1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich hab mir jetzt nen Regenschirm gebastelt. Grosser Puddingbecher, an der einen Seite mehrfach eingeschnitten, damit man ihn draufkriegt, und dann mit Panzertape fixiert.
    Ich bin auch am ueberlegen mal das Plastikteil vorne gegen was anderes duenneres zu tauschen. Eventuell bringt das noch was.

    Das waere interessant. Wobbeln duerfte er eigentlich nicht, da wir nicht am Rande des Eurobeams sind. Wenn doch, dann gibt es da eventuell doch noch andere Probleme mit dem Sat. Ich werde den die Tage mal langzeitmessen.
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Astra 2F

    Dazu fällt mir ein Witz ein: Mitarbeiterin aus der Lohnbuchhaltung ruft im Labor an:
    "Kann ich Herrn Müller mal kurz sprechen?"

    "Geht nicht - der ist im Nebenraum und wobbelt grad etwas durch, da will er nicht gestört werden"

    "Wenn das Ferkel damit fertig ist, soll er mich mal zurückrufen!"
     
  3. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Statusbericht aus Karlsruhe: Sturmartiger Wind mit heftigem Regen, leichtes Gewitter - totalausfall auf meinem 19°-Problemtransponder, sonst aber keine Ausfälle festgestellt, auch nicht auf dem 2F.
     
  4. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Heidelberg, Regen, Frisur sitzt, 2F ist verschwunden. Aber wie bekannt, schlechte Schüssel. Wird Zeit, dass ich mich entscheide.
    Hier gleich noch mal die Frage. Hat jemand Erfahrungen mit den Invacom Lichtleiter-LNB? Wäre für mich mit den Leerrohren eine gute Lösung, da vier dünne Leitungen statt 8 dicken. Und in den Garten könnte ich mir dann auch überlegen, das wären nämlich schon so um die 40 Meter vom Multischalter weg.
     
  5. MucSat

    MucSat Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Astra 2F

    Ich habe das ja schon mal hier angeschnitten, habe auch noch keine Erfahrungen damit, da ich mich noch nicht entschieden habe, warte noch auf 2E, damit ich da genau weis was ich tue oder erreichen will.

    Erfahrungen bitte auf alle Faelle posten, ich denke das Teil wird wohl auch ziemlich gut empfangen, von dem was ich gelesen habe. Wenn Du es bei einem renommierten dealer bestellst kann man es ja auch bei nichtgefallen, bzw mieser performance (was ich nicht glaube) zurueckgeben.

    Ach ja ein Coax oder was aehnliches brauchst Du auch neben der EINEN Lichtleiter Leitung (auf der alle Ebenen gemultiplexed sind), die ist naemlich zur Stromversorgung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2013
  6. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    deswegen kam ich auf vier Leitungen, zweimal Lichtleiter, zweimal Coax. Statt der 8 bisher.
    Allerdings schreibt Invacom aus seiner Website, dass es nicht für Fringe-Empfang geeignet seit. Das hat mich etwas stutzig gemacht. Da empfehlen die einen schweineteuren Umsetzer. Kostet dann sowas um 700 Pfund zusammen Und das ist es mir dann doch nicht wert.
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    ich wuerde auch vorher schauen ob man die fiberkabel gut durch ein leerrohr schieben kann. Je nach Material und Bauart koennte das schwierig werden
     
  8. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    ich habe mir spaßeshalber mal eine preisliste für swedish microwave lnbs angesehen. aua. allerdings erinnern mich die dinger auch an die späten 80er, wo ich als kleiner junge anfing, mich mit dem thema zu beschäftigen. sie empfangen eine polarisation (je nachdem welcher filter vorne draufsitzt) und einen teil des frequenzbereiches. da eine vielseitige und praxistaugliche ausrüstung für den heimgebrauch draus zu bauen würde sicherlich einige bastelei und mehrere der teuren lnbs erfordern...
     
  9. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    darüber habe ich auch schon nachgedacht. Die geraden Rohre sind 23 mm feste rohre, aber der Bogen könnte Probleme machen, denn ob der Stecker da durch geht, das weiss ich nicht. :(
    Alles nicht so einfach. Oder ich muss den Dachdecker kommen lassen, damit er noch ein paar Rohre unter die Ziegeln packt.
     
  10. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hatten die nicht auch quatro-LNBs im Programm?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.