1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Rillen habe ich da nicht gesehen. Das ist das Standard Gibertini Feedhorn. Sieht mehr aus wie ein Trichter. ICh habs aber noch nicht aufgemacht.
    Viel Spielraum hat es nicht, ca 0.5cm vor und zurueck. Die machen auch nix aus. Das LNB ist direkt am Standardhalter von Gibertini befestigt. Die Stange haengt drunter.

    IBU hat bei mir 1db weniger.
    Der Sidelobe sollte da nix ausmachen denke ich.
    Hast du ne Gibertini 150 und das Invacom LNB ? Die Kombi funktioniert hier und in Rostock soweit am Besten.
    Mir fehlt allerdings auch gegenueber der 125 Gibertini noch 1db, das ich beizeiten mal suchen muss.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Not much F heute. 11023 hat schon keinen lock mehr.
     
  3. Lance Schleck

    Lance Schleck Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Hallo zusammen,
    seit letzten Donnerstag sind BBC 1 HD (einschl. NI/Scotland/Wales HD) und BBC 2 HD pixelig. Donnerstagabend hat's stark geregnet, jetzt ist aber bestes Wetter. Standort ist Saarbrücken und mein Technisat-Receiver meldet Pegel: 83 und Qualität: 9.5 dB. Bisher war der Empfang immer optimal, egal ob's regnet oder schneit. Dieses verpixelte Bild tritt immer, zu jeder Tages- und Nachtzeit und selbst bei blauem Himmel auf. Channel 4 HD, ITV HD und der ganze Rest laufen nach wie vor problemlos. Ich frage mich, warum das Problem so plötzlich gekommen ist und nicht mehr weggeht, obwohl kaum eine Wolke am Himmel ist. Jemand eine Idee?
     
  4. zausel001

    zausel001 Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    mal ne Frage so in die Runde. Wie stark ist den der Einbruch gegenüber den früheren Astra 2D. Ich lese hier mit, habe Hoffnung das bei mir in Magdeburg nach einer Aufrüstung auch nach dem Wechsel etwas geht( Mehr Blech, jedoch nicht um jeden Preis)
    Habe eine Maximo 85cm mit Eutelsat/ Astra 28° in der Mitte und dazu Astra 1 und Astra 3 und Hotbird( wegen der Schweizer ).

    Ich hatte zu Astra 2D Zeiten immer Empfang( außer bei Extrem Regen oder einmal bei einen Schneesturm / da kam aber auch bei Astra 19° kaum noch etwas).Laut Bertinger Seite war in Magdeburg ja eigentlich mind. 100cm Pflicht, und bei der Maximo( Höhe so um 85cm und Breite 92cm kann ich jede Seite so cirka 15cm abdecken ohne das sich der Empfang ändert, so das die Schüssel in die hinterste Ecke des Balkon gerückt wurde. Achso nutze ein Quad Black Ultra auf der 28° Position.

    so ein bisschen Hoffnung macht mir ja die Empfangsinfo vom Kollegen hier aus Rostock.
    Wenn ich in meinen Receiver einen F2 Transponder einschalte, steht die Stärke bei so cirka 75% mit einen pulsieren bis nahezu auf 100% - Wenn die Stärke auf 100% steht kommt bei der Qualität auch ein grüner Streifen und dann mache ich auch eine Bild( vergleich mit anderen Transpondern/ Satpositionen


    und anbei noch die Frage: Was ist aus dem Streit zwischen Eutelsat und Astra geworden. Muss Eutelsat die Kanäle auf 28° Astra überlassen?
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    983
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    In den Randgebieten abseits von Sidelobes: sehr stark.
    2D war kein wirklicher Spotbeam-Satellit mit starkem Abfall der Leistung an den Rändern, sondern ein "Billigmodell" mit kleiner Ausleuchtzone wie 3A.

    Die Angaben auf der Beitinger-Seite zu 2D waren wohl etwas konservativ; ich hätte danach z.B. 120cm gebraucht, hatte jedoch mit der CAS09 2D-Empfang.
    Wie immer hängt der Spiegeldurchmesser natürlich auch von der Güte der eingesetzten Komponenten (LNB, Receiver und die Antenne selbst) ab.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Der 2D war hier mit 85cm aufwärts absolut stabil und ohne Schwankungen empfangbar. Für den 2F braucht es 150cm aufwärts, eher noch 180cm .... das ist ein extremer Unterschied.
    Der 2D war gut 6-8dB stärker.
     
  7. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ich nehme an, es sind bei dir auch die 2F Transponder? Was für eine Schüssel hast du den? Saarland ist ja sehr nah am Spotbeam.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    An Tagen wie heute wuerden 4db Abends bis zum Lock fehlen. Ohne Schlechtwetterreserver wohlgemerkt.
    Ich denke ich stelle jetzt auf IPTV um.
     
  9. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    langsam glaub ich doch, dass die entweder extrem runter fahren oder stören.
    So mies bei schönen Wetter war es noch nie. Und wenn jetzt schon das Saarland Probleme hat.
    Ausserdem diese komischen Probleme mit itv....
     
  10. Lance Schleck

    Lance Schleck Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Sowohl als auch: BBC 2 HD ist auf dem 1N-Transponder und ist genauso pixelig wie alle BBC-HD-Programme.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.