuschauer das wollen?
    Nöö..Hier haben die Satellitenbetreiber (allen voran SES und Eutelsat, sowie evtl. noch Intelsat) ein Wörtchen mitzureden.
    Nennt sich Frequenzkoordination.

    Ja und wenn es geht, einen Mesh auf 11Ghz mit Maximalgewinn!
    Nicht eine PFA als Vollspiegel, weil deren Apertur, sich den niedrigeren Frequenzen nicht anpasst. Nur den höheren, wo dann auch der Maximalgewinn auftritt.
    Wechselwirkung Frequenzen, Wellenlänge, Arpertur des Spiegels und Brennpunktabstand.
    Im Professionellen Parabolspiegel wird der Brennpunktabstand des Feedhorns motorisch so verändert,
    dass abgestimmt auf die Frequenz, der Einfallswinkel verändert
    und somit ebenfalls maximaler Gewinn erreicht wird.
    Somit das letzte Quentchen an dB herausgeholt wird....
     
  3. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Doch ein 2,4m Mesh von Chaparral oder Echostar...
    Oder kannst du so ein Teil nicht aufbauen? (Platzmangel?)
    Einen Receiver, der nicht gleich bei jedem Signaleinbruch das Bild wegschaltet.
    Aber das, haben die digitalen Dinger halt an sich...
    Die analogen früher waren da genügsamer.
    Tja...
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ne, zu gross und zu teuer. Das Maximum was gehen wuerde waere 1.80, aber auch nur wenn es mir einen Umzug erspart. Von den beiden genannten Firmen finde ich keine Schuesseln in der Groesse. Stellen die nix mehr her ?
     
  5. gerdwars

    gerdwars Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Hallo caz,
    ich hab eine 180er PF zu viel.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Danke, aber ich tendiere zum Umzug naechstes Jahr;)

    Uebrigens, der DrHD D15 zeigt ein fast identisches Verhalten bei 2F wie die Dreambox. Die reporteten Db Werte sind leicht unterschiedlich, aber die Artefakt und Lockschwellen sind ziemlich zeitgleich.
    Der einzige Vorteil des DrHD ist das er die db Werte auch ohne Lock recht sauber anzeigt. Leider scheint es kein Webinterface zu geben, so das dies im wesentlichen nutzlos ist.

    Die Empfangswerte sind heute morgen weiterhin katastrophal. Kein Artefaktfreier Empfang auf den SD Channeln moeglich.
     
  7. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    kurzes empfangsupdate aus schwaben:
    am wochenende 29 und 30. juni beste werte auf allen 2 f transpondern auch 24 stunden empfang von bbc 1 hd scotland und wales
    update von gestern: schlechteste werte seit 2 f sendet.
    ausfall von zwei frequenzen komplett 11023, 10994 und auch störungen auf 11126
    noch stabil 10964 und 11053.
    und es gibt jeden tag eine neue überraschung.
    viele grüße
    rr
     
  8. Just23

    Just23 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ich bekomme bb1 HD Scotland mit einer Multytenne von Technisat mit knappen 7 db rein. Channel 5 kommt bei mir mit 9 db.
    Sind das Werte, die ok sind? Wohne im Kreis Recklinghausen
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Das kleine SNR Fenster der Dreambox ist echt spannender als ein Krimi.

    Den ganzen Morgen war er bei 6.9, jetzt schwankt es grade zwischen 9.9 und Nirvana. Irgendwie ist mir das in dem Ausmass nicht mehr geheuer.

    Edit: grade warens 11.4, jetzt saust es innerhalb weniger Sekunden runter auf 6.1, waehrend ich schreibe sinds schon wieder 9.3 und weiter steigend. Hallo ???
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2013
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    VU+Solo²
    16:00 2F 10964H Ch5 12.90dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.70dB, 11023H BBC1 ScotHD 13.00dB, 11053H ITV1 LondonHD 13.20dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.50dB
    Dream800HD
    16:00 2F 10964H Ch5 12.10dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.00dB, 11023H BBC1 ScotHD 11.50dB, 11053H ITV1 LondonHD 12.40dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.80dB

    Schwankungen bis zu 1.00dB
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.