1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    BBC2-HD ist doch noch auf 1N. :confused:
    Da muss bei dir etwas anderes Probleme bereiten.
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2F

    Der Regen ist vorbei, 11053H derzeit mit 6,5 dB (Technisat) bzw. 10,5 dB DM7025.
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Exzellenter Bericht delsat. Vielen Dank. :)
     
  4. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    es gibt 2 x BBC 2 HD :

    astra 1N 10847 v 23000 dvbs-2
    astra 2F 11023 h 2/3 23000 dvbs-2 (8900)
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Vielen Dank. Du koenntest zum Vergleich nochmal ein paar 1N Transponder mit angeben. Dann ist das Vergleichen mit unseren Werten einfacher.
    Ich finde es extrem spannend um wieviel besser das Signal auf den paar Kilometern geworden ist.
     
  6. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Kurzes Update nach 8 Wochen Nachjustierung!!!
    Einmal hatte ich Ausfall am Abend für eine längere Zeit bei
    folgenden Frequenzen 10964, 11053, 11126. Ansonsten selten Probleme.
    Bei heftigem Regen kurzer Ausfall.
    Dafür sind die Frequenzen 10994 und 11023 sehr anfällig.
    Am schlechtesten ist die 11023 fällt zwischen 17 und 1930 Uhr aus um kommt gegen 1 Uhr wieder.
    Bei der 10994 startet der Ausfall eine Stunde später und der Empfang kommt eine Stunde früher zurück.
    Ich warte am besten bis 2 E da ist und stelle eventuell nochmals nach. Viele Grüße
    rr
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2013
  7. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2F

    Das stimmt wie man sieht bei rich62 in Ichenhausen und bei mir wo Luftlinie um 60km liegen was so ähnlich mit Bremen und Hamburg ist. Tja kann man sich halt nicht aussuchen.

    Was aber schon krass ist bei delsat sind die extremen Unterschiede in dB zu den einzelnen tp's. So extreme Unterschiede sind bei wir über die Frequenzen nicht. Die liegen so im 0,5 dB Bereich plus/minus.

    Frage mich ob da der LNB nicht sonderlich stabil ist. Wäre zu überlegen einen anderen mal aus zu probieren der mehr Frequenzstabilität hat.
     
  8. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Wie sind denn bei euch aktuell die Werte im Südwesten?

    Ich habe heute meinen LNB Halter bekommen und die Schüssel nun mit Focus relativ nahe an 28,2°E nachjustiert. Dieses "nahe an 28,2 aber nicht 28,2°" im Focus bringt mir folgende Vorteile:

    - Die Befestigung der Varioschiene am mittigen Halter bleibt unbeeinflusst von LNB Wechsel-Aktionen (gut, da hier eine Schraube "vergriesknaddelt" ist und sich nur noch mit Gewalt lösen würde

    - Die Werte von 19,2° sind wesentlich besser (fast genau gleich so gut wie früher im Focus). Gleichzeitig kommt 28,2° nur minimal schlechter als wenn er im Focus wäre (vielleicht so 0,2-0,4 dB Signalqualität weniger)

    [​IMG]

    [​IMG]




    Jetzt bin ich zufrieden, denke damit müsste auch an schlechten Tagen knapp Empfang möglich sein!
     
  9. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    Das Problem dürfte eher sein welches Gebiet die einzelnen tps abdecken sollen. tp63 ITV1 Central East also mehr östlich während tp61 mehr westlich und nördlich abdeckt. Habe aber heute neue LNBs bekommen und werde die Tage mal wechseln.

    Vergleich von 2F und 1N

    15:00 2F 10994H ITV1 GranadaHD 8.50dB, 11023H BBC1 Scot HD 8.20dB, 11053H ITV1 LondonHD 11.30dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.10dB
    15:00 1N 10758V ITV1 Granada 12.00dB, 10803H BBC1 Scotland 10.70dB, 10832H ITV1 LondonHD 11.60dB, 10714H Ch4 London 12.80dB
    15:00 Stark Bewölkt - Leichter Regen - Guter Empfang

    16:00 2F 10994H ITV1 GranadaHD 8.80dB, 11023H BBC1 Scot HD 8.40dB, 11053H ITV1 LondonHD 11.50dB, 11126V Ch4 LondonHD 12.10dB
    16:00 1N 10758V ITV1 Granada 12.00dB, 10803H BBC1 Scotland 10.80dB, 10832H ITV1 LondonHD 11.70dB, 10714H Ch4 London 12.80dB
    16:00 Stark Bewölkt - Leichter Sprühregen - Guter Empfang

    Heute ab 19:00 geht der Vergleich weiter
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ne, das koennen die nicht einzeln ansteuern. Bei uns sind die Transponder auch alle gleich stark, aehm, schwach ;)
    Da ist definitiv was faul bei dir.

    Sprich die 2F sind tagsueber fast so stark wie die 1N.
    Wenn ich das interpoliere dann hiesse das bei mir mit ner 100er ca 14-15db und mit der 150er 17-18db. Das heisst auf den 67km weiter nach Westen gewinnt das Signal ca 7-8 db, eher mehr. Wenn ich jetzt wuesste ob das Linear verlaeuft und die Kurve kennen wuerde koennte ich vielleicht ausrechnen wo ich hinziehen muesste. Ich brauche nur die Haelfte des Gewinns.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.