1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    (Stark-?)Regen wie bei einem Gewitter, hatten auch eine Wetterwarnung. In Liter/m2/std kann ich leider nicht sagen.

    Es regnet immernoch, aber nicht mehr so stark. Bin ständig am Messen. 11126 V kommt und geht.

    Der Rest ist schwach aber da, hoffentlich übersehe ich nichts.

    Edit: Laut Wetter.com haben/hatten wir eine Unwetterwarnung und bis zu 50Liter pro Quadratmeter Regen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2013
  2. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ich glaube, ich verlinke zu unauffällig...
    Bei uns verrichtet die seit Jahren gute Dienste, wenn sich etwas verstellt hat, war es die Schüssel als ganzes, nicht aber die Schiene. Die Ausrichtung ist aber natürlich nicht so schwierig wie bei Dir.

    Bei uns ist momentan übrigens einwandfreier Empfang, trotz leichten Regens. Natürlich ohne übermäßige Reserve. Ob die LNBs feucht sind, kann ich nicht sagen, da das Wetter (Landregen wie in Hockenheim bei kharuba) aus Süden kommt, ist das aber nicht ganz unwahrscheinlich.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F


    Hast du die Schrauben noch mit Locktite gesichert oder halten die so ?
     
  4. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Astra 2F

    So, heute morgen getestet, habe die vorhandene Plastikschiene versucht auf Astra 19,2 und 28,2 gleichzeitig auszurichten, und siehe da, der Abstand ist zu gering, also mit einer Plastikschiene dieser Art nicht zu realisieren.

    @ caz diese Metallschiene von Wentronic, bekomme ich da 13 - 19,2 und 28,2 gleichzeitig ???
     
  5. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Wir haben die einfach nur festgeschraubt. Das Gewicht der LNB ist ja nicht groß, windanfällig sind sie auch nicht, dementsprechend müssen sie auch nicht übertrieben fest halten - im Gegensatz zu den Schrauben, die die Schüssel halten.

    Allerdings haben wir wohl nicht exakt dieses Modell. Es sieht aber zumindest sehr ähnlich aus. Hier (bei dem Händler hatten wir seinerzeit unsere Anlage bestellt) ist noch ein Modell, das unserem teilweise ähnlich sieht (schräge Schrauben hat unsere auch) - aber unsere Halterung ist so ein schmaler Bolzen wie bei Deiner und frei verschiebbar.

    Meine Frage war also nicht ganz unberechtigt... Das Teil ist sicher flexibler, als es auf den ersten Blick scheint, aber doch nur eingeschränkt flexibel.

    Zu der Wentronic-Schiene kann ich nichts sagen. Bei meiner Schiene empfange ich wie gesagt 13°E, 19,2°E und 28,2°E. Und ich nutze dafür etwa die Hälfte der Schienenlänge. Wenn also z.B. ca. 23° in der Mitte ist, sollte man also Satelliten von etwa 9°E - 37°E gleichzeitig empfangen können. Nach außen wird der Empfang dann aber natürlich immer schwieriger, weil die genutzte Schüsselfläche abnimmt.

    Ich muss mich übrigens korrigieren: Bei uns ist die Mitte wohl eher bei 21°E, wir schielen den Astra2 also noch etwas stärker an, als ich in Erinnerung hatte...
     
  6. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Astra 2F

    So, hier steht es nun: diese Schiene ist also wirklich geeignet für diese 3 SAT-Positionen:

    www.techno-com . de/shopjtl/Multifeedhalter-3x-Flexibel-Universal
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2013
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Du hast es ja rausgekriegt :) Ich hab die ja nur an ner 125er und ner 150er mit 28.2 und 19.2 genutzt. An der 150er hats vom Abstand her grade so gereicht.
    Von der Laenge her duerfte das gehen, allerdings sind nicht alle Positionen an der Schiene nutzbar, so das man ein wenig probieren werden muss um das hinzukriegen.
     
  8. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Astra 2F

    Auf dem Bild sieht es aber so aus, als ob die LNB's frei verschoben werden können, das ist echt nicht der Fall ? Rasten die dann in bestimmten Bereichen ein oder wie kann man das verstehen ?
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Nein, die bohrungen fuer die Schrauben oben sind natuerlich nicht durchgehend, sieht man ja im Bild, sonst wuerde das Ding auseinanderfallen. Man kann natuerlich schon alles verschieben, muss aber im Grenzfall mal auf der anderen Seite nachschieben damit es passt. Auf ner kleinen Schuessel kann das aber einfacher sein, normalerweise wird sowas ja eher fuer die designed.
    Hm. Der mittlere Halter ist ja fest. Den hatte ich nie benutzt. Das ist natuerlich recht umstaendlich zu justieren.
    Du solltest bei 3 Satelliten auch ueberpruefen ob das mit der Hoehe hinkommt. Sprich ob die 13 grad Position nochmal tiefer ist.
    Ansonsten wuerde ich die von Idiot beschriebene Halterrung empfehlen. Da hast du wirklich alle Freiheiten.
     
  10. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Astra 2F

    Wenn man Astra 19,2 in die Mitte nimmt kann man Hotbird niedriger und 28,2 höher montieren, indem das Teil in der Mitte dann entsprechend gedreht werden kann, so habe ich mir das vorgestellt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.